Tango 45-07 Ritzel abgerutscht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hartlrobin
    hartlrobin

    #1

    Tango 45-07 Ritzel abgerutscht

    Hallo!Hab eben mit meinem TRex 600,den ich auf 10S umgerüstet hab,den ersten Werkstattflug hinter mir.Als Motor verwende ich den Tango 45-07 und als Regler kommt der Jazz 55 10-32 zum Einsatz.Den Umbausatz hab ich bei AC-Helistore (incl. das empfohlene16er Ritzel) gekauft.Alles hat bestens zusammen gepasst und funktioniert.Das Teil geht wie der Leibhaftige aber welche ßberraschung nach der Landung:die obere Hälfte der Zähne des HZR (verstärkte Version) waren förmlich weg gefräst .Die Fehlersuche ergab,daß bei dem Tango-Motor das Ritzel schon halb von der Welle gerutscht war und dadurch den Schaden verursacht hat.Bei diesem Motor hat die Welle keine Abflachung,was mir von Anfang an suspekt war ....und das bei dem Preis...Was macht Ihr denn in so einem Fall,um eine Wiederholung des Problems zu verhindern?Mit meiner DX 7 hab ich bei dieser Konfiguration bei 70% am Sender 2150 U/min.Das erscheint mit etwas viel,oder*
    Gruß, Robert
  • heli-jürgen
    Member
    • 11.08.2004
    • 415
    • Jürgen
    • Raum Karlsruhe

    #2
    AW: Tango 45-07 Ritzel abgerutscht

    Hi,
    viele Motoren haben von Haus aus keine Fläche an der Welle.
    Dremel nehmen und Fläche auf Welle schleifen, fertig.
    Aber Motor gut einpacken, damit keine Schleifstaub rein kommt.
    Gruß Jürgen
    nur noch Elektro

    Kommentar

    • Carsten aus LA
      Carsten aus LA

      #3
      AW: Tango 45-07 Ritzel abgerutscht

      Hi,

      ich hab genau die gleiche Konfiguration. Ich habe ein Flachstück auf die Welle gedremelt. Allerdings hat sich bei meinem Tango nach eon paar Flügen ein Magnet gelöst. Echt schade, denn der Motor hat gut Schmackes, ist leicht und hat einen super Wirkungsgrad. Leider ist er etwas unterdimensioniert für den dicken Rex.

      Ich hab jetzt 'nen NEU 1515 drin, bin aber noch nicht so ganz glücklich!

      Was hast Du für ein verstärktes Zahnrad*

      Kommentar

      • hartlrobin
        hartlrobin

        #4
        AW: Tango 45-07 Ritzel abgerutscht

        Zitat von Azzurra Beitrag anzeigen
        Hi,

        ich hab genau die gleiche Konfiguration. Ich habe ein Flachstück auf die Welle gedremelt. Allerdings hat sich bei meinem Tango nach eon paar Flügen ein Magnet gelöst. Echt schade, denn der Motor hat gut Schmackes, ist leicht und hat einen super Wirkungsgrad. Leider ist er etwas unterdimensioniert für den dicken Rex.

        Ich hab jetzt 'nen NEU 1515 drin, bin aber noch nicht so ganz glücklich!

        Was hast Du für ein verstärktes Zahnrad*
        Hi!Also der TRex geht mit 10S und dem Tango ab,wie Schmitts Katze !Der heli wiegt mit zweimal 5S 3500mAh 25C flugfertig 3450g.Da werd ich wohl auch zum Dremel greifen müssen.Ein Jammer,dass sowas bei dem Preis notwendig ist .Das verstärkte HZR gibt es bei flying hobby in Hongkong.
        Explore 30 fascinating facts about flying hobbies, from piloting real aircraft to drone racing, RC planes, paragliding, and extreme aerial sports.

