Wer kennt die ePower Pentium 100A HV-Regler
Einklappen
X
-
seijoschaStichworte: -
- Top
-
dl7uae
AW: Wer kennt die ePower Pentium 100A HV-Regler
Ich, der ist umgelabelt, kommt sonst aus HK, vermutlich in China zusammengenagelt.
Das Teil ist eine ziemliche Klamotte (schwer).
Er funktionierte soweit, hatte ihn in einem Rennboot (die LV-Version), bis er sich plötzlich unter fürchterlichem Gestank in Rauch auflöste.
Das Ding hat keinen Heli-Modus (Sanftanlauf), soweit ich mich erinnere, und kann auch keine Drehzahlregelung (reiner Steller).
- Top
-
Buckker
AW: Wer kennt die ePower Pentium 100A HV-Regler
Hallo
Ich meinte, dass hier im Forum jemand so ein Teil verbaut hatte. Das Teil brannte allerdings ab. Tja, so kanns gehen
Es wäre ne Frechheit, wenn so ein Billigteil anständig funktionieren würde.
Gruss Michael
- Top
Kommentar
-
AW: Wer kennt die ePower Pentium 100A HV-Regler
hallo,
hier meiner auf dem logo500 mit einem orbit 3012

War eine geile Flammenauro (so richtig ein pilotentraum absturtz)!
hat mich eine haube gekostet

gruss marcelminiprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
www.helidigital.com
- Top
Kommentar
-
Buckker
AW: Wer kennt die ePower Pentium 100A HV-Regler
Aha, somit hätten wir schon rausgefunden, wem der Regler gehörte
Gruss Michael
- Top
Kommentar
-
seijoscha
AW: Wer kennt die ePower Pentium 100A HV-Regler
Ja das mit dem Heli Modus wuste ich war auch für was anderes gedacht hätte ich mir auch nicht gekaut.
Mein Kumpel suchte einen für einen risiegen Truck und hat mich gefragt wo man sich informieren kann.
Hab ihn aber auch schon von abgeraten.
Für Helis kommen bei mir YGE oder Contronic rein .
Aber vielen dank für deine Antwort!
mfg
- Top
Kommentar
-
AW: Wer kennt die ePower Pentium 100A HV-Regler
Das war halt um zu fliegen bis der YGE120HV da war
nach dem der PJ aufgegeben hatte
gruss
Marcelminiprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
www.helidigital.com
- Top
Kommentar
-
dl7uae
AW: Wer kennt die ePower Pentium 100A HV-Regler
Paßt doch, noch mehr, wenn er damit zünftig einen auf Military machen will, - so schön mit Rauch und Flammen.Mein Kumpel suchte einen für einen riesigen Truck
- Top
Kommentar
-
worldofmaya
AW: Wer kennt die ePower Pentium 100A HV-Regler
Gemeint ist wohl der Regler -> http://www.unitedhobbies.com/UNITEDH...idProduct=6550
Würde ich ehrlich gesagt auch nicht nehmen, gibt aber welche die den erfolgreich einsetzen. Man bekommt halt für was man bezahlt...
Einen PJ damit zu ersetzen finde ich mutig
-klaus
- Top
Kommentar
-
flyrichard
AW: Wer kennt die ePower Pentium 100A HV-Regler
Moin,
soooo mutig ist das garnicht !
So lange man in der Lage ist eine Gaskurve zu programmieren ist der Regler garnicht mal soooo verkehrt. Ich muss zugeben ich habe ihn nicht lange geflogen , aber die Zeit über die ich Ihn geflogen habe hat er sehr gut funktioniert!
Softanlauf war etwas ruppig, aber Leistung konnte das Ding traumhaft durchsetzen
Ich habs in einem Knight 600 mit 10S geflogen , Drehzahlen bis 2450 auf dem Kopf leider haben die 4000mAh nur für 4 knappe Flugminuten gereicht.
Problematisch bei den Teilen ist halt das die Bauteile die rausschauen relativ gefährdet sind gerade beim Akku abziehen wenn die Stecker etwas straff gehen rammelt man da schon mal was lose.
Wie gesag ansonsten ging das Ding problemlos war aber meiner Meinung nach mit 120 A Dauer gelabelt ?!?
Gruß
Ricardo
Ps: Stromverbrauch : Zu Ehrenrettung muss ich dazu sagen das es normalerweise ein 8 S Setup war und ich einfach 10S reingetan hab
Umritzeln war bei der Mühle leider nicht ohne weiteres möglich...
- Top
Kommentar
-
Michael W
AW: Wer kennt die ePower Pentium 100A HV-Regler
Ich habe so einen Regler im Schrank liegen.
War in meinem 600er Rex drin. Habe ihn nie ausprobiert, weil ich nen 80er Jazz liegen hatte.
Wer ihn haben will. Akzeptiere Gebote ab 1€ + Versand
Besagter Jazz ist nun gegen einen Jive 100 ausgetauscht. Heute ist der Jazz dann wieder in meinem neuen 500er Rex in den Dienst gegangen.
- Top
Kommentar
-
AW: Wer kennt die ePower Pentium 100A HV-Regler
tja er funtzte recht gut mit gas kurve auf einem 4035 scorpion motor bei einem freund. Der orbit (ESC killer) hat ihn aber doch abqualmen lassen.Zitat von worldofmaya Beitrag anzeigenGemeint ist wohl der Regler -> http://www.unitedhobbies.com/UNITEDH...idProduct=6550
Würde ich ehrlich gesagt auch nicht nehmen, gibt aber welche die den erfolgreich einsetzen. Man bekommt halt für was man bezahlt...
Einen PJ damit zu ersetzen finde ich mutig
-klaus
gruss
Marcelminiprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
www.helidigital.com
- Top
Kommentar

Kommentar