Orbit 25-12 oder 25-10 an 7s A123?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • holger_2
    holger_2

    #1

    Orbit 25-12 oder 25-10 an 7s A123?

    Hi alle,

    ich möchte meinen Logo 10 auf 7s A123 umstellen (entspricht also ca. 6s Lipo). Ich möchte ca 1800 U/min am Kopf haben für flotten Rundflug und später ein bißchen Standard-Kunstflug.

    Mein Orbit 20-10 tut´s dann wohl nicht mehr. Die Anfrage bei Plettenberg ergab, ich solle auf einen Orbit 25-10 wechseln, Ritzel 18 Zähne für 1850 U/min.

    -> In der Bucht gibt´s immer wieder Orbit 25-12. Frage: Geht das auch ohne große Effizienzeinbußen? Oder ist das sogar besser??
    Wenn ja, wieviel Zähne mehr sollte das Ritzel haben (wenn möglich aus Praxiserfahrung, nicht nur gerechnet?)

    -> Wieviel schlechter ist der Z-Power bzw. OBL 43/11 - für knapp das halbe Geld - tatsächlich?

    Vielen Dank für Eure Hinweise,
    Holger
  • holger_2
    holger_2

    #2
    AW: Orbit 25-12 oder 25-10 an 7s A123?

    Keiner eine Ahnung?

    Gruß,
    Holger

    Kommentar

    • Kraeuterbutter
      Kraeuterbutter

      #3
      AW: Orbit 25-12 oder 25-10 an 7s A123?

      um was für einen Heli handelt es sich denn überhaupt ?
      macht ja einen Unterschied obs z.b. ein 1,6kg leichter AcrobatSE ist, oder irgendwas anderes mit weit über 2kg

      Kommentar

      • holger_2
        holger_2

        #4
        AW: Orbit 25-12 oder 25-10 an 7s A123?

        Hi Kräuterbutter,

        wie´s oben steht: Logo 10... Soll dann mit 7s A123, Orbit 25-xx, Jazz 55-6-18, HS85MG, GY401+S9254 fliegen. Mit den neuen Akkus wird das Gewicht wird dann so bei 1,8kg liegen?

        ;-)
        Holger

        Kommentar

        • raiphi
          Member
          • 05.10.2007
          • 67
          • Rainer
          • Idar-Oberstein

          #5
          AW: Orbit 25-12 oder 25-10 an 7s A123?

          Hallo,
          ich fliege einen Logo 10 3D mit 7S Lifepo und Orbit 25-10. Ich habe ein 15 Ritzel (Modul 07) und erreiche bei 85% Regleröffnung mit einem Jazz 80 etwa 1900 1/min.
          Ich mache flotten Rundflug und ein bischen Kunstflug (Rolle Looping Turn Flip Ruckenflug etc.) Flugzeit ist etwa 6min.
          Ich habe das Carbon Chassis und da passen die 7S gerade so rein. Mit dem Normalen Chassis habe ich keine Erfahrung
          Bin eigentlich recht zufrieden mit der Kobination, werde aber jetzt trotzdem mal nen 6S Lipo ausprobieren, zum Vergleich.
          Grüße
          Rainer

          Kommentar

          • raiphi
            Member
            • 05.10.2007
            • 67
            • Rainer
            • Idar-Oberstein

            #6
            AW: Orbit 25-12 oder 25-10 an 7s A123?

            Ach ja ,
            kleiner Nachtrag, das mit den 1,8 Kg kann ich jetzt nicht ganz glauben.
            Meiner ist Komplett Carbon und wiegt laut unserer Küchenwage 2,4 Kg

            Nochmal Grüße
            Rainer

            Kommentar

            • BugBear
              BugBear

              #7
              AW: Orbit 25-12 oder 25-10 an 7s A123?

              Hallo Holger,

              ich halte den Orbit 25-12 bei deinem Akku für ungeeignet. Die Drehzahl des Motors ist zu gering. Es sollte schon der 25-10 oder sogar der 08 sein. Beide Motoren kann man auch mit 8 A123 Zellen betreiben.
              Der TT Motor ist nicht schlecht für sein Geld! Im Betrieb wird dieser zwar etwas wärmer als der Orbit stört aber nicht weiter. Ob dieser Motor nun genauso lange hält wie ein Plettenberg kann ich nicht beantworten.

              Gruß Volker

              Kommentar

              Lädt...
              X