10s - 12s

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mguw
    helidigital.com
    Onlineshop
    • 12.06.2007
    • 2587
    • marcel
    • Toulouse / Frankreich

    #16
    AW: 10s - 12s

    Standard AW: 10s - 12s
    Zitat:
    Zitat von mguw Beitrag anzeigen
    anders gesagt: warum 3S für 450er, 6S für 500er, 10S für 600er, und 12S für 90er ?
    da muss doch eine faust formel drin stecken !
    Hallo,
    stimmt nicht ganz, dr Acrobat SE ist auch ein 500er und geht super mit 4S
    12 S im 450?? nur wie und wo unterbringen
    Da gibt es also auch noch andere dinge zu berücksichtigen
    Gruß
    Uli
    12S 740mAh wurde ohne weiteres passen... das wären 240g
    also wie gesagt wieso scheint das optimum 3S zu sein ?

    und der Acrobat ist ja auch ein gegen beispiel

    gruss

    Marcel
    miniprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
    www.helidigital.com

    Kommentar

    • bronti
      Senior Member
      • 16.10.2005
      • 3420
      • sven

      #17
      AW: 10s - 12s

      Zitat von Uli_ESA Beitrag anzeigen
      Hallo,
      12 S im 450?? nur wie und wo unterbringen
      Gruß
      Uli

      so könnts gehen!
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • mguw
        helidigital.com
        Onlineshop
        • 12.06.2007
        • 2587
        • marcel
        • Toulouse / Frankreich

        #18
        AW: 10s - 12s

        Zitat von Sebalexx Beitrag anzeigen
        Dennoch würde ich einfach mal behaupten, dass ein 450er mit 6s bei gleichem Gewicht, gleicher Drehzahl und identischer Akku-Wh an board länger fliegt als mit 3s...
        recht hast du. Der outrage G5 ist ja ein 450er mit 6S. Weiss jemand ob er länger fliegt als ein 3S ?
        mehr power bestimmt.

        würde ein 6S acrobat länger als ein 4S fliegen ?

        gruss

        Marcel
        miniprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
        www.helidigital.com

        Kommentar

        • Sebalexx
          Senior Member
          • 27.11.2003
          • 3045
          • Sebastian

          #19
          AW: 10s - 12s

          Tach,

          der Acrobat SE ist eben einfach sehr leicht, bietet recht lange Flugzeiten (weniger Durchschnittsleistung) und wird nicht mit 2500 am Kopf geflogen - daher reichen 4s um in gesitteten Strombereichen zu bleiben, mit denen heutige Akkus auch klar kommen.

          Vor nicht all zu langer Zeit mit schlechteren Akkus wurde er auch eher mit 5s geflogen, wenn ich mich richtig entsinne?

          bis denn
          Sebastian

          PS: "mehr Power bestimmt" - wenn man die auch nutzt, ist der Durchschnittsverbrauch eben wieder höher und man fliegt auch nicht länger...
          Zuletzt geändert von Sebalexx; 22.07.2009, 00:19.

          Kommentar

          • drei d
            drei d

            #20
            AW: 10s - 12s

            12S 740mAh wurde ohne weiteres passen... das wären 240g
            also wie gesagt wieso scheint das optimum 3S zu sein ?
            für so kleine ströme gibt es keine 12s motoren.

            Kommentar

            • Sebalexx
              Senior Member
              • 27.11.2003
              • 3045
              • Sebastian

              #21
              AW: 10s - 12s

              Zitat von drei d Beitrag anzeigen
              für so kleine ströme gibt es keine 12s motoren.
              Tach,

              aber bestimmt min. 1-2 die sie bauen würden...
              (Wenn man sie ja auch nicht (mehr) hier im Forum findet)

              Naja, lustig wäre es auf jeden Fall mal, riesige Vorteile bringt es aus oben genannten Gründen wahrscheinlich nicht.

              bis denn
              Sebastian

              PS: Aber welchen Regler soll man nehmen - ein Jive ist schon etwas schwer für einen 450er...
              12s YGE leichter?
              Zuletzt geändert von Sebalexx; 22.07.2009, 00:50.

              Kommentar

              • Michael W
                Michael W

                #22
                AW: 10s - 12s

                Nimm 10S mit dem Jazz 55-10-32. Ich denke, das ist einer der leichtesten.
                Ich habe den 600er Rex mit 7S2P A123 mit Tango 45-10 geflogen.
                Den gleichen Rex auch mit 14S1P A123 mit Strecker LRK 378.30. Der Unterschied ist nicht gravierend.
                Der Innenwiderstand des Akkus verdoppelt sich halt in der 14S Konfig. Mit 18S A123 mit dem PJ ging wiederum ganz anders die Post ab.
                Die Leistung eines Helis ist einzig und allein abhängig von der Drehzahl und Leistungsgewicht. Der Akku Innenwiderstand bestimmt, ob die Drehzahl gehalten werden kann. Ein Bauform gleicher Motor für 12S und 6S ist von der Leistung ähnlich. Bei 12S hat er viel mehr Windungen mit kleinerem Querschnitt.
                Zuletzt geändert von Gast; 22.07.2009, 01:30.

