Wärmeentwicklung des Castle/Phoenix HV45

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cdrawe
    cdrawe

    #1

    Wärmeentwicklung des Castle/Phoenix HV45

    Hallo Zusammen,

    ich habe ein Problem mit meinem Castle Phoenix HV45.

    Wie warm darf der Regler während des Betriebes werden ?

    Aber ich schildere erst mal was für eine Gerätschaft ich einsetze:
    [FONT="Courier New"]
    Heli: Quick SuperFly / Heli-Shop Maurer
    Regler: CastleCreations Phoenix Hv45
    Motor: Gaui 1500W / 1070kV / 8 Pole
    Untersetzung: 12 / 120
    Akku: FlightPower Hacker EVO 25 5s1p 5000mAh 25C
    Sender: Robbe/Futaba FF9
    Empfänger: Robbe/Futaba R149DP
    Servos: 3x Graupner DS8081
    Heckservo: Futaba S9254
    Gyro: Futaba GY401
    [/FONT]
    Situation mit Regler Version 1.56 Beta:

    1. Betrieb im Steller Modus
    Der Rotorkopf erreicht bei etwa 77% Geber-ßffnung die von mir gewünschte Drehzahl von 1850 U/min.
    Bei einer ansteigenden Gaskurve hält der Regler die Drehzahl bei.
    Der Regler wird dabei handwarm.

    Eigentlich wollte ich den Regler jedoch im Governor Modus betreiben.
    Also alles wie folgt umprogrammiert:

    2. Betrieb im Reglermodus: Governor High
    Alle anderen Parameter auf Standard

    Bei 77% Geberöffnung erhalte ich Kopfdrehzahlen > 2200 U/Min --> Also viel zu hoch.
    Ich muss den Geber bis auf 35% runterschrauben, um auf die gewünschte Drehzahl von 1850 U/Min zu kommen.

    Eine Nachfrage beim Lieferanten ergab, dass das sehr ungewöhnlich sei. Ich solle darauf achten, dass der Regler nicht zu
    heiß wird. Eigentlich sollte er bei etwa 70% (als Richtwert) die Umdrehung erreichen.
    Geflogen habe ich mit dieser Einstellung nicht.

    3. Betrieb im Reglermodus: Governor Low
    Alle anderen Parameter auf Standard

    Selbst bei 100% Geberöffnung erreiche ich nur Drehzahlen von etwa 1630 U/min. Ist zwar flugfähig, aber eigentlich nicht genug.
    Geflogen bin ich mit der Einstellung - der Regler wird nicht sehr warm.
    Ist für den Motor aber eigentlich die falsche Einstellung.


    Entgegen dem Rat des Lieferanten habe ich den Softwareupdate von 1.56 Beta auf 2.0 Beta durchgeführt, um auch hier alles auszuprobieren.

    Situation mit Regler Version 2.00 Beta:

    1. Betrieb im Steller Modus
    nicht getestet, da ja bereits in 1.56 eigentlich in Ordnung.

    2. Betrieb im Reglermodus: Governor High
    wird noch getestet

    3. Betrieb im Reglermodus: Governor Low
    wird noch getestet

    4. Betrieb im Reglermodus: Governor Simple
    wird noch getestet

    5. Betrieb im Reglermodus: Governor RPM
    Nach Eingabe aller Daten:
    Motor: 1070 kv
    Untersetzung: 12/120
    Akku: 5s
    und der gewünschten Kopfdrehzahl von 1850 U/min war ich erstaunt, wie gut diese Drehzahl getroffen wird. Die Abweichung lag < 20 U/min.

    Da der Regler ja alle technischen Daten hat, sollte er doch eigentlich selbstständig das Optimum rausholen.

    Alles bestens - jedoch entwickelt der Regler im Schwebeflug Temperaturen von geschätzten 60-70°C. Also deutlich mehr als handwarm.

    Meine Eingangsfrage, stelle ich nun noch einmal:

    Wie warm darf der Regler werden und wie kann ich hohe Temperaturen vermeiden ?
    Hohe Temperaturen stehen doch eher für einen Teillastbetrieb - oder ?

    Hat jemand hierzu Erfahrungen gemacht ? Es wäre toll, wenn ich eine Lösung für den Regler im Goveror Modus finden könnte. Eventuell können ja auch andere Parameter daran Schuld sein - wie gesagt alles andere sind Standardeinstellungen.

    Wenn es keine Lösung gibt, werde ich wahrscheinlich auf den Steller Modus zurückgehen...

    Die noch offenen Reglereinstellungen werden von mir noch in Kürze getestet.
    Dazu schreibe ich dann wieder etwas...

    Viele Grüße
    Carsten
  • cdrawe
    cdrawe

    #2
    AW: Wärmeentwicklung des Castle/Phoenix HV45

    Ergänzung 1:

    Ich habe eine kurze Anfrage an den Castle Support gestellt und bin überrascht, wie schnell ich von dort eine Antwort bekommen habe:

    Alle Temperaturen bis zu 90°C sind 'gesund' - mit Temperaturen bis zu 80°C sollte der HV Regler gut zurecht kommen.

