Scorpion Commander nur für Scorpion Motore?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heimworker
    heimworker

    #1

    Scorpion Commander nur für Scorpion Motore?

    Hallo

    wollte gerade einen neuen Scorpion Commander 45 an einen 500TH Motor anschließen.
    Ich hab ihn auf Heli Mode 1 programmiert.
    Wenn ich nun den Motor anlaufen lasse, dann ruckt er am Anfang und läuft dann schön weiter.
    Damit könnt ich ja leben. Aber manchmal läuft der Motor gar nicht an, sondern macht nur seltsame geräusche.

    Ich hab dann mal einen Align 430X Motor drangehängt, aber leider mit genau demselben ergebnis.

    Kann es sein, daß dieser Regler nur mit Scorpion Motore läuft?

    Hab zum testen mal auf Airplane umgeschaltet, dann läuft zwar der Motor sofort auf Top-Speed ohne Sanftanlauf, aber er funktioniert dann wenigstens

    HOffe ihr könnt mir einen Rat geben, möchte das schon gerne mal ausprobieren
  • Schakal
    Schakal

    #2
    AW: Scorpion Commander nur für Scorpion Motore?

    Die Commander haben einen Start Booster den man proggen kann... versuchs mal damit...

    Kommentar

    • johannes0309
      Senior Member
      • 20.01.2009
      • 1819
      • Johannes
      • Schwerin / Rostock

      #3
      AW: Scorpion Commander nur für Scorpion Motore?

      Ja, den Startbooster proggen, aber so niedrig wie möglich lassen, da der schon sonst die Flugzeit etwas einkürzt. Und mit der Frequenz und den Timings rumspielen.
      Letztendlich hab ich mir aber ein Roxxy geholt, da bei mir der Commander 45A einfach nur viel zuheiß wurde, sorgar mit orginal Scorpion Motor 2222-8. Also achte unbedingt auf die Temp vom Regler. Der war wirklich so heiß das man ein Steak drauf braten konnte! Und die Flugzeit war dementsprechend nur 3-4min jetzt aber der Roxxy ist einfach nur richtig super!!! Sind wirklich Welten zwischen den Reglern.

      Gruß, Johannes.
      Helis

      IG MeckPom

      Kommentar

      • heimworker
        heimworker

        #4
        AW: Scorpion Commander nur für Scorpion Motore?

        ich hab jetzt schon etwas rumprobiert.

        also wenn ich FREQ auf 2 stelle, dann läuft er eigentlich schön. aber leider ohne sanftanlauf.
        er ist dann innerhalb von 3 sekunden auf vollgas. natürlich tödlich für einen heli.

        wenn ich wieder auf 1 zurückschalte und er die stockelqhase beim anlauf übersteht, dann läuft er schön sanft weiter.
        den booster hab ich auf 1 stehen. habs aber auch schon mit 2 und 3 versucht.
        allerdings nur bei FREQ 1

        komischerweise kann ich bei freq nur 1 oder 2 einstellen. den dritten wert nimmt er mir nicht an.

        Kommentar

        • johannes0309
          Senior Member
          • 20.01.2009
          • 1819
          • Johannes
          • Schwerin / Rostock

          #5
          AW: Scorpion Commander nur für Scorpion Motore?

          Wie ich schon geschrieben hab, ich fand den Commander eignetlich auch ziemlich cool, grad wegen der IR-Fernbedienung. Aber mitdem Roxxy kennst du diese Probleme wirklich nicht mehr, die Progbox dazu, und du kannst sogar die Rotordrehzahl auslesen (Max. und Durchschnitt) ist wirklich zu empfehen!

          Der Startbooster sollte aber eigentlich nix mit den Sanftanlauf zutun haben, sicher das du im Helimod bist? Was ich gemacht hatte (als ich den 3Tage lang eingebaut hatte) war: Den Rotor während des Anfang vom Sanftanlauf, mit der Hand angedreht, und dann lief der schön langsam hoch. Sind leider aber wirklich nicht so toll die Regler von Scorpion, aber die Motoren sind super!

          Gruß, Johannes
          Helis

          IG MeckPom

          Kommentar

          • heimworker
            heimworker

            #6
            AW: Scorpion Commander nur für Scorpion Motore?

            jetzt mal eine blöde frage dazwischen.

            während des flugbetriebs, muß da die programmierkarte zwischen regler und empfänger dran sein oder nicht.
            in der englishen anleitung versteh ich das so, daß sie immer dran sein soll

            in der deutschen online anleitung steht nichts davon.

            allerdings funkioniert der motor auch nicht, wenn die progcard nichts dazwischen ist

            Kommentar

            • johannes0309
              Senior Member
              • 20.01.2009
              • 1819
              • Johannes
              • Schwerin / Rostock

              #7
              AW: Scorpion Commander nur für Scorpion Motore?

              Keine Ahnung, ich hatte die dazwischen gelassen, sonst würde es ja kein Sinn machen ein IR-Fernbedienung dazu zupacken. Soll ja dadurch einfacher werden mit dem proggen. Und wenn es ohne nich funzt dann muss die wohl dazwischen

              edit: Aber den Schalter nich vergessen
              Zuletzt geändert von johannes0309; 20.07.2009, 12:53.
              Helis

              IG MeckPom

              Kommentar

              • litronics2000
                litronics2000

                #8
                AW: Scorpion Commander nur für Scorpion Motore?

                Hallo zusammen!

                Der Startbooster sollte der Schlüssel dazu sein

                Ich würde ihn folgendermaßen programmieren:

                LVC --> 090 (3V pro Zelle da eh nur nach Timer geflogen werden soll)
                BRK --> 1 (ist eh Standard)
                PCT --> 1 (ist eh Standard)
                MAT --> 1 (ist auch Standard)
                FREQ --> 1 (ist auch Standard)
                SS --> 1 (Heli-Mode mit Gaskurve - ohne Governor)
                TIM --> 1 (auto timing - ist aber auch Standard)
                SB --> 1 (ist Standard) wenn der Motor nicht sauber anläuft dann 2 oder 3 versuchen
                * --> 2 oder 1 wenn der Heli das hält

                So programmiert sollte er mit jedem Motor funktionieren und auch nicht all zu warm werden. Natürlich nur, wenn die Antriebsauslegung passt.

                Da sind wir schon beim nächsten spannenden Thema. Bitte stelle den Antrieb nicht so ein, dass du bei 60% Regleröffnung deine 3D Drehzahl hast. Die solltest du bei Vollgas haben. Ob der 500TH genug Power hat um das durchzudrehen wird sich dann zeigen - aber wichtig ist, dass der Regler bei hoher Drehzahl möglichst weit offen ist. Hier wird oft der Fehler gemacht, dass versucht wird bei 80% Regleröffnung die obere Drehzahl zu erreichen - das ist aber ein wenig ineffektiv und führt nur zur Erwärmung der Komponenten.

                Wenn das so nicht funktioniert, dann schau bitte nochmal die Lötstellen zwischen Motor und Regler an. Wenn die nicht 100%ig in Ordnung sind, dann erkennt der Regler den Motor evtl. nicht richtig und das kann auch zu Problemen führen.

                Hoffe das hilft weiter?

                Gruß
                Stefan

                Kommentar

                Lädt...
                X