YGE + Minipyro - Stromfresser?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • McClean
    Senior Member
    • 17.12.2007
    • 1004
    • Steffen
    • Karlsruhe

    #1

    YGE + Minipyro - Stromfresser?

    Hi Leute,

    ich habe meinen TREX500 mit einem YGE120+MiniPyro ausgerüstet. Ich habe ein 16er Ritzel drauf, Regler ist 70% offen, Drehzahl 2800. Akkus sind 6S 2650 30C.

    Vorher hatte ich ein Jazz80 + Scorpion 1600, 14er Ritzel, auch 2800 Drehzahl.

    Ich dachte mir eigentlich die Scorpion Motoren sind Stromfresser, das sollte doch ein Pyro an Effektivität besser sein. Leider musste ich feststellen, dass ich nun über 1 Minute weniger Flugzeit habe (5:10 zu 6:30). Der Flugstil ist wie vorher, viel mehr Power (wenn überhaupt) wie vorher habe ich auch nicht. Die Akkus werden nun richtig warm (Regler+Motor sind quasi kalt).

    Was ist da los? Ist der Pyro wirklich so ein Stromfresser? Habt Ihr ähnliches beobachtet?

    Meine Einstellung am YGE:
    Gov Store, Auto Timing, 8khz PWM, Freilauf an, Bremse aus, Sanftanlauf auf Heli middle.

    Gruss Steffen
    Shape S8, Goblin Speed, Janis 700, Vanquish, LOGO 500, Goblin 380
  • stephan1985
    stephan1985

    #2
    AW: YGE + Minipyro - Stromfresser?

    Zitat von McClean Beitrag anzeigen
    Hi Leute,...
    Gruss Steffen
    Wer sagt denn das Scorpion strom frisst o.O

    Stephan
    Zuletzt geändert von JMalberg; 22.07.2009, 19:38.

    Kommentar

    • Steve90
      Member
      • 24.06.2009
      • 226
      • Stefan

      #3
      AW: YGE + Minipyro - Stromfresser?

      Vielleicht kann der Motor einfach nicht an seinem richtigen Arbeitspunkt arbeiten und du befindest dich zu weit rechts vom Eta-max
      Ein Datensatz (Logg) könnte da wohl einiges aufdecken.
      Auch der Steller macht einiges aus, schau mal auf www.elektromodellflug.de
      Da hat der Jazz die Nase doch noch vorne.......
      Auch Timing etc. kann da eine Rolle spielen, gibt viele Faktoren......

      Kommentar

      Lädt...
      X