also funzt der hv mit dem z-power, das is gut :-)
Wer hat schon einen Jive HV ?
Einklappen
X
-
Motormike
AW: Wer hat schon einen Jive HV ?
Hallo Karsten,
er hat nicht direkt weniger Leistung.
Wir haben nur die Regelung etwas verändert um hohe Stromspitzen wegzunehmen.
Mit der PCard II kann da eingegriffen werden, aber selbst Spitzenpiloten fanden das nicht nötig
Die V9 mit dem Powerjazz wurde Regelungstechnisch dahin auch verändert. Nehme an du hast eine vor V9.
gruss
Mike
- Top
Kommentar
-
AW: Wer hat schon einen Jive HV ?
DAS BEC ist 1A, da brauchst selbst im 90ér keine Pufferung (vernünftige Komponenten vorrausgesetzt)
Beim Betrieb mit 3 BLS451+ BLS251 + V-stabi, oder 9452+9256 und gY611 traten keine Probleme auf, anfangs sind wir noch mit stützakku geflogen, braucht man aber nur z.B. bei so servo´s wie 9351, 8717 etc die extrem viel Blokierstrom ziehen.
Der Vorteil bei dem Jive BEC LV/HV ist das selbst wenn der Regler aussteigt, sich resetet etc., der Prozessor vom BEC seperat weiterläuft und immer noch geht....
Also einbauen und ohne 2S Lipo gedöns fliegen.... Die Spannung lässt sich auch bis 6V hochsetzen, dann muss man nur nen Spannungslimiter einschleusen für´s Heck.
Würde aber aufjedenfall mit nem 2.ten Kabel (Jive Slave Kanal) den empfänger miteinspeißen, so verteilt es sich etwas.
- Top
Kommentar
-
racerat
AW: Wer hat schon einen Jive HV ?
Moin,
hab meinen ersten Jive HV heute bekommen, funktioniert mit actro 24-3 an 10s ohne Probleme.
Gruss
Ralf.
- Top
Kommentar
-
FlyFrog
AW: Wer hat schon einen Jive HV ?
Zitat von Suny23 Beitrag anzeigen...
Der Vorteil bei dem Jive BEC LV/HV ist das selbst wenn der Regler aussteigt, sich resetet etc., der Prozessor vom BEC seperat weiterläuft und immer noch geht....
Heino
- Top
Kommentar
-
AW: Wer hat schon einen Jive HV ?
Geht gut, hat aber bisschen weniger Leistung wie mit dem Power Jazz !!!
Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS
- Top
Kommentar
-
AW: Wer hat schon einen Jive HV ?
Zitat von Suny23 Beitrag anzeigen
Beim Betrieb mit 3 BLS451+ BLS251 + V-stabi, oder 9452+9256 und gY611 traten keine Probleme auf, anfangs sind wir noch mit stützakku geflogen, braucht man aber nur z.B. bei so servo´s wie 9351, 8717 etc die extrem viel Blokierstrom ziehen.
... grrrrrrr - war ja mal wieder klar !
Ich habe natürlich die S9351 drin.
Aber die blockieren doch nicht- ist es trotzdem ohne Stützakku bedenklich ?
Hattet ihr da Ausfälle oder ist es nur eine Vermutung und Vorsichtsmaßnahme ?
- Top
Kommentar
-
AW: Wer hat schon einen Jive HV ?
Hi
Bei mir keine Probleme mit 8922 (8717) auch ohne Pufferakku
GrußBazinga
- Top
Kommentar
-
AW: Wer hat schon einen Jive HV ?
Hallo Helijonas,
so stehts da:
Zitat von Karsten Lorch Beitrag anzeigenHallo,
habe ihn mit/nur BEC im MP-XL-E 12S mit Actro 32/3,Taumelscheibe BLS 451, Heck BLS 251, Empfänger Robbe / Futaba 617 2,4 Ghz, V-Stabi, das selbe Setup im Logo 500 6S mit Z-Power und OBL 43 Motor.
Liebe Grüße
Grüße Klaus
- Top
Kommentar
Kommentar