Jive 100+ LV am Trex 600

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • D_C
    D_C
    Member
    • 26.04.2008
    • 655
    • Daniel
    • Smackzone Saarland

    #1

    Jive 100+ LV am Trex 600

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem und hoffe ihr könnt mir helfen.
    Habe mir den Jive 100+ LV und den Plettenberg 25-08 zugelegt, weiss nun aber leider nicht wie ich die einzelnen Komponenten verbinden soll.

    Muss das externe Bec von Align ausgebaut werden?
    Was muss außer dem Motor an den Regler angeschlossen werden?
    Muss das Empfängerakku an den Regler angeschlossen werden?

    Ich hoffe jemand kann mir die genaue Anordnung der einzelnen Komponenten verraten

    Kenne mich leider noch nicht mit dem Jive aus, bin bis jetzt noch mit dem externen Bec ausgekommen.

    Danke im Vorraus !

    Gruß Daniel
    Zuletzt geändert von D_C; 27.01.2009, 22:28.
    SAB Goblin 700 Vstabi | JR HV
    Logo 600 VStabi | Scorpion 10s | BLS | Jive
    Blade 130x
  • thomas1130
    RC-Heli TEAM
    Admin
    • 26.11.2007
    • 25719
    • Thomas
    • Österreich

    #2
    AW: Jive 100+ LV am Trex 600

    Hallo Daniel!

    Zitat von D_C Beitrag anzeigen
    Muss das externe Bec von Align ausgebaut werden?
    JA - Unbedingt!!!

    Zitat von D_C Beitrag anzeigen
    Was muss außer dem Motor an den Regler angeschlossen werden?
    ßhm - Akku & Empfänger!?!!?

    lg
    Thomas
    Stay hungry. Stay foolish.

    Kommentar

    • D_C
      D_C
      Member
      • 26.04.2008
      • 655
      • Daniel
      • Smackzone Saarland

      #3
      AW: Jive 100+ LV am Trex 600

      Flugakku und Empfänger ist kla aber auch das Empfängerakku?
      SAB Goblin 700 Vstabi | JR HV
      Logo 600 VStabi | Scorpion 10s | BLS | Jive
      Blade 130x

      Kommentar

      • D_C
        D_C
        Member
        • 26.04.2008
        • 655
        • Daniel
        • Smackzone Saarland

        #4
        AW: Jive 100+ LV am Trex 600

        Kann mir keiner helfen?
        SAB Goblin 700 Vstabi | JR HV
        Logo 600 VStabi | Scorpion 10s | BLS | Jive
        Blade 130x

        Kommentar

        • danousek
          "Inselprinz"
          • 14.04.2008
          • 3130
          • Daniel
          • Mannheim, Praha/Kladno

          #5
          AW: Jive 100+ LV am Trex 600

          Du brauchst keinen Empfängerakku und auch kein externes BEC.

          Einfach die beiden Kabel vom Jive am Empfänger anschließen und fertig

          Kommentar

          • scheich
            Senior Member
            • 03.07.2007
            • 3957
            • Ugur
            • Aschaffenburg

            #6
            AW: Jive 100+ LV am Trex 600

            Master Ausgang vom Regler in den Empfänger Kanal (Gas)

            evtl. auch den Slave Ausgang mit einem sepertat erhältlichen Kabel an einen freien Empfängerkanal für doppelte Stromversorgung falls ein freier Kanal vorhanden ist......

            Wenn nicht ist auch nicht schlimm...ich fliege den Rex mit Jive auch nur mit einem Kabel....

            Den Motor noch dran und fertig......

            Kein BEC System oder BEC Akku......Der Jive versorgt den Empfänger mit Strom......

            Das ist die ganze Helligkeit
            Forza 700...Goblin 500...Chase 360
            MZ 24 Hott

            Kommentar

            • D_C
              D_C
              Member
              • 26.04.2008
              • 655
              • Daniel
              • Smackzone Saarland

              #7
              AW: Jive 100+ LV am Trex 600

              Hallo,
              kein Empfängerakku?
              Dann würde der Heli ja bei einem Akkuausfall nicht mehr zu steuern sein oder nicht?
              Der Jive bekommt ja dann den Strom nur vom Flugakku .. deshalb meine Frage.

              Gruß Daniel
              SAB Goblin 700 Vstabi | JR HV
              Logo 600 VStabi | Scorpion 10s | BLS | Jive
              Blade 130x

              Kommentar

              • trafic
                trafic

                #8
                AW: Jive 100+ LV am Trex 600

                ja genau.. wenn der flugakku ausfällt kannst auch nicht mehr steuern.. dafür musst nur einen laden und betreuen.. weniger kabel und einfach sorgloser.... weniger gewicht und weniger störquellen.. also nur vorteile!
                umgekehrt wenn eine externe stromquelle verwendest.. wenn der empfängerlipo ausfällt ist der heli auch unsteuerbar..