        Die verschicken auch.
        Gruß, Robert

        Kommentar

        • Carsten aus LA
          Carsten aus LA

          #5
          AW: Tango 45-07 Ritzel abgerutscht

          TRex geht mit 10S und dem Tango ab,wie Schmitts Katze
          Klar!

          Aber wie lange?

          Kommentar

          • hartlrobin
            hartlrobin

            #6
            AW: Tango 45-07 Ritzel abgerutscht

            Zitat von Azzurra Beitrag anzeigen
            Klar!

            Aber wie lange?
            Keine Ahnung aber man soll das Eisen schmieden,solange es warm ist....Danach kann ich mir immer noch Gedanken darüber machen...Es zählt nur der Augenblick...

            Kommentar

            • Carsten aus LA
              Carsten aus LA

              #7
              AW: Tango 45-07 Ritzel abgerutscht

              das hatte ich; der Augenblick war 250 Euro Crashkosten wert. Wenn Dir im falschen Moment die Spucke wegbleibt ist das schei(piep), pardin schlecht.

              Kommentar

              • hartlrobin
                hartlrobin

                #8
                AW: Tango 45-07 Ritzel abgerutscht

                Zitat von Azzurra Beitrag anzeigen
                das hatte ich; der Augenblick war 250 Euro Crashkosten wert. Wenn Dir im falschen Moment die Spucke wegbleibt ist das schei(piep), pardin schlecht.
                Was hattest Du denn?Dass Dir das Ritzel abgerutscht ist oder den Tango Motor mit 10S?Der Tango 45-07 ist doch (abgesehen von der fehlenden Flachstelle an der Welle) nicht unbedingt die schlechteste Wahl für 10S,oder doch*?

                Kommentar

                • gandhara05
                  Senior Member
                  • 20.04.2007
                  • 3224
                  • Dennis

                  #9
                  AW: Tango 45-07 Ritzel abgerutscht

                  Schlecht auf keinen Fall, wie schon beschrieben ist der Wirkungsgrad sehr gut....dass der Heli damit aber gut abgeht kann ich nicht sagen. Hatte ihn lange drin, aber irgendwie kam nie so das Gefühl auf der Heli wäre gut oder gar sehr gut motorisiert. Dass der Logo gut motorisiert ist weiß ich jetzt wo der Actro drin ist. Das seehr gut motorisiert wird auch bald kommen, dann aber mit Pyro und 12S.

                  P.S.: zum Welle anschleifen empfiehlt sich eine Tüte und ein Stück Klebeband (Krepp oder sowas). Motor in die Tüte--> unten die Welle durch die Tüte durchstechen---> mit Klebeband abdichten und dann Dreeeemeeel looos

                  Gruß
                  Dennis
                  Mikado Logo 600 3D V-bar

                  Kommentar

                  • hartlrobin
                    hartlrobin

                    #10
                    AW: Tango 45-07 Ritzel abgerutscht

                    Hallo Dennis!Na ja,wie das Teil abgeht,kann ich natürlich nur im Vergleich mit meinen anderen Helis beurteilen.Hab im Logo 600 den OBL 49/08 mit 10S drin und mir kommt das Teil etwas schwächer vor.Zu guter Letzt ist es auch ein Frage des eigenen Flugstils.12S wäre bei mir so ähnlich,als würde ich Super plus in ein Auto tanken,das nur Normalbenzin braucht
                    Danke für den Tipp und viele Grüße, Robert

                    Kommentar

                    • Carsten aus LA
                      Carsten aus LA

                      #11
                      AW: Tango 45-07 Ritzel abgerutscht

                      Hi,

                      Ja, dass mir das Ritzel abgrutscht ist war persönliche, eigene Blödheit!

                      Dass sich aber 5 Tage später ein Magnet im Motor gelöst hat ist nicht auf meine Unzulänglichkeit zurückzuführen.

