Setup bei Regler Kontronik 55-6-18

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rolli
    Senior Member
    • 22.08.2006
    • 2403
    • Rolf
    • auf allen Feldwegen

    #1

    Setup bei Regler Kontronik 55-6-18

    Frage an die El. Experten: Ich fliege mit dem Logo 10 gemäßigter Kunstflug.
    Mein Setup: Akku = SLS 5s 5000mA , Motor = Tango 45-10 , Regler Kontronik 55-6-18 mit BEC , TS Servo = Futaba 59650 , Kreisel = GY 401 , Servo Futaba S 5254 .
    Ist das BEC ausreichend oder benötige ich einen Stützakku ?
    Was meint Ihr ?
    Gruß
    Rolf
    MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.
  • thomas1130
    RC-Heli TEAM
    Admin
    • 26.11.2007
    • 25671
    • Thomas
    • Österreich

    #2
    AW: Setup bei Regler Kontronik 55-6-18

    Zitat von Rolli Beitrag anzeigen
    Ist das BEC ausreichend oder benötige ich einen Stützakku ?
    Was meint Ihr ?
    Also ich meine es ist eher sehr grenzwertig..
    Bei PPM Systemen wird es gut gehen, da man dort kurze Spannungseinbrüche nicht so merkt - aber 2G4 würde ich mich damit nicht trauen...

    lg
    Thomas
    Stay hungry. Stay foolish.

    Kommentar

    • Rolli
      Senior Member
      • 22.08.2006
      • 2403
      • Rolf
      • auf allen Feldwegen

      #3
      AW: Setup bei Regler Kontronik 55-6-18

      Hallo Thomas, danke für Deine Einschätzung, ich fliege mit 2,4 GHz , wo ist da der Unterschied zur PPM ?
      liebe Grüße
      Rolf
      MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

      Kommentar

      • thomas1130
        RC-Heli TEAM
        Admin
        • 26.11.2007
        • 25671
        • Thomas
        • Österreich

        #4
        AW: Setup bei Regler Kontronik 55-6-18

        Zitat von Rolli Beitrag anzeigen
        Hallo Thomas, danke für Deine Einschätzung, ich fliege mit 2,4 GHz , wo ist da der Unterschied zur PPM ?
        Der Unterschied grob erklärt ist:
        Du ziehst bei einem (alten) Radio den Stecker und steckst ihn wieder ein -> es spielt sofort weiter...
        Du ziehst bei einem PC den Stecker und steckst ihn wieder ein -> dauert bis der wieder hochgefahren ist...

        Und ein 2G4 Empfänger ist nichts anderes als ein kleiner PC..
        Wenn da die Spannung kurz einbricht, dauert es, bis du wieder Kontrolle hast - meistens ist da der Heli wohl schon am Boden...

        lg
        Thomas
        Stay hungry. Stay foolish.

        Kommentar

        • Michael W
          Michael W

          #5
          AW: Setup bei Regler Kontronik 55-6-18

          Das schaft das BEC nicht. 3A und nix geht mehr.
          Mach nen Stützakku rein, dann weisst du das es gut geht.
          Gerade beim Servozucken des PPM treten sehr hohe Ströme auf die das BEC ziemlich sicher lahm legen können.

          Kommentar

          • yazzman18
            Member
            • 18.05.2008
            • 362
            • Hans

            #6
            AW: Setup bei Regler Kontronik 55-6-18

            Hi,
            Kontronik empfiehlt trotz gutem BEC den Einsatz eines Stützakkus (muss auch keine riesige Kapazität haben). Ich verwende einen 4,8V NiMh mit 800mAh und habe noch nie ein Problem gehabt bei ähnlicher Ausstattung wie Dein Logo.

            Gruss Yazz

            Kommentar

            • Rolli
              Senior Member
              • 22.08.2006
              • 2403
              • Rolf
              • auf allen Feldwegen

              #7
              AW: Setup bei Regler Kontronik 55-6-18

              Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
              Der Unterschied grob erklärt ist:
              Du ziehst bei einem (alten) Radio den Stecker und steckst ihn wieder ein -> es spielt sofort weiter...
              Du ziehst bei einem PC den Stecker und steckst ihn wieder ein -> dauert bis der wieder hochgefahren ist...

              Und ein 2G4 Empfänger ist nichts anderes als ein kleiner PC..
              Wenn da die Spannung kurz einbricht, dauert es, bis du wieder Kontrolle hast - meistens ist da der Heli wohl schon am Boden...

              lg
              Thomas
              Gut erklärt Thomas.
              Dank auch an Michael u. Yazz werd mir einen Stützakku mit 800 mAh holen.
              Gruß
              Rolf
              MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

              Kommentar

              Lädt...
              X