Unterschiedliche Drehzahl nach Sanftanlauf bei Jazz-Regler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ubr
    ubr

    #1

    Unterschiedliche Drehzahl nach Sanftanlauf bei Jazz-Regler

    Ich habe an meinem T-Rex 450 einen Jazz 40-6-18 Regler im Einsatz. Dabei bin ich mir gewohnt, dass der Regler sich im Heli-Mode je nach eingesetztem Akku (unterschiedliches Alter, Lade-Zyklen etc.) immer auf unterschiedliche Drehzahlen einregelt.

    Dieses Verhalten finde ich für einen so teuren Regler schwach, denn eigentlich könnte doch der Jazz-Regler erkennen, was für eine Drehzahl am Motor und somit am Rotor-Kopf anliegt und sich nach dem Sanftanlauf immer auf die selbe Drehzahl einregeln.

    Kann mir jemand erklären, warum das so nicht möglich ist?

    Danke für Eure Antworten & Gruss, Urs
  • Kalle75
    Kalle75

    #2
    AW: Unterschiedliche Drehzahl nach Sanftanlauf bei Jazz-Regler

    Hi !

    Wie soll der Jazz die Drehzahl denn erkennen ?

    Gruß Kalle

    Kommentar

    • Sebalexx
      Senior Member
      • 27.11.2003
      • 3045
      • Sebastian

      #3
      AW: Unterschiedliche Drehzahl nach Sanftanlauf bei Jazz-Regler

      Tach,

      er erkennt die Drehzahl - sonst würde er nicht funktionieren...

      Dies noch nicht einmal nur im Heli-Mode, jeder billig BL-Regler muss die Drehzahl des Motors erkennen um ein passendes Drehfeld zu erzeugen.
      Früher hatten die Motoren dafür extra Sensoren, heute messen die Regler über die gerade nicht beschaltete Wicklung wie der Rotor steht.


      Der Jazz könnte rein technisch problemlos eine feste Drehzahl lernen und diese immer anfahren, ist aber nicht gewollt, um den Regler zu schützen, da man mit einem Akku mit mehr Spannung dann in einen (möglicherweise zu tiefen) Teillastbereich kommt.

      Die alten 3SLH und auch die Beat Regler mit ganz alter Software haben beim Einlernen des Mode 4 einmalig die Drehzahl gelernt und immer behalten, in neueren SW-Versionen der Beats und bei allen Jazz wird beim Programmieren des Mode4 nur noch der Servoweg gelernt und das "Drehzahl lernen" findet bei jedem Akku neu anstecken wieder statt.

      Es wurde damals mal angedacht beide Optionen anzubieten, wurde aber scheinbar verworfen.

      bis denn
      Sebastian

      Kommentar

      • Kalle75
        Kalle75

        #4
        AW: Unterschiedliche Drehzahl nach Sanftanlauf bei Jazz-Regler

        Cool ... wieder was gelernt !

        Danke für die Ausführung :-)

        Dem Regler dürfte es doch egal sein, ob ich den Gasweg über den Knüppelweg oder über 2 Gaskurven auf Schalter (0% und 100%) einlerne !?

        Kommentar

        • Sebalexx
          Senior Member
          • 27.11.2003
          • 3045
          • Sebastian

          #5
          AW: Unterschiedliche Drehzahl nach Sanftanlauf bei Jazz-Regler

          Tach,

          gerne...

          Dem Regler ist es egal, wie der Weg gelernt wird, so lange vom Sender die selben Ausschläge kommen.

          Wenn also Knüppel vorne/hinten und Gaskurve 0%/100% übereinstimmende Wege liefern, gibt es keine Probleme.

          Dies sollte normalerweise so sein - aber was ist schon normal...

          bis denn
          Sebastian

          PS: Ich mache immer eine Gaskurve mit 100% zum einlernen, Autorotationsschalter steht auf 0%, das sind dann meine gelernten Wege - Autorotationsschalter ist immer Motor aus.

          Kommentar

          • elythomaslumber
            elythomaslumber

            #6
            AW: Unterschiedliche Drehzahl nach Sanftanlauf bei Jazz-Regler

            Laut Anleitung muss Pitch beim Start des Motors immer auf 0° stehen, damit die Drehzahl bei jedem Flug gleich ist...

            Gruss

            Hartmut

            Kommentar

            • Sebalexx
              Senior Member
              • 27.11.2003
              • 3045
              • Sebastian

              #7
              AW: Unterschiedliche Drehzahl nach Sanftanlauf bei Jazz-Regler

              Tach,

              es wird Last (mechanisch/Pitch) und Akkuspannung einbezogen...

              Man könnte also theoretisch beim besseren Akku etwas negativ Pitch beim hochlaufen geben, dadurch wird die Drehzahl etwas niedriger.
              Wird aber wohl mehr ein "Glückstreffer", wenn es dann tatsächlich passt und mit der Drehzahl des schlechteren Akkus übereinstimmt.

              Noch deutlicher war dies früher bei nixx Akkus, waren die schön warm frisch geladen, waren es schon Unterschiede zu einem zuhause geladenen kalten Akku.

              bis denn
              Sebastian

              Kommentar

              • ubr
                ubr

                #8
                AW: Unterschiedliche Drehzahl nach Sanftanlauf bei Jazz-Regler

                Moin

                Danke für die guten Feedbacks!

                @Sebastian
                dass der Regler sich bei zu grossen Unterschieden der Akkus unter Umständen in einem ungünstigen Teillast-Bereich befindet ist klar, doch habe ich das Gefühl, dass die Akku-Unterschiede nicht so gross sind, dass da ernsthaft Gefahr bestehen würde, den Regler zu überlasten, denn Kontronik gibt mir ja auch nicht vor, dass ich den Regler nur zwischen 70% und 100% Last benutzen darf.

                Ist mein Regler mit einem älteren Akku auf z.B. 80% ßffnung eingestellt, hätte ich ev. ßffnungs-Schwankungen des Reglers bei einem neuen Akku bis 70% oder auch 60% runter, doch ob das den Regler in Gefahr bringt weiss ich nicht - d.h. ich gehe nicht davon aus.

                Was mich nervt ist, dass je nach Drehzahl das Flugverhalten anders ist und eigentlich nichts anderes übrigbleibt - wie Du richtig schreibst - mit etwas negativ-Pitch beim Anlaufen die Drehzahl künstlich tiefer zu halten - was rein Zufällig mal gelingt oder eben auch nicht.

                Den Aufwand jedesmal die Drehzahl zu messen und nachzujustieren ist mir zu aufwändig.

                Ist dieses Verhalten des Reglers für Euch kein Problem? Habt ihr alle Akkus die +- die selbe Drehzahl erreichen?

                Herzliche Grüsse, Urs

                Kommentar

                • Sebalexx
                  Senior Member
                  • 27.11.2003
                  • 3045
                  • Sebastian

                  #9
                  AW: Unterschiedliche Drehzahl nach Sanftanlauf bei Jazz-Regler

                  Tach,

                  60-70% am Regler sind bei einigen Motoren/Setups schon zu tief!
                  Mit anderen natürlich problemlos...

                  Hintergrund war damals glaube ich, dass sich die Leute die Regler zerschossen haben, wenn sie sie nicht neu eingelernt haben, obwohl auch mal 1-2 Zellen mehr dran hingen...

                  Ich finds auch nicht unbedingt gut, geht aber nicht anders, so lange Kontronik es nicht anbietet.

                  bis denn
                  Sebastian

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X