Vergleich Hacker A40-10L, 8pol zu Align 650L

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • g.harry
    Senior Member
    • 18.10.2007
    • 1272
    • Harald
    • Wartenberg, Geisenhausen

    #1

    Vergleich Hacker A40-10L, 8pol zu Align 650L

    Hallo Leute,

    hab den Align 650L im 600er Rex.
    Der hat zwar ordentlich leistung wird aber sehr warm was zum Teil auch auf einen schlechteren Wirkungsgrad zurueckzufuehren ist. Flugzeit sind 6 min und da werden ca 3600 mAh nachgeladen. ( ca 1900 U/min) 6S setup, 4500 TopFuel
    Hat jemand Erfahrungen mit dem Hacker Motor in Sachen Wirkungsgrad, Stromverbrauch und Leistung.

    Will bei etwa gleicher Leistung und Drehzahl die Flugdauer etwas verlaengern, ohne auf groessere Akkus umsteigen zu muessen.
    Ist das mit dem Hacker Motor realisierbar*


    Thx im Voraus
    Gruss Harry
  • binolein
    smartshapes
    Hersteller
    • 07.04.2007
    • 1845
    • Thorsten
    • Dortmund

    #2
    AW: Vergleich Hacker A40-10L, 8pol zu Align 650L

    Auch wenn ich selber einen A40 10L 8Pole verbaut habe und auch zufrieden damit bin................
    Der einzige Motor der in Sachen Wirkungsgrad kaum zu schlagen ist dürfte der Tango von Kontronik sein.

    Von der Abwärme her würde ich den Hacker so im Mittelfeld der verfügbaren Motoren sehen. Da du ja mehr Flugzeit willst brauchst du halt auch einen Motor der effektiv arbeitet.

    Es ist aber schwierig so was aus der Ferne zu orakeln. Der Regler spielt da auch eine entscheidende Rolle.

    Der orginael Rex Motor ist kein Wirtschaftswunder. Von daher stehen die Chancen für den Hacker gut vielleicht ne Minute an Flugzeit rauszuholen. Erwarte da trotzdem keine Wunder.

    Gruß
    Thorsten
    smartshapes

    Kommentar

    • g.harry
      Senior Member
      • 18.10.2007
      • 1272
      • Harald
      • Wartenberg, Geisenhausen

      #3
      AW: Vergleich Hacker A40-10L, 8pol zu Align 650L

      eine Minute , das waere ja schon gewaltig.

      Was mich aber mehr stoert als die Flugzeit ist, dass man jedesmal nach dem Flug ein Ei drauf braten kann. Dabei ist die Belastung eigentlich nicht mal ausschlaggebend.
      Nach 5 min schweben ist er genauso warm als nach 5 min rumheizen ( gefuehlter Weise )

      Regler ist uebrigens ein Hacker X70 Opto Pro 3D . Der wird schon auch relativ dunkelwarm aber das haelt sich in Grenzen.


      Werde mir bei Gelegenheit den Hacker-Motor mal holen. Hat evtl jemand einen rumliegen, den er nicht mehr braucht* ansonsten muss ich neuen kaufen.


      Plettenberg oder Kontronik sind mir zu teuer.
      Gruss Harry

      Kommentar

      • FrankBolte
        Senior Member
        • 10.06.2007
        • 2963
        • Frank
        • Essen, OB, FSC Duisburg-Rheinhausen

        #4
        AW: Vergleich Hacker A40-10L, 8pol zu Align 650L

        Also ich habe einen Hacker A40 10L 8pol in meinem alten 6s REX 600CF gehabt und war sehr zufrieden. Der Motor wurde nur lau warm. Geflogen bin ich in Kombi mit SLS Lipos und Jazz 80.
        Auch der Sound war sehr angenehm von dieser Antriebseinheit.

        Hier ein altes Vid : http://www.rcmovie.de/video/e3625befde27f60809f3

        Du kannst dir vielleicht dein eigenes Bild machen.....


        Gruss Frank
        JR Forza 700 HV Setup / REX700 N DFC OS105HZ-R HV Setup
        MC-20 HoTT

        Kommentar

        • DDM
          DDM
          Senior Member
          • 26.02.2008
          • 1820
          • Dominik
          • Regensburg (Beratzhausen)

          #5
          AW: Vergleich Hacker A40-10L, 8pol zu Align 650L

          Ich flieg die Hacker Motor-Regler Kombi (x-70 Opto Pro 3D mit dem A40-10L 8 Pole) im Logo 500.
          Bei doch ausreichend Wärme draußen 4x6S 5000mah durchgeblasen. Kurze Pausen dazwischen durch Akkuwechsel + zweimal an Läppi angeschlossen wegen Trimflug (V-Stabi 4.0).
          Akku Nr.4 war auch Kunstflug, Loops, Rollen, Flips, 3 Piroflips (meine ersten und immer noch stolz drauf ) .
          Danach per Fingertest den Motor+Regler angelangt und für nicht bedenklich gefunden eher "kühl" im Gegensatz zu den Temps die er bei "nur" Rundflug erreicht hat. Da war ich erst verwundert.

          Flugzeit: Ich weiß es nicht genau müsste ich mal messen. Rundflug schätzungsweise ~10min, Kunstflug ~8min. Aber wirklich nur geschätzt.
          Ich flieg nach LipoWarner. 3,65V pro Zelle war beim Laden das niedrigste.
          Helis/Equipment

          Kommentar

          • g.harry
            Senior Member
            • 18.10.2007
            • 1272
            • Harald
            • Wartenberg, Geisenhausen

            #6
            AW: Vergleich Hacker A40-10L, 8pol zu Align 650L

            so, danke leute. hab mir einen bestellt.

            Gruss Harry
            Gruss Harry

            Kommentar

            • FrankBolte
              Senior Member
              • 10.06.2007
              • 2963
              • Frank
              • Essen, OB, FSC Duisburg-Rheinhausen

              #7
              AW: Vergleich Hacker A40-10L, 8pol zu Align 650L

              Zitat von g.harry Beitrag anzeigen
              so, danke leute. hab mir einen bestellt.

              Gruss Harry
              wünsche dir viel Spass damit.
              Sound und Temperatur werden dir einen Smile auf den Lippen bereiten......

              Du kannst ja mal deinen Eindruck posten.

              Gruss Frank
              JR Forza 700 HV Setup / REX700 N DFC OS105HZ-R HV Setup
              