    Der Regler erreicht eine höhere Temperatur, wenn er im Governor Modus ist. An den Parametern Timing und PWM Rate könnte man noch etwas drehen und diese verkleinern, damit Motor und Regler nicht so heiß werden.

    So das war die Aussage vom Support - von mir frei übersetzt.

    Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht ?

    Antworten fände ich wirklich klasse!

    Carsten

    Kommentar

    • Jhannes
      Member
      • 30.07.2007
      • 360
      • Johannes
      • Niederösterreich

      #3
      AW: Wärmeentwicklung des Castle/Phoenix HV45

      Hi Carsten!

      Also das mit Governor High / Low ist wie Du es schilderst korrekt & die Einstellungen auf der Fernsteuerung haben in diesen beiden Modi nichts mit der tats. Regleröffung zu tun.

      Was mir als Info fehlt ist Deine PWM Einstellung. Ich fliege selber die SW Vers. 2.0. Da kann man ja neuderings auch eine PWM von 8 khz einstellen. Das solltes Du vielleicht mal probieren.
      Weiters würde mich interessieren, wie lange Du mit einem Akku fliegst...

      Grüße
      Hannes
      Logo 550 v2017, Logo 400 SE, Logo 600 SE, Mikado Hughes 500, Airwolf :-)

      Kommentar

      • cdrawe
        cdrawe

        #4
        AW: Wärmeentwicklung des Castle/Phoenix HV45

        Zitat von Jhannes Beitrag anzeigen
        Was mir als Info fehlt ist Deine PWM Einstellung.
        Wie gesagt ist alles standard --> d.h. in diesem Fall 12 khz

        Zitat von Jhannes Beitrag anzeigen
        Das solltes Du vielleicht mal probieren.
        Ich werde die 8 khz auf jeden Fall ausprobieren.

        Zitat von Jhannes Beitrag anzeigen
        Weiters würde mich interessieren, wie lange Du mit einem Akku fliegst...
        Also ich schwebe zwischen 7 und 8 Minuten im Governor RPM Modus. Bei 8 min. ist der Akku 80% leer - d.h. ich lade knapp 4000 mAh nach.

        Wie heiß wird denn Dein Regler ? Wobei dass sicherlich auch von der Spannung und dem Motor abhängig ist.

        Carsten

        Kommentar

        • Buckker
          Buckker

          #5
          AW: Wärmeentwicklung des Castle/Phoenix HV45

          Hallo

          Ich fliege nen CC85HV an 10S im T-Rex 600. Der Regler wird nach 4min 3D Flug gerade mal handwarm. Allerdings ist die Regleröffnung auch relativ weit offen.

          Liegt dein Heli nicht in der 1m Klasse? Ich finde das 1850RPM Kopfdrehzahl sehr tief ist. Ich fliege mit meinem T-Rex 600 mit 2200 bis 2400 RPM durch die Gegend.

          Gruss Michael

          Kommentar

          • Jhannes
            Member
            • 30.07.2007
            • 360
            • Johannes
            • Niederösterreich

            #6
            AW: Wärmeentwicklung des Castle/Phoenix HV45

            Hi Carsten!

            Also, das macht mich jetzt schon etwas stutzig.....

            Wenn Du nach 8 Min. schweben schon 4000 mAh verbraucht hast, dann komme ich nach Adam Riese auf einen Durchschnittsverbrauch von 30A. Was u.U. bei 5s (kenne Deinen Motor leider nicht) normal ist, aber dann hast Du glaube ich den falschen Regler erwischt......
            Der 45HV geht bis 12s (50V) & 45A, Du hast im Schweben schon 30A Durschnittslast.....
            M.E. ist das für den Regler in Zukunft schon zu viel, erst Recht wenn Du dann im Marschflug bist & dann beginnst Dich 3D auszutoben...... Da wirst Du u.U. Spitzen haben die den Regler abrauchen lassen.

            Nimm besser die 85A Variante. ich habe bei CC noch nie eine Angabe gesehen, welche Peaks der Regler auf Dauer verträgt.... da steht immer nur "Max Amp Draw" aber nichts von PEAK!

            Last but not Least solltest Du Dir auch noch anschauen, ob der Regler gut im Luftstrom (Kühlung) liegt.

            Wie gesagt, ich glaube Du bist mit der Akku, Motor, Regler-Kombination am Limit, was bei E-Flug immer ein Risiko ist.

            LG
            Hannes
            Zuletzt geändert von Jhannes; 09.08.2008, 15:28.
            Logo 550 v2017, Logo 400 SE, Logo 600 SE, Mikado Hughes 500, Airwolf :-)

            Kommentar

            Lädt...
            X