                      Kontronik hat den Mortor auf Kulanz repariert; da kann ich nur den Hut ziehen. Daraufhin hab' ich bei Kontronik angerufen und die haben mir sinngemäß folgendes gesagt:

                      Der Tango war für den Logi 10! Leicht, zu wenig Energie mit; perfekter Wirkungsgrad wichtig!

                      Nu kommt der Rex 600: ein Kilo schwerer, 30c Akkus, Maniac 603... Das ist zu viel für den Motor.

                      Dann haben sie mir den Kora Motor für den 600er Rex Empfohlen. Der geht schlichweg wegen zu wenig KV nicht; man müsste ein 25er Ritzel Fliegen oder mit 16s unterwegs sein.

                      Ich hab den NEU1515/2Y drin im Moment, bin aber total unzufrieden: zu schwer und grillt Akkus und Regler.

                      Ich werde wohl wieder auf den Tango zurückgehen, der Gott sei Dank noch nicht verkauft ist.

                      Kommentar

                      • gandhara05
                        Senior Member
                        • 20.04.2007
                        • 3224
                        • Dennis

                        #12
                        AW: Tango 45-07 Ritzel abgerutscht

                        Wie hast du das gemacht, dass der Tango dir schwächer vorkommt?? Das ist eigentlich genau andersrum.
                        Mikado Logo 600 3D V-bar

                        Kommentar

                        • KO
                          KO
                          Senior Member
                          • 20.03.2007
                          • 1029
                          • Klaus

                          #13
                          AW: Tango 45-07 Ritzel abgerutscht

                          Zitat von Azzurra Beitrag anzeigen
                          Ich hab den NEU1515/2Y drin im Moment, bin aber total unzufrieden: zu schwer und grillt Akkus und Regler.
                          .
                          Hi,

                          das ist ja sehr interessant, vor ein paar Tagen hab ich noch gelesen, daß der Neu Motor das ßberding für den Trex sei!
                          Ich hab jetzt den orbit 25-8HE in Trex. Der geht mit Vstabi bei ~1900- 2000Watt super.
                          Heute bei 32°C blieb Motor und Regler (100A Align) kalt und der Acku ist auch nicht gegrillt!

                          Grüße Klaus

                          Kommentar

                          • gandhara05
                            Senior Member
                            • 20.04.2007
                            • 3224
                            • Dennis

                            #14
                            AW: Tango 45-07 Ritzel abgerutscht

                            Sorry, meinte natürlich dass der OBL dir schwächer vorkommt
                            Mikado Logo 600 3D V-bar

                            Kommentar

                            • hartlrobin
                              hartlrobin

                              #15
                              AW: Tango 45-07 Ritzel abgerutscht

                              Zitat von gandhara05 Beitrag anzeigen
                              Sorry, meinte natürlich dass der OBL dir schwächer vorkommt
                              Da ich ja kein 3D Freak bin,hab ich es mal mit voll positiv Pitch aus dem Schwebeflug versucht.Selbst als Durchschnittsflieger war für mich erkennbar,dass der TRex mit dem Tango rasanter weg steigt,als der Logo mit dem OBL.Jetzt müsste man natürlich auch Faktoren,wie Blätter (Logo=Maniac,TRex= HT),Gewicht,usw. in Betracht ziehen.Gemessen (data logger) hab ich auch nichts.Um es auf den Punkt zu bringen,das Ganze ist rein subjektiv .
                              Man liest hier über die verschiedenen Motoren dermaßen kontroverse Beiträge,dass es sehr schwierig ist,sich ein Bild zu machen,welcher Motor nun der beste ist :dknow:.
                              Na ja,auf jeden Fall werde ich heute mal die Welle (in Plasiktüte verpackt) mit dem Dremel abflachen.Als HR Drehzahl hab ich bei 80% Regleröffnung 2100 U/min errechnet.Ist das nicht ein wenig viel für den TRex 600?Ab 1900 U/min treten mit zunehmender Drehzahl leichte Vibs an den Kufen und an der Fin am Heck auf.
                              Gruß, Robert

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X