Wer hat Erfahrung mit Turnigy Regler und Motoren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heimworker
    heimworker

    #1

    Wer hat Erfahrung mit Turnigy Regler und Motoren

    Hallo

    bin grad am überlegen, ob ich mir mal testweise diesen motor und diesen Regler holen soll.





    der Motor wurde ja schon des öfteren hier im Forum gelobt.

    Aber über den Regler hab ich ncihts gefunden. Es steht leider auch nirgendwo, ob der im Governor Mode betrieben werden kann.

    Hat jemand Erfahrung mit dem Regler und den Motor?

    Seit ihr damit zufrieden?


    Seht euch mal das Hammerteil an. Für 150 euro bekommst das bei uns nirgendwo

    http://www.hobbycity.com/hobbycity/s...ner_(eq:_70-55)
  • Dan
    Dan

    #2
    AW: Wer hat Erfahrung mit Turnigy Regler und Motoren

    Den Regler hatte ich in einem Flieger, dafür ist er ok, er hat aber keinen Governor-Mode

    Kommentar

    • heimworker
      heimworker

      #3
      AW: Wer hat Erfahrung mit Turnigy Regler und Motoren

      okay, schade.

      weißt du ob der Anbieter welche hat mit Govenor mode?

      Kommentar

      • nexus665
        nexus665

        #4
        AW: Wer hat Erfahrung mit Turnigy Regler und Motoren

        Hi,

        die einzigen dort mit Governor sind die Turnigy "K-Force" Regler.

        80A/120A Dauer/Peak 6S, 3A BEC
        100A/150A 6S, 3A BEC
        70A Opto HV

        Die kosten aber auch ein ganzes Stück mehr als die Plush Serie. Haben dafür alle einen großen Kühlkörper. Passende Programmierkarte nicht vergessen.

        lG,
        Simon.
        Zuletzt geändert von Gast; 18.07.2009, 18:57.

        Kommentar

        • heimworker
          heimworker

          #5
          AW: Wer hat Erfahrung mit Turnigy Regler und Motoren

          sind aber etwas zu groß für einen 450er rex

          Kommentar

          • ulc22
            Member
            • 05.09.2002
            • 901
            • marco
            • Ulm u. Umgebung

            #6
            AW: Wer hat Erfahrung mit Turnigy Regler und Motoren

            Hallo,

            @heimworker:
            Wo soll den der von dir genannte Motor eingesetzt werden?

            Grüßle Marco

            Kommentar

            • seijoscha
              seijoscha

              #7
              AW: Wer hat Erfahrung mit Turnigy Regler und Motoren

              Ohne Governor Mode würde ich nicht kaufen .
              Die Motoren sind nicht schlecht von Turnigy meine Kumpel haben einige in ihren Schaumwaffeln drin.Für den 450er sind die Motoren auch gut.
              Die Regler gehen aber für einen Heli würde ich schon etwas besseres nehmen .

              mfg

              Kommentar

              • marjot
                Senior Member
                • 07.07.2008
                • 1118
                • Marius
                • zwischen Frankfurt/Main und Wiesbaden

                #8
                AW: Wer hat Erfahrung mit Turnigy Regler und Motoren

                Ich schätze mal für große Kunstflugmaschinen!
                Marius

                Kommentar

                • nexus665
                  nexus665

                  #9
                  AW: Wer hat Erfahrung mit Turnigy Regler und Motoren

                  Hi,

                  es gibt auch einen 40A K-Force von Turnigy, aber mal selber gucken?



                  Der Einsatzzweck war nicht ganz klar, weil Du einmal was für einen 450er Heli und dann noch den Riesenmotor für eine große Kunstflugmaschine oder einen E-Roller gelinkt hast...aber mit dem 40er K-Force bist - wenn's billig sein soll - nicht schlecht beraten.

                  lG,
                  Simon.

