Heli Einstellungen am Jazz 80-6-80 ESC

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • klausi
    klausi

    #1

    Heli Einstellungen am Jazz 80-6-80 ESC

    Hallo,
    ich bin neu hier und versuche mich gerade in das Thema E-Heli einzuarbeiten.
    Hab mir einen Logo10 samt Jazz 80-6-80 zugelegt. Nun stellt sich für mich die Frage der richtigen Einstellungen am, JAZZ. Der JAZZ bietet ja von sich aus den Heli govenour mode an. Diesen hab ich mal eingestellt.
    Muss ich sonnst noch was optimieren/einstellen.
    Wie funktioniert den beim JAZZ der LIPO Mode? Macht der beim erreichen der Schwelle ganz zu oder regelt er "sanft" runter (diese Erklärung hab ich nicht gefunden)
    Wie finde ich den die optimale Kopfdrehzahl (Schwebeflug zu beginn).

    Danke
    Klaus
  • thorsten0211
    thorsten0211

    #2
    AW: Heli Einstellungen am Jazz 80-6-80 ESC

    Hi Klaus,

    herzlichen Glückwunsch zum neuen, sehr schönen Heli.

    Den Jazz kannst Du m. E. nach im Mode 4 (Heli) so lassen. Nicht vergessen: Den Regler auf die Anlage (Weg Pitchknüppel) einlernen, gem. Anleitung. Man kann zwar - speziell mittels zusätzlicher Prog-Card von Kontronik - noch eine Menge einstellen. Ich brauchte das bisher nicht zu tun. Klappt so aus der Schachtel und ist für mich perfekt - ich glaube für viele andere auch.

    Den Lipo Mode habe ich ausgestellt - ich weiss somit gar nicht wie er reagiert. Mir persönlich sind Systeme allesamt suspekt, die beim Heli irgendwie irgendwas runterregeln und deshalb fliege ich nach Uhr, mit Zeitpuffer. Es gibt garantiert aber auch Argumente, den Lipo Mode einzustellen, hier schreibt sicher noch der eine oder andere Fliegerkollege etwas.

    Erwerbe bitte noch einen optischen Drehzahlmesser. Der kostet wirklich nicht viel beim großen C oder bei ELV (speziell im Vergleich zu den Kosten Deines neuen Heli), dieses Instrument wirst Du sowieso immer wieder brauchen. Dann fängst Du mal mit ca. 55-60% Regleröffnung an und misst die Drehzahl und vergleichst und stellst nach: In der Anleitung vom Heli müssten Drehzahlen empfohlen sein, ich schätze beim Logo10 für das Schweben so 1600 U/min, weiss es aber nicht exakt. Guck mal hier im Logo-Unterforum, da findest Du bestimmt verschiedene Anhaltswerte. Dein persönlicher Geschmack, Dein Können sowie andere Faktoren wie Blätter, Wind etc. spielen für "die für Dich optimale" Schwebedrehzahl mit eine Rolle, somit wirst Du den Rest des Optimums für Dich erfliegen.

    Guten Start & viele Grüße.
    Thorsten

    Kommentar

    • danousek
      "Inselprinz"
      • 14.04.2008
      • 3130
      • Daniel
      • Mannheim, Praha/Kladno

      #3
      AW: Heli Einstellungen am Jazz 80-6-80 ESC

      Hallo,
      der Jazz sollte im LiPo Mode nur runterregeln. Ich glaube in 30sek.

      Sonst musst du eigentlich nichts einstellen.

      Gruß
      Daniel

      Kommentar

      • danousek
        "Inselprinz"
        • 14.04.2008
        • 3130
        • Daniel
        • Mannheim, Praha/Kladno

        #4
        AW: Heli Einstellungen am Jazz 80-6-80 ESC

        Zitat von thorsten0211 Beitrag anzeigen
        Hi Klaus,

        Dann fängst Du mal mit ca. 55-60% Regleröffnung an und misst die Drehzahl und vergleichst und stellst nach
        Guten Start & viele Grüße.
        Thorsten
        Wobei noch zu sagen ist, dass der Jazz zwar bei diesem Werten die Drehzahl am besten regelt, aber der optimale Wirkungsgrad, also der geringste Verbrauch bei ca. 80% ßffnung liegt.


        Gruß
        Daniel

        Kommentar

        • klausi
          klausi

          #5
          AW: Heli Einstellungen am Jazz 80-6-80 ESC

          Danke für Eure Antworten. SUPER
          gesagt getan. Heli war heute zum erstan mal in der Luft. :-))
          Nun tun sich wieder Fragen auf...
          Auf eine Drehzahl von 1600 U/min komme ich, wenn ich den Regler zu 50% auf mache.
          Strom beim Schweben ist erfreulich unter 20A. ( bei 5S)
          Soll ich am Ritzelsetzup etwas verändern um den Regler in einem besseren AP zu betreiben ?

          Danke Klaus

          Kommentar

          • worldofmaya
            worldofmaya

            #6
            AW: Heli Einstellungen am Jazz 80-6-80 ESC

            Hallo!
            Je nach Belastung würde ich zwischen 70 bis max 80% anstreben! Wenn du mit Ritzeln das hinbekommst ist es auf jeden Fall auf Dauer besser.
            Lipo-Modus hab ich auch nie eingeschalten gehabt, hab gehört der Jazz regelt beinhart ab... dazu kommt das ich A123 fliegen und somit das ganze sowieso nicht brauch bar ist. Wer auf Sicherheit gehen will kann sich einen LipoWarner zu legen.
            -klaus

            Kommentar

            • klausi
              klausi

              #7
              AW: Heli Einstellungen am Jazz 80-6-80 ESC

              Danke für die Antworten.
              Noch ne prinzipielle Frage: Wenn ich den Regler auf 100% stellen würde (Im Regler mode), kann er denn überhaupt noch regeln? Hält er sich selber einen gewissen headroom vor oder darf ich den Regler sinnvollerweise nur auf z.B. max 80% stellen, so dass der Regler noch 20% luft nach oben hat.

              Danke
              Klaus

              Kommentar

              • Kapfinator
                Kapfinator

                #8
                AW: Heli Einstellungen am Jazz 80-6-80 ESC

                Hallo Klaus!

                Noch ne prinzipielle Frage: Wenn ich den Regler auf 100% stellen würde (Im Regler mode), kann er denn überhaupt noch regeln? Hält er sich selber einen gewissen headroom vor oder darf ich den Regler sinnvollerweise nur auf z.B. max 80% stellen, so dass der Regler noch 20% luft nach oben hat.
                Quasi selbst beantwortet. Der Regler brauch einen gewissen Raum (nach oben) um effektiv seine Arbeit machen zu können!

                Kommentar

                Lädt...
                X