Erfahrung mit OBL 49/08-50 und PowerJazz im Logo 600

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marce
    marce

    #1

    Erfahrung mit OBL 49/08-50 und PowerJazz im Logo 600

    Hallo,

    ich habe mir übergangsweise einen OBL 49/08-50 für den Logo 600 Vstabi zugelegt, weil mein Orbit 30-12HE derzeit in der Reparatur ist. Mit dem Motor habe ich schon gute Erfahrung im 10s 600er Rex sammeln können.

    Es gibt nun einen seltsamen Effekt in Verbindung mit dem PowerJazz: Ich betreibe den OBL mit 14er Ritzel an 10s. Das ergibt im Logo 600 eine Untersetzung von 10,9. Der OBL dreht mit 770rpm/V. Das ergibt bei 35Volt eine Kopfdrehzahl von 2466rpm. Meinen 30-12HE habe ich mit einem 16er Ritzel betrieben, also einer Untersetzung von 9,56. Der 30-12 dreht mit 680rpm/V. Das ergibt bei 35Volt eine Kopfdrehzahl von 2488rpm.

    Theoretisch müsste das Ritzel am OBL also korrekt dimensioniert sein. Bisher hatte ich am Sender 65% Regleröffnung und flog mit 2150rpm am Kopf. Mit dem OBL dreht der Rotor -bei gleicher Regleröffnung- aber mit 2350rpm.

    Wie ist das möglich?

    Leistungsmäßig ist der OBL subjektiv stärker, als der 30-12, ist nach einem 6 Minuten Flug aber auch 65 Grad "heiß". Die Temperatur ist deutlich höher, als beim 30-12.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder betreibt jemand die gleiche Konbination?
  • gigalux
    gigalux

    #2
    AW: Erfahrung mit OBL 49/08-50 und PowerJazz im Logo 600

    denke, dass der obl ein wenig mehr dreht als 770 U/V, deshalb höhere kopfdrehzahl.

    der Orbit ist sicher nicht schwächer, probierst mal das 17er ritzel. mit dem 16er ist er unterfordert.

    lg

    Kommentar

    • marce
      marce

      #3
      AW: Erfahrung mit OBL 49/08-50 und PowerJazz im Logo 600

      Der OBL ist mit 770rpm/V angegeben, möglicherweise eine Serienstreuung... Mit dem 17er auf dem 30-12HE bekomme ich bei 65% Regleröffnung knapp 2300rpm am Kopf... Der maximale Strom ist damit sicherlich höher... hatte ich aber auch schon und hat sehr gut funktioniert. Ich habe zur Figurenübung eben das 16er montiert, weil ich damit mit 2000rpm fliegen kann. Das reicht für die Trainingsflüge locker auch, 1800 gingen auch noch. Ist halt kein eckiges 3D...

      Kommentar

      Lädt...
      X