Probleme mit Kontronik ProgCard

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • flyguy
    flyguy

    #1

    Probleme mit Kontronik ProgCard

    Hallo Leute,

    ich habe mir eine ProgCard für die Jazz-Regler gekauft. Das Ding funktioniert aber nicht. Ich stecke den Regler an und anschließend einen 4-zelligen Akku. Alle LEDs an der ProgCard leuchten kurz auf, danach ist das Ding wie tot. Auch am Regler geht keine LED an. Ich hab schon alles versucht: Motor an Regler anschliessen, Akku an Regler anschliessen, Empfänger an ProgCard anschliessen. Alles ohne Erfolg. Es sieht so aus, als würde der Regler nur mit dem Empfänger zusammen spielen, wenn ich den Empfänger direkt an den Regler anschliesse. Aber selbst wenn der Regler scharf ist (LED an) und ich auf die ProgCard umstecke, bleiben an der ProgCard alle LEDs aus. Was ist da los ? Ich habe selbst einen neuen PowerJazz ausprobiert. Auch der macht keinen Mucks. Ich vermute mal die ProgCard hat nen Schuß. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht.

    Gruss Enno
  • Austin
    Austin

    #2
    AW: Probleme mit Kontronik ProgCard

    zuerst den antriebsakku anstecken ... *
    Falk

    Kommentar

    • flyguy
      flyguy

      #3
      AW: Probleme mit Kontronik ProgCard

      Hallo Austin,

      zuerst Antriebsakku habe ich auch probiert: ohne Erfolg. Mich würde mal interessieren, ob die Status LED am Regler brennt, wenn man die Regler an die ProgCard ansteckt. Bei mir macht der Regler grundsätzlich nix. Keine LED und keinen Piep, wenn ich ihn an die ProgCard anstecke. Sieht so aus, als würde der Regler auf die richtige Ansteuerung für den Gaskanal des Empfängers warten. Auch wenn ich dann die ProgCard abziehe und den Empfänger anschließe ist der Regler sofort scharf (rote LED und piepen). Auch den Empfänger an den Akku-Anschluß der ProgCard hängen bringt nichts. Wie gesagt, ich habs schon mit zwei Jazz-Regler probiert: 55-6-18 und PowerJazz. ßrgerlich ist vor allem, dass ich gerne meinen neuen MP-XL-E in Betieb nehmen würde und dafür muss ich den PowerJazz mit ProgCard umprogrammieren. Eigentlich auch ganz schön frech von Kontronik, dass man dafür unbedingt die optionale ProgCard braucht. Die sollte beim Lieferumfang des PowerJazz schon dabei sein.

      Gruss Enno

      PS: gibt es im Münchner-Osten einen ProgCard-Besitzer der mir mal weiterhelfen kann ?

      Kommentar

      • JMalberg
        RC-Heli TEAM
        • 05.06.2002
        • 22581
        • J
        • D: um Saarbrücken drum rum

        #4
        AW: Probleme mit Kontronik ProgCard

        Wir reden über die ProgCard und nicht über die ProgCardII ?

        Wie hast du sie angesteckt?

        Zwischen Regler und Empfänger?

        Dann Empfänger-Akku, dann Motor-Akku?
        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

        Kommentar

        • Stefano81
          Stefano81

          #5
          AW: Probleme mit Kontronik ProgCard

          Hallo,

          bei meiner Progcard ist die Reihenfolge: Reglerkabel und Empfänger/Empfängerakku anstecken. Dann den Antriebsakku anstecken.

          Hast Du das so schon probiert? Die Progcard funtioniert nicht ohne Stromversorgung vom Empfängerakku, der Regler funktioniert nicht ohne Antriebsakku. Zum Empfänger musst Du nur anstecken, wenn Du das Gas Min/Max porgrammieren willst. Sonst reicht ein 4-Zeller. Motoranschluss braucht man auch nicht.

          Wichtig ist aber die Reihenfolge. Wenn ich bei mir z.B. erst den Antriebsakku anstecke und dann den Empfängerakku geht's auch nicht....

          Am Sonntag bin ich wieder in der Gegend, meine Eltern wohnen bei Dir in der Nähe (ca. 30km). Solltest Du's bis dahin nicht hinbekommen, meld dich bei mir. Dann können wir mal meine Progcard probieren.

          Schönen Gruß

          Stefan

          Kommentar

          • TORQU
            Senior Member
            • 15.08.2001
            • 1163
            • Torsten
            • koblenz

            #6
            AW: Probleme mit Kontronik ProgCard

            Hast du auch am Empfängeranschluß ne Stromversorgung dran, oder nur ein Signal vom Empfänger. Jazz-Regler mit Optokoppler benötigen ne separate Empfängerstromversorgung.
            TDR2 12.2015 ,Neo,Kosmik cool200 Henseleit Edition VbarControl

            Kommentar

            • flyguy
              flyguy

              #7
              AW: Probleme mit Kontronik ProgCard

              Erstmal Danke für die zahlreichen Antworten. Ich habe eigentlich alle Kombinationen durchprobiert was die Ansteckreihenfolge angeht. D.h. auch die Version:

