Logo 500 3D Regler 80% oder 100% ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ash Riddick
    Ash Riddick

    #1

    Logo 500 3D Regler 80% oder 100% ?

    Hallo Helis,

    ich fliege in zwei Flug Modi 1. 50% zum Schweben und zum Rundflug
    2. 80 % für mehr Saft bei stärkerem Wind und etwas härteren Flugstil.

    Meine ßberlegung, den 2. Mode auf 100 % zu erhöhen !?

    Ich hab bemerkt das die Drehzahl in etwa 80 - 100 Umdrehungen einsackt, wenn ich, egal in welchem Mode, Vollgas gebe.
    Nun, wenn ich mal wirklich etwas mehr 3D fliegen kann, stelle ich mir vor, daß wenn ich auf 100 % bin und die Drehzahl 100 Umdrehungen einbricht, ich immer noch genug Saft habe, jedenfalls mehr als bei 80 %.

    Was habt ihr denn so für Modi für Normal und 3D ?

    Gruss

    Andreas
  • Darko
    RC-Heli Team
    Forum-Nanny
    • 27.06.2005
    • 8289
    • Darko
    • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

    #2
    AW: Logo 500 3D Regler 80% oder 100% ?

    Was hast du den für nen Regler?
    Also wenns einer mit Gouvernor Mode ist, dann stellt man max. 80% ein, damit der Regler noch Luft nach oben hat um nachzuregeln und die Drehzahl konstant zu halten.
    Wenn bei dir die Drehzahl einbricht dann bringen es die Akkus oder der Motor nicht. Vielleicht zuviel Pitch eingestellt...

    Kommentar

    • thomas1130
      RC-Heli TEAM
      Admin
      • 26.11.2007
      • 25660
      • Thomas
      • Österreich

      #3
      AW: Logo 500 3D Regler 80% oder 100% ?

      Regler? - Motor? - Akku?

      Ein paar Infos wären nicht schlecht...
      Stay hungry. Stay foolish.

      Kommentar

      • Ash Riddick
        Ash Riddick

        #4
        AW: Logo 500 3D Regler 80% oder 100% ?

        Nachtrag:


        Nachtrag: Motor: Hacker A40 Turbine
        Regler: Hacker X 70 PRO OPTO 3D
        Akku: Kokam 4000 mAh 6 S

        Läuft im Reglermode

        +/- Pitch 12 Grad

        14 Zähne Ritzel und 152 Zähne Zahnrad
        Zuletzt geändert von Gast; 06.04.2009, 19:20.

        Kommentar

        • thomas1130
          RC-Heli TEAM
          Admin
          • 26.11.2007
          • 25660
          • Thomas
          • Österreich

          #5
          AW: Logo 500 3D Regler 80% oder 100% ?

          Also im Reglermode macht 100% keinen Sinn - denn da bleibt dem Regler ja null Luft nach oben, um bei Belastung nachzuregeln...

          Kenne den Hacker jetzt nicht so genau - aber ein Wert zwischen 70% und 80% ist immer eine gute Ausgangsbasis..

          Bei meinem Jive fliege ich Werte zwischen 60 und 70% - aber das hält nicht jeder Regler aus..

          lg
          Thomas
          Stay hungry. Stay foolish.

          Kommentar

          • elvio3
            Senior Member
            • 31.01.2007
            • 1769
            • Renzo
            • Schweiz, Widen (AG)

            #6
            AW: Logo 500 3D Regler 80% oder 100% ?

            Also bei meinem T-REX 500 mit dem Jazz habe ich die besten Erfahrungen mit einer Regleröffnung von 80% gemacht. Da bleibt der Regler und Motor lauwarm
            Kraken 580, Blade 150 S, Spirit 2, XNova, Hobbywing, DX9 BE

            Kommentar

            • Darko
              RC-Heli Team
              Forum-Nanny
              • 27.06.2005
              • 8289
              • Darko
              • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

              #7
              AW: Logo 500 3D Regler 80% oder 100% ?

              Was für ne Drehzahl fliegst du den mit der Kombi?
              Ich schätze mal einfach die Akkus bringens nicht...
              Der Hacker hat bei mir im Logo die Drehzahl wirklich gut gehalten. (war aber nur nen 400).

              Kommentar

              • thomas1130
                RC-Heli TEAM
                Admin
                • 26.11.2007
                • 25660
                • Thomas
                • Österreich

                #8
                AW: Logo 500 3D Regler 80% oder 100% ?

                Zitat von Darko Sabljo Beitrag anzeigen
                Was für ne Drehzahl fliegst du den mit der Kombi?
                Ich schätze mal einfach die Akkus bringens nicht...
                Also an den Akkus liegt es eher nicht..
                Die verwende ich nämlich auch ohne Problem.

                Bei mir: Z-Power, 14er Ritzel, Modul 0,7, Jive 65% offen -> Drehzahl ca. 2050 (absolut stabil...)

                lg
                Thomas
                Stay hungry. Stay foolish.

                Kommentar

                • elvio3
                  Senior Member
                  • 31.01.2007
                  • 1769
                  • Renzo
                  • Schweiz, Widen (AG)

                  #9
                  AW: Logo 500 3D Regler 80% oder 100% ?

                  Bei mir im T-REX 500: Scorpion, 15 Ritzel, 80% Regleröffnung, 2850rpm absolut stabil
                  Kraken 580, Blade 150 S, Spirit 2, XNova, Hobbywing, DX9 BE

                  Kommentar

                  • water_and_sun
                    water_and_sun

                    #10
                    AW: Logo 500 3D Regler 80% oder 100% ?

                    Hallo Ash

                    Ich muss mal nachfragen - die Drehzahleinbrüche . . hattest du da einen Logger?
                    Denn - auch wenn es sicher nicht notwendig ist, finde ich einen Datenlogger zB Unilog oder Eagle tree sehr hilfreich, um einerseits die Accus zu "verstehen" anderseits auch den Regler... und dessen Reglermodus - und natürlich hilft es auch, einen Heli sparsam zu betreiben.

                    Deine Aussage "Ich hab bemerkt das die Drehzahl in etwa 80 - 100 Umdrehungen einsackt, wenn ich, egal in welchem Mode, Vollgas gebe." find ich seltsam... den bei meinem Regler ist es nicht so... das passiert erst dann, wenn der Regler nicht mehr genug (reserve)Spannung hat

                    Daniel

                    Kommentar

                    • Ash Riddick
                      Ash Riddick

                      #11
                      AW: Logo 500 3D Regler 80% oder 100% ?

                      Ich bedanke mich erstmal für eure Antworten, ich habe den Unilog fest mit dem Heli verbunden um immer genau im Bilde zu sein, hier mal mein letzter Flug.
                      Dort wo die Einbrüche sind, habe ich einige Male Vollpitch gegeben.

                      Hier das Diagramm:
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X