Antriebs-Empfehlung für Rex 600 mit 7S2P A123?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eifler
    Member
    • 27.11.2008
    • 639
    • Christian
    • Manderscheid / Eifel

    #1

    Antriebs-Empfehlung für Rex 600 mit 7S2P A123?

    Kann mit jemand einen guten Tipp geben für eine gut zusammenpassende Kombi Motot/Ritzel+Regler für meine 7S2P A123 Akkus?
    Für meinen Bedarf ist die Baukastenkombi eigentlich ausreichend, leider hat mein Motor evtl. ne Macke und da wollte ich die Gelegenheit nutzen, mich mal umzusehen. Mit dem Original-Regler habe ich bisher auf vielfache Empfehlung nur den Steller-Modus benutzt, aber es wäre sicherlich auch fein, einen brauchbaren Regler auch wirklich als solchen zu nutzen.

    Frage am Rande: Sind bei den gängigen Motoren die Abstände der Montageschrauben eigentlich "genormt", also passen sie ohne Probleme auf den Standard-Motorträger im Rex?
    Ich hatte bei meinem Original-Motor das Problem, dass die Gewinde bzw. die Schrauben ausgenudelt waren... Mein Vorbesitzer hat scheinbar nicht wirklich geeignetes Werkzeug gehabt.
    Sind bei neuen Motoren entsprechende Schrauben dabei oder wo bekommt man sie her?

    Danke und Gruß,
    Christian
  • awhelisi
    GESPERRT
    wegen Betrugsverdacht
    • 18.09.2001
    • 3830
    • Arne

    #2
    AW: Antriebs-Empfehlung für Rex 600 mit 7S2P A123?

    Hi
    Ich würde es mit einem Orbit 25-10 und Jive 80LV probieren. Ritzel 11-13Z je nach belieben.
    Gruss Arne

    Kommentar

    Lädt...
    X