                Kommentar

                • D_C
                  D_C
                  Member
                  • 26.04.2008
                  • 655
                  • Daniel
                  • Smackzone Saarland

                  #9
                  AW: Jive 100+ LV am Trex 600

                  Zitat von trafic Beitrag anzeigen
                  umgekehrt wenn eine externe stromquelle verwendest.. wenn der empfängerlipo ausfällt ist der heli auch unsteuerbar..
                  Wo du Recht hast hast du Recht

                  Danke

                  Gruß Daniel
                  SAB Goblin 700 Vstabi | JR HV
                  Logo 600 VStabi | Scorpion 10s | BLS | Jive
                  Blade 130x

                  Kommentar

                  • eifler
                    Member
                    • 27.11.2008
                    • 639
                    • Christian
                    • Manderscheid / Eifel

                    #10
                    AW: Jive 100+ LV am Trex 600

                    Ich lese eben bei Kontronik, dass man zur Sicherheit trotzdem einen 4Zellen-NiMh als Puffer nehmen soll (einfacher Empfängerakku). Der wird dann zwar in der Regel nicht gebraucht und vielleicht sogar vom BEC des Reglers etwas geladen, aber dafür hat man genau die doppelte Sicherheit, dass der Heli auch mit Akkuausfall noch steuerbar ist.

                    Ein zusätzliches externes BEC (wie das Original-Align) würde dagegen mit dem des Reglers in Konflikt treten, daher einfach einen 4,8V-NiMh.

                    Sehe ich das richtig? Würde mir bei meinen Planungen weiterhelfen.

                    Danke und Gruß,
                    Christian

                    Kommentar

                    • Erik Heller
                      Erik Heller

                      #11
                      AW: Jive 100+ LV am Trex 600

                      Hi Christian,

                      ja du kannst einfach einen Vierzeller dazuschalten.
                      Er wird eben etwas geladen wenn er nicht voll ist.
                      Geht aber ohne Probleme.

                      MfG Erik

                      Kommentar

                      • badboy1000
                        Senior Member
                        • 18.03.2008
                        • 1017
                        • Emil

                        #12
                        AW: Jive 100+ LV am Trex 600

                        Ich betreibe meinen Logo 500 und 600 mit Jive und beide ohne Stützakku.
                        Habe auch keine Probleme damit.
                        L.G.

                        Kommentar

                        • Erik Heller
                          Erik Heller

                          #13
                          AW: Jive 100+ LV am Trex 600

                          Zitat von badboy1000 Beitrag anzeigen
                          Ich betreibe meinen Logo 500 und 600 mit Jive und beide ohne Stützakku.
                          Habe auch keine Probleme damit.
                          L.G.
                          Ich werde den Jive 80+ in meinem Vision 90E auch ohne betreiben.
                          Ich will einfach kein Risiko engehen, dass das Ding über 5kg kommt.
                          Sollte auch gut reichen das Bec des Jives.
                          Obwohl nur meine TS Servos am Boden schon 3A ziehen.

                          MfG Erik

                          Kommentar

                          • eifler
                            Member
                            • 27.11.2008
                            • 639
                            • Christian
                            • Manderscheid / Eifel

                            #14
                            AW: Jive 100+ LV am Trex 600

                            Das spricht ja für die Zuverlässigkeit des Jive-BEC.
                            Da mir das Mehrgewicht nicht so weh tut, könnte ich mir ja immer noch überlegen, einen Puffer dranzuhängen oder eben nicht. Der ist ja auch nur für den Ausfall des Jive gedacht, dann hätte der Rest des Helis noch eine bessere ßberlebenschance. ;-) Die Leistung des Jive-BEC ist ja wohl mehr als ausreichend, von daher wäre natürlich kein Puffer nötig.

                            Ich habe A123 7S2P, entsprechen etwa 6s Lipo. Da sollte der Jive als "LV" reichen, oder? Mehr Zellen sind bei mir erstmal nicht geplant.

                            Da könnte ich mir eher für relativ wenig mehr den 100+LV statt dem 80+LV leisten, oder?

                            Fehlt mir nur noch der passende Motor. Möglichst sparsam und langlebig...

                            Gruß, Christian

                            Kommentar

                            • Erik Heller
                              Erik Heller

                              #15
                              AW: Jive 100+ LV am Trex 600

                              Hi Christian,

                              ja der LV reicht bei 7S Fepos aus.
                              Die entsprechen ja genau den 6S Lipos.

                              Der 80er dürfte reichen.

                              MfG Erik

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X