                  Kommentar

                  • AlexBonfire
                    Senior Member
                    • 07.01.2005
                    • 4593
                    • Alexander
                    • Schallodenbach

                    #10
                    AW: Wer hat Erfahrung mit Turnigy Regler und Motoren

                    Ich hatte noch keinen Turnigy Heli Motor, aber mittlerweile mehrere von denen in Flächenfliegern.
                    Aufgrund der sehr guten Erfahrung mit ihnen würde ich auf jeden Fall einen Versuch wagen.
                    Der Turnigy K-Force 40A Regler hat Governour und ist mit 50$ immer noch sehr günstig. Sollte auch von der Größe her problemlos in den 450er Rex passen.
                    Aber auch hier: Hab keine Erfahrung mit ihm im Heli.
                    >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                    Kommentar

                    • marjot
                      Senior Member
                      • 07.07.2008
                      • 1118
                      • Marius
                      • zwischen Frankfurt/Main und Wiesbaden

                      #11
                      AW: Wer hat Erfahrung mit Turnigy Regler und Motoren

                      Zitat von nexus665 Beitrag anzeigen
                      Hi,

                      es gibt auch einen 40A K-Force von Turnigy, aber mal selber gucken?



                      Der Einsatzzweck war nicht ganz klar, weil Du einmal was für einen 450er Heli und dann noch den Riesenmotor für eine große Kunstflugmaschine oder einen E-Roller gelinkt hast...aber mit dem 40er K-Force bist - wenn's billig sein soll - nicht schlecht beraten.

                      lG,
                      Simon.
                      Haha, lasst mal einen E-Roller mit Turnigy-Motor bauen. einfach 4 Autobatterien in Serie und ab gehts :-)
                      Marius

                      Kommentar

                      • Baltus
                        Member
                        • 18.05.2003
                        • 50
                        • Ralf
                        • Geisenheim / Rheingau

                        #12
                        AW: Wer hat Erfahrung mit Turnigy Regler und Motoren

                        Hallo,

                        der 40 A Plush hat heute in meinem neuen HK 450 seinen Erstflug gehabt. Wie bereits geschrieben ist das nur ein Steller - eine Gaskurve ist aber schnell gefunden. Ansonsten hat das Ding nicht wirklich einen Sanftanlauf und der Rotor ist in zwei Sekunden auf Drehzahl. Nicht weiter schlimm aber das Verhalten habe ich mir dann mal am Shark vorgestellt...
                        Ansonsten scheint das aber, was man so hört, ein guter Steller zu sein.

                        Gruß
                        Ralf
                        Voodoo 400, 600, TDFun und Scaleflying EC 135

                        Kommentar

                        • heimworker
                          heimworker

                          #13
                          AW: Wer hat Erfahrung mit Turnigy Regler und Motoren

                          Also der Motor soll in einen 450 T-rex Se v2 gebaut werden.

                          Den zweiten Motor hab ich nur mal so reingestellt, weil mich die größe und der günstige Preis so beeindruckt haben.
                          Der hat nichts mit meinem vorhaben zu tun

                          Den 40A Regler werd ich mir mal ansehen.

                          Hab aber mal irgendwo gelesen, daß der Motor x500 von Turnigy besser mit einem größeren Regler betrieben werden sollte. Es steht zwar dort, daß er nur 200 Watt hat, aber das soll angeblich nicht so recht stimmen.

                          Kann es jetzt gerade nicht finden, wo ich das mal gesehen hab.

                          zu dem Regler werd ich dann noch die Progcard kaufen


                          Ist doch ein Wahnsinn, was die Sachen dort kosten

                          bei uns zahlst für einen guten Motor 50 euro und mehr.
                          Regler ab 100 euro.
                          progcards ganz windige für 20 Euro (z.b. Jazz)

                          Ich werd es auf alle fälle mal probieren.
                          Werd mir auch gleich noch einen Akku mitbestellen. Sind ja auch sehr günstig

                          Kommentar

                          • marjot
                            Senior Member
                            • 07.07.2008
                            • 1118
                            • Marius
                            • zwischen Frankfurt/Main und Wiesbaden

                            #14
                            AW: Wer hat Erfahrung mit Turnigy Regler und Motoren

                            Dann schildere Mal deine Erfahrungen, bitte
                            Marius

                            Kommentar

                            • AlexBonfire
                              Senior Member
                              • 07.01.2005
                              • 4593
                              • Alexander
                              • Schallodenbach

                              #15
                              AW: Wer hat Erfahrung mit Turnigy Regler und Motoren

                              Ja, unbedingt... Würde mich auch interessieren.
                              >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X