Roxxy 960-6 "pumpt" ->was kanns sein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PeterH
    Senior Member
    • 26.07.2008
    • 2276
    • Peter
    • Berlin

    #16
    AW: Roxxy 960-6 "pumpt" ->was kanns sein?

    Hallo Steffen,
    wenn das nicht hilft, Response of Govenor probehalber auf Fast, sowie den Steller-Mod.!!!

    Gruß
    Peter

    Kommentar

    • Deluxe1
      Senior Member
      • 27.05.2008
      • 1323
      • Philipp

      #17
      AW: Roxxy 960-6 "pumpt" ->was kanns sein?

      Vorsicht, wenn du den Governor ausschaltest... Bei mir war der Sanftanlauf automatisch deaktiviert. (keine Ahnung wie man den wieder hätte anbekommen können...)

      Gruß,
      Philipp

      Kommentar

      • ueber30
        Mr. Protos
        • 22.09.2006
        • 2690
        • uwe
        • 37247 GroÃ?almerode

        #18
        AW: Roxxy 960-6 "pumpt" ->was kanns sein?

        moin,
        vielleicht hilft dir dieses setup von Heiner etwas weiter...



        gruß uwe
        Protos 500
        Protos 700...noch V1
        DX9

        Kommentar

        • Steffen Schröck
          Senior Member
          • 02.06.2001
          • 7112
          • Steffen Schröck
          • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

          #19
          AW: Roxxy 960-6 "pumpt" ->was kanns sein?

          Hallo,
          also, Ergebnis von heute: Geht nicht. Auch im Steller Mode pumpt er.
          Habe auch mit dem Timing gespielt. Mal hoch auf 20, mal runter. Keinen Unterschied.
          Irgendwas scheint ihm an meinem Setup nicht zu passen....nur was*
          Vor allem: Vorher gings ja......

          Kommentar

          • PeterH
            Senior Member
            • 26.07.2008
            • 2276
            • Peter
            • Berlin

            #20
            AW: Roxxy 960-6 "pumpt" ->was kanns sein?

            Hallo Steffen,
            wenn der Regler im Steller-Mod nicht funktioniert gibt es nach meiner Meinung nach nur 2 Möglichkeiten.

            1. Regler defekt
            2. Motor hat ein Problem oder irgend etwas ist schwergängig

            Folgende Vorgehensweise schlage ich vor:
            1. Du kannst ja mal versuchen, mit den Parametern "Vor allem: Vorher gings ja...." zu prüfen, ob es immer noch funktioniert.

            2. Feststellen ob der Motor wärmer wird als üblich?

            3. Wenn Du die Blätter (HR+Heckrotor) abnimmst und dann mal bei 0° Pitch mit verschiedenen Drehzahlen testest ob dieses Problem immer noch vorhanden ist.

            4. Motor ausbauen und bei verschiedenen Drehzahlen testen ob dieses Problem immer noch vorhanden ist.

            5. Hast Du evtl noch einen anderen Motor zu testen?

            6. Du kannst auch mal diese Config testen.
            SELECT BATTERY LIPO
            CUT OFF VOLTAGE AUTO
            CUT OFF TYPE SOFT OFF
            MOTOR DIRECTION NORMAL
            ADVANCE TIMING 20°
            ACCELERATION LOWEST
            STARTPOWER LOWEST
            RESPONSE OF GOV HIGHEST
            GOVERNOR ON/OFF ON

            Gruß
            Peter

            Kommentar

            Lädt...
            X