                Kommentar

                • seijoscha
                  seijoscha

                  #23
                  AW: 10s - 12s

                  Hi

                  Ich habe zwar keinen Vergleich zu 10s aber komme ich mit 12s 5000mAh an meinem Heli Super
                  zurecht.Mit Pyro30-12 und Jive 80HV im Rigid!!
                  Das schöne ist das man die Akkus kaum an ihre Grenzen bringt man hat Lange Flugzeiten und Power ohne Ende.Die Leistung zu einem 10s ist wohl ähnlich mit dem richtigen Ritzel.
                  Man musste das einfach mal mit ein und dem selben Heli mal Testen dann hätte man genauere Daten.
                  Alles andere ist nur Rechnerei und Vermutung.
                  Trotzdem machen 12s Laune!!

                  mfg

                  Kommentar

                  • Uwe Caspart
                    Senior Member
                    • 19.08.2005
                    • 7418
                    • uwe
                    • EDDS / Goldboden

                    #24
                    AW: 10s - 12s

                    Ich hab 12s im Roxxter 33.
                    Wenn ich will zerfetze ich den Hubi mit der Leistung, aber das war nicht Sinn der Sache.
                    Ziel war, den Strom zu reduzieren, Akku und Regler dadurch kühl zu halten.
                    Nu öttle ich mit 13,5° Pitch durch die Gegend und lade nach 8 Minuten Fliegen je nach Gangart 2000-3000mah in die 4000er.
                    8min Slow Fingers-Training für DB braucht gerade mal 1500mah
                    Wenn man die Leistung nicht abruft, schont man den Hubi und hat lange Flugzeiten und wennet mutt, ja dann...
                    Kontronik. Simply the best.

                    Kommentar

                    • bronti
                      Senior Member
                      • 16.10.2005
                      • 3420
                      • sven

                      #25
                      AW: 10s - 12s

                      flugzeit wäre mir auch am wichtigsten! und strom reduzieren.


                      ist die frage ob die rechnung aufgeht z bsp: 10s 5000er vs 12s 3700er

                      10s 5000 mah 1360 gramm

                      12s 3700 mah 1230 gramm

                      12s 4900 mah 1480 gramm



                      oder der gewichts unterschied von 120 g merkt der normalflieger bestimmt nicht!

                      und 10 zu 12s wenn mann aus fernost bezieht ist der preisunterschied nicht sehr gross!


                      also 12s immer leistung abrufbar und immer noch flugzeit im gepäck!


                      also 12s lohnt wohl eher!

                      Kommentar

                      • Holger Port
                        Senior Member
                        • 01.06.2001
                        • 3463
                        • Holger

                        #26
                        AW: 10s - 12s

                        Wenn Du sowieso alles neu anschaffen musst, kannst Du auch gleich auf 12S gehen.

                        Wenn Du aber schon teilweise Sachen für 10S hast, geht das auch absolut super. Ich selber fliege im TDR mit 10S. Mein Lader kann nur max. 11S, ich hatte noch 10S Akkus und die Leistung ist halt auch damit mehr als ausreichend.
                        Gruß Holger

                        Kommentar

                        • addel1
                          Member
                          • 20.03.2004
                          • 388
                          • Maik
                          • Kamenz (Sachsen)

                          #27
                          AW: 10s - 12s

                          Hi.

                          450er Heli mit 10S das wäre doch mal was.

                          Jetzt mal im Ernst. Ich hätte auch gerne lieber 12S aber ich habe halt nur 2x5S Balancer und so geht es dann weiter, wie Holger halt schon schreibt. Das ist doch mit vielen Dingen (PKW z.B.) so eigentlich würden 10S reichen aber 12S ist halt von der Leistung her noch nen Zacken besser und die Komponenten bleiben kühler und die Akkus werden geschont.

                          Ich bin ja auch auf nen Joker 3 ganz spitz. Wenn dann mal Geld da ist werde ich den auch erst mal mit 10S betreiben da Akkus etc. ja schon da sind. Aber im Hinterkopf ist 12S schon geplant, nicht weil ich die Leistung brauche aber weil,s geil ist.

                          Wie schrieb mal jemand in einer bekannten Fachzeitschrift zum Thema 3D. Man muß nicht den Superspitzenheli mit super Leistung haben um 3D zu fliegen aber schaden kanns auch nicht. Oder so ähnlich.

                          Tschau Maik
                          Diabolo Hacker Turnado 470KV Jive 80 HV 3x Savöx 1258TG 1x 1290MG Microbeast

                          Kommentar

                          • Uwe Caspart
                            Senior Member
                            • 19.08.2005
                            • 7418
                            • uwe
                            • EDDS / Goldboden

                            #28
                            AW: 10s - 12s

                            Hubimathematik: 2x1=1
                            Hab letztes Jahr mit 6s wieder angefangen und peut a peut Ladegeräte und Akkus gekauft.
                            Im Hinterkopf, dass irgendwann was größeres her muss.
                            Nu hab ich nen 12s und kann die Akkus für den 6s oder den 12S (2x1=1) verwenden.
                            Auch die Hubis sind in den "Verschleißteilen" identisch (Roxxter22+33).

                            Simple Mathematik um Kosten zu sparen
                            Kontronik. Simply the best.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X