Brauche Hilfe bei Ritzelwechsel!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Speedy1661
    Member
    • 14.04.2008
    • 314
    • Speedy
    • Schweiz / Bern

    #1

    Brauche Hilfe bei Ritzelwechsel!!!

    Hallo Helifreunde

    Ich habe einen Original Rex 500 Align Motor mit einem 15er Ritzel verbaut.
    Da ich nun mehr 6S und nicht mehr wie in den Anfängen vor allem 5S fliege, will ich auf ein 14er oder 13er Ritzel wechseln. Somit würde wohl der Motor und Akkus nicht mehr so warm und ich könnte die gedrosselte Gaskurve für die 6S etwas erhöhen.

    Nun das klingt ja einfach. Motor raus genommen und kleines "würmchen" heraus geschraubt. Da ich etwas Loctide genommen habe sitzt das Ritzel aber immernoch Bombenfest auf der Achse des Motors!!!

    Habe nun alles versucht mit Zangen bis hin zum starken erwärmen um das Loctide zu lösen! Habe aber keine Chance!!!

    Wer kann mir noch einen Tipp geben oder mir weiterhelfen?

    Vielen Dank
    Speedy
    T-Rex 600E BLS451/Spartan/Orbit25-8HE/CC ICE 80HV/6S
    T-Rex 700E 3G CC ICE 120HV/4035-500
  • Baxxoman
    Member
    • 14.08.2007
    • 177
    • Axel
    • Nähe Celle

    #2
    AW: Brauche Hilfe bei Ritzelwechsel!!!

    'nabend,
    bekommst Du nun den "Wurm" nicht heraus oder das Ritzel ab?
    Bei letzterem würde ich Dir zu einem Ritzelabzieher raten. Mußte ich auch schon einsetzen, da mein gebraucht erworbener Hubi etwas Rostansatz hatte.
    Wenn der "Wurm festsitzt hilft eigentlich nur vorsichtiges Erwärmen.

    Gruß Axel
    Logo 14: Tango 45-07, 10s, VStabi
    Logo 600: Align 700MX,10s, VStabi
    Blade 130X

    Kommentar

    • scheich
      Senior Member
      • 03.07.2007
      • 3957
      • Ugur
      • Aschaffenburg

      #3
      AW: Brauche Hilfe bei Ritzelwechsel!!!

      Das Problem habe ich beim Logo bei jedem Ritzelwechsel.......

      Ich gehe dann immer an meinen Schraubstock und lege das Ritzel auf die Schraubstockbacken.....(der Motor baumelt nach unten......)

      dann vorsichtig mit einem abgeschnittenen Bohrer(in meinem Fall ein 5er Bohrer)

      vorsichtig die Welle raus kloppen.......bzw wenn die Welle aus dem Ritzel rausschaut

      mit dem Gummihammer auf die Welle kloppen.......

      klappt immer wieder wunderbar......

      Gruss Scheich.........
      Forza 700...Goblin 500...Chase 360
      MZ 24 Hott

      Kommentar

      • noch ein Stefan
        Senior Member
        • 07.08.2004
        • 7356
        • Stefan
        • Neuss

        #4
        AW: Brauche Hilfe bei Ritzelwechsel!!!

        Da rate ich doch einfach mal: du hast die Welle nicht vor dem anschrauben abgeflacht wo der Gewindestift sitzt und weil Chinesen keinen ordentlichen Stahl können hat der Gewindestift etwas Material von der recht weichen Welle aufgeworfen und da geht das Ritzel jetzt nicht mehr drüber. Schlimmstenfalls hat das Ritzel sogar gedreht und der Gewindestift hat einen Span von der Welle gezogen. Trenne das Ritzel mit einem Dremel ab und schleife demnächst die Welle flach da wo das Ritzel klemmt, dann passiert das nicht mehr. Du kannst auch einen Abzieher nutzen, riskierst aber das du dabei einen Span ziehst und das Ritzel dann richtig fest sitzt, abdremeln hilft auch da aber die Welle sieht dann nicht mehr so schön aus.
        Schläge sind ganz schlecht für Magnete und Lager.

        Gruß Stefan

        Kommentar

        • Speedy1661
          Member
          • 14.04.2008
          • 314
          • Speedy
          • Schweiz / Bern

          #5
          AW: Brauche Hilfe bei Ritzelwechsel!!!

          Danke für eure Tipps! Werde morgen mal einen neuen Versuch starten!
          Das mit dem Schraubstock kam mir auch in den Sinn doch dann muss ich wohl auch bald mal den Motor wechseln bei diesen Schlägen auf den Motor!

          OK Danke
          Speedy
          T-Rex 600E BLS451/Spartan/Orbit25-8HE/CC ICE 80HV/6S
          T-Rex 700E 3G CC ICE 120HV/4035-500

          Kommentar

          • BreilerM
            BreilerM

            #6
            AW: Brauche Hilfe bei Ritzelwechsel!!!

            Was du noch testen kannst leg den Motor in das tiefkühlfach -18°C mit abzieher drauf.
            Dann Bunzenbrenner bereithalten und das ritzel kurz aber krätig heissmachen,abzieher zudrehen dan sollte es gehen.
            Abdremeln würde ich als letzte alternative sehen wie auch Hammerschläge.

            Gruss

            Martin

            Kommentar

            Lädt...
            X