T-Rex 600 E welcher Motor ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gucki
    Gucki

    #1

    T-Rex 600 E welcher Motor ?

    Hi,

    ich habe ein kleines Problem, es ist bald Weihnachten und ich würde gerne meinem rex was gutes tun.

    Ich dachte an einen Motor, Regler ist ein Jazz 80 6 18 , Akku 6s (soll auch so bleiben).

    Gefallen würde mir der Hacker 40 ET, aber über diesen im rex habe ich noch nichts gehört, können daher auch ein anderer sein. Und ist der dann auch besser wie der Original Align XL Motor?

    Würde mich über euere Hilfe, Erfahrungen und Vorschläge freuen,

    Grüßle Tom
  • Dark Blade
    Dark Blade

    #2
    AW: T-Rex 600 E welcher Motor ?

    Hallo,

    du wirst aus deinen 6s nicht deutlich mehr Leistung rausholen können, ohne dass die Lebensdauer sinkt.

    Könntest dir den Scorpion Motor HK4025 besorgen, der hat deutlich mehr Dampf. Dann wirds aber gefährlich für deine Lipos.
    Evtl halten es die SLS ZX aus...
    Und ob der Regler das mit macht kann auch nicht sagen.

    Matze
    Zuletzt geändert von Gast; 22.11.2008, 00:56.

    Kommentar

    • Yon Boy
      Senior Member
      • 22.05.2008
      • 1669
      • Christian
      • Solingen

      #3
      AW: T-Rex 600 E welcher Motor ?

      Die Scorpion Motoren sollen nicht schlecht sein, klein, leise und mehr dampf, habe allerdings noch keine Erfahrungen damit sammeln können, wenn mein 600XL hops gegangen ist werde ich mal ein Scorpion ausprobieren. Ansonsten schau mal bei Plettenberg oder Kontronik nach, die siend qualitativ einfach Top. Ein Tango 45-13 wäre z.B eine alternative.

      Kommentar

      • Dark Blade
        Dark Blade

        #4
        AW: T-Rex 600 E welcher Motor ?

        AlexBonfire hier aussm Forum hat den Scorpion drin.
        Das Teil geht gut. Kein Vergleich zum 600XL. Die Seitenplatten müssen ein bissjen bearbeitet werden, damit er rein passt.

        Matze

        Kommentar

        • AlexBonfire
          Senior Member
          • 07.01.2005
          • 4593
          • Alexander
          • Schallodenbach

          #5
          AW: T-Rex 600 E welcher Motor ?

          Der Scorpion 4025-890kv geht merklich besser wie die Align-Motoren.
          Er bleibt dabei handwarm und ist leiser.
          Wenn du mit Governour fliegst geht's aber ziemlich an die Akku-Substanz.
          Da solltest du dann wirklich Gute verwenden.
          >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

          Kommentar

          • Gucki
            Gucki

            #6
            AW: T-Rex 600 E welcher Motor ?

            Hi,
            danke für die Infos und Erfahrungen.

            Der scorpion 4025-890 kv Motor hört sich doch gut an, wenn sich dieser mit dem Regler Jazz 80-6-18 verträgt, würde mir das schon gefallen.

            Wo bekommt man den Motor her?

            Wie liegt der preislich?

            Wie sieht es mit Garantie aus?

            Wenn ihr mir das villeicht noch sagen könntet

            Die Lipos sollten auch funktionieren, sind Hacker Flight Power 6s 4350, die reichen jetzt bei normalem Rundflug so 7 Min. dann lade ich 3700-3800 ungefähr ein, wäre schön wenn das mit dem anderen Motor auch ungefähr möglich ist.

            Grüßle Tom

            Kommentar

            • tomtom70
              Senior Member
              • 18.08.2007
              • 1527
              • Thomas
              • Schweiz

              #7
              AW: T-Rex 600 E welcher Motor ?

              Hi Tom

              wenn man googelt,kann man so manches finden..



              Hätte auch Interesse gehabt an dem Teil,doch auf den Rahmen anpassen hab ich keine Lust..

              Hab mir den NeuMotor 1515/2,5D/F/H bestellt..
              Ein Helikollege fliegt den mit 6S.Geht besser als die ALIGN-Motoren,bei etwa gleichem Stromverbrauch,und wird auch nicht glühend heiss..!!

              KV 1700,gleich wie original..,Wirkungsgrad 90+,super wie ich finde..!!

              In der CH ist der Hauptimporteur für Europa: www.eflight.ch

              Guter Service+Support..

              Gruss Thomas

              Kommentar

              • AlexBonfire
                Senior Member
                • 07.01.2005
                • 4593
                • Alexander
                • Schallodenbach

                #8
                AW: T-Rex 600 E welcher Motor ?

                Die Lipos sollten auch funktionieren, sind Hacker Flight Power 6s 4350, die reichen jetzt bei normalem Rundflug so 7 Min. dann lade ich 3700-3800 ungefähr ein, wäre schön wenn das mit dem anderen Motor auch ungefähr möglich ist.
                Ich kann mir nicht vorstellen, daß diese Akkus den wirklich Motor schaffen.
                Meine 5300er 22C werden so warm davon, daß ich mich beim Fliegen bremsen muß und mich langsam nach leistungsfähigeren Packs umschaue.
                Ich will als nächstes noch mal schauen, was passiert, wenn ich den Governoer Mode ausschalte und mit Gaskurve fliege, das soll angeblich etwas schonender sein.

                Das hängt halt ganz von deinem Flugstil ab, aber ich denke mal wenn du schon einen stärkeren Motor willst, dann soll der auch die Leistung bringen. Dann bringts nix wenn dich die Akkus einschränken.

                Den Motor gibt's übrigens hier: http://www.flying-hobby.com
                >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                Kommentar

                • Holger Sch.
                  Holger Sch.

                  #9
                  AW: T-Rex 600 E welcher Motor ?

                  ich habe in meinem T-Rex den Orbit 25-8 mit einem 14er ritzel.
                  der geht Super und der bleibt dank des Lüfters Super COOL!

                  Kommentar

                  • BugBear
                    BugBear

                    #10
                    AW: T-Rex 600 E welcher Motor ?

                    Hallo,

                    ich meine man sollte nicht nur auf die Akkus schauen! Der Motor soll an einem Jazz 80-6-18 betrieben werden. Sonst schreibt bald wieder einer Jazz 80 abgebrannt.

                    Gruß Volker

                    Kommentar

                    • seijoscha
                      seijoscha

                      #11
                      AW: T-Rex 600 E welcher Motor ?

                      Den Orbit 25-08 HE mit dem Jazz80 eine traum kombi mit guten Akkus z.B. Kokam 5000mAh oder SLS bleibt alles handwarm.Und mit 6s hat der richtig dampf meine persöhnliche top kombi.
                      Und von der Qualietät und Verarbeitung ist der Orbit Top!!
                      Den Scorpion kenn ich leider nicht persönlich aber was man so hört geht der auch gut.

                      Was den Regler angeht giebt es auch noch eine sehr gute alternative YGE für mich der nächst Regler
                      an meinem Heli




                      mfg joschi
                      Zuletzt geändert von Gast; 23.11.2008, 23:13.

                      Kommentar

                      • stegert
                        Member
                        • 04.07.2006
                        • 327
                        • thomas
                        • Graz-Andritz

                        #12
                        AW: T-Rex 600 E welcher Motor ?

                        kann mich Joschi nur anschließen!!

                        Top Qualität der HE....

                        lg
                        Thomas

                        :-)
                        homepage: thomas-steger.de.tl

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X