Ich habe gestern meinen Jazz 80 von Kontronik zurück bekommen .Ich habe ihn am 25.5 abgeschickt und am 5 .6 wieder erhalten .Zwischen durch hab ich 4 mal per Mail nach gefragt wann ich mit der Rücksendung rechnen kann ( angeblich 48 Stunden Service ) oder ob das Paket überhaupt angekommen ist .Warenwert ja immerhin 450 Euro .Ich habe nicht eine Antwort erhalten .Nun zum Regler Diagnose BEC durchgebrannt keine Reparatur möglich,Garantie gibts auch keine obwohl erst ein Jahr alt .
Nun aber meine Frage .Wie kann das BEC durchbrennen wenn das rot Kabel gekappt ist .Ich habe ein externes BEC von Align verwendet , verbaut im T-Rex 600 mit Tango 45-13 .
Den Tango hab ich übrigens gleich mit zur ßberprüfung geschickt .Er wurde neu gewickelt und gelagert.................Kosten :77 Euros. Hätte nicht gedacht das diese Kombo Motor-Regler gerade mal maximal 60 Akkuladungen hält.Bezahlt hab ich 450 Euro......
Der Regler war im Rex 600 verbaut und wurde mit 6 Zellen bei ca 80 %Regleröffnung und 1800 UPM betrieben .Schrägverzahnt mit 12'er Ritzel. Betriebstemperatur nach Flug war gerade mal Handwarm.Mein Flugstil schweben und Rundflug .Die Kombi sollte nun im Logo ihren Dienst tun, hat leider nicht geklappt.
Ach übrigens ich wollte meinem Heli was gutes tun und hatte versucht den Tango mit dem Jive zu betreiben .Geht nicht
super Produkt ,funktioniert mit dem Z-Power der Hacker E-Turbine und was weiß ich mit welchen Jengpengpeng Motoren ,aber nicht mit dem Tango .Einfach fantastisch
Was ich aber als besonders schlimm empfand ist der super schlechte Service sprich Kontakt von Kontronik .Ich kam mir vor wie ein drittklassiger Obertrottel .Und dann der Reparaturbericht Zitat :BEC ßberlastet-durchgebrannt verwenden Sie bitte ein Stützakku und überprüfen sie die Servos
Hallooooo ich habe ein Externes BEC .Was soll das .......Mir wurde dann der angeboten einen Jazz 80 für 65 %des Listenpreises zu kaufen ......ich würde nicht 5 Euro mehr für sowas ausgeben.



Kommentar