              1. Regler an ProgCard (laut Bedienungsanleitung für Jazz geeignet) anstecken
              2. Empfängerakku an ProgCard anstecken
              3. Antriebsakku an Regler anstecken

              Was mich noch brennend interessiert, was machen bei Euch die LEDs an Regler und ProgCard bei den einzelnen Schritten. Sobald ich die ProgCard an den Empfängerakku oder den eingeschalteten Empfänger anschliesse gehen an der ProgCard sämtliche LEDs für ca. eine Sekunde an. Aber nach anschliessen des Antriebsakkus am Regler rührt sich die LED am Regler nicht die Bohne. Der Regler scheint aber prinzipiell zu funktionieren, weil z.B. die ProgCard auch über das BEC des Reglers versorgt wird. D.h. wenn ich nur den Regler mit Antriebsakku an der ProgCard einstecke, dann gehen auch alle LEDs an der ProgCard für ca. 1s an.

              Was ist eigentlich beim Jazz 55-6-18 mit dem zusätzlichen Jumper am Regler ? Ist das wurscht, ob der steckt oder nicht ? Darüber steht zumindest mal nix in der Anleitung. Wie siehts mit dem Motor aus ? Muss der an den Jazz angeschlossen sein ?

              Gruss Enno

              Kommentar

              • Stefano81
                Stefano81

                #8
                AW: Probleme mit Kontronik ProgCard

                Hi Enno,

                achso. Ich dachte das geht hier um den PowerJazz...
                Beim 55-6-18 brauchst Du keinen extra-Akku. Du steckst einfach den Regler an die Progcard und schließt den Antriebsakku an. Wenn er nur kurz aufblinkt, findet er keinen Regler.
                Kann es sein, dass dein Regler noch eine Alte Softwareversion hat, die nicht mit der Progcard geht??
                Ob ein Motor oder der Jumper dransteckt ist egal...

                Gruß Stefan

                Kommentar

                • TORQU
                  Senior Member
                  • 15.08.2001
                  • 1163
                  • Torsten
                  • koblenz

                  #9
                  AW: Probleme mit Kontronik ProgCard

                  Dein Verhalten des Jazz deutet darauf hin, das er nicht Progcarg fähig ist.
                  Welche Versionnummer steht auf deinem Jazz. Es solle mindestens die 8 Version sein.
                  TDR2 12.2015 ,Neo,Kosmik cool200 Henseleit Edition VbarControl

                  Kommentar

                  • flyguy
                    flyguy

                    #10
                    AW: Probleme mit Kontronik ProgCard

                    Hallo Leute,

                    es geht mir letzendlich darum den PowerJazz zum laufen zu bringen. Allerdings hatte ich beim PowerJazz den Antriebsakku nicht eingesteckt. Das werde ich heute Abend nochmal probieren. Der Tip mit der Software-Version ist heiss. Kann mir jetzt noch jemand verraten, wie man die Dinger upgraden kann ?

                    @Stefano81: Dein Angebot mit dem es mal mit Deiner ProgCard zu probieren würde ich gerne in Anspruch nehmen, wenn ich heute Abend den PowerJazz nicht unter Kontrolle kriege, da ich gerne mal meinen MP-XL-E anschmeissen würde, und die Programmierung des PowerJazz zur Zeit der Bottleneck ist.

                    Gruss Enno

                    Kommentar

                    • Accuentlader
                      Accuentlader

                      #11
                      AW: Probleme mit Kontronik ProgCard

                      du kannst gerne am Freitag spätnachmittag/abend bei mir vorbei kommen.

                      Wohne im Müchner Norden ( Eching )

                      Hätte beide Progkarten I und II da.

                      Müsstest nur dein ganzes Zeugs zu mir bringen.

                      Kommentar

                      • gandhara05
                        Senior Member
                        • 20.04.2007
                        • 3225
                        • Dennis

                        #12
                        AW: Probleme mit Kontronik ProgCard

                        Update geht nur mit enischicken zu Kontronik.

                        Gruß
                        Dennis
                        Mikado Logo 600 3D V-bar

                        Kommentar

                        • flyguy
                          flyguy

                          #13
                          AW: Probleme mit Kontronik ProgCard

                          Hallo Berthold,

                          danke für das Angebot. Ich arbeite in der Nähe des Leuchtenbergrings. Wenn
                          ich den PowerJazz nicht in den Griff kriege bring ich das Zeug bei Dir vorbei.
                          Vielen Dank !

                          Gruss Enno

                          PS: Was kostet so ein Update bei Kontronik eigentlich ?

                          Kommentar

                          • Accuentlader
                            Accuentlader

                            #14
                            AW: Probleme mit Kontronik ProgCard

                            der Power Jazz ging schon immer mit der Progkarte,

                            habe einen der ersten im Einsatz, daher kann das nicht Update abhängig sein.

                            Trifft eher auf die JAzz55 und JAzz80 zu.
                            Zuletzt geändert von Gast; 03.07.2008, 15:14.

                            Kommentar

                            • Fritzchris
                              Member
                              • 19.06.2004
                              • 447
                              • Christoph
                              • Klöch/Fohnsdorf

                              #15
                              AW: Probleme mit Kontronik ProgCard

                              Hallo

                              Den Power Jazz kann man ohne Karte gar nicht programieren.

                              mfg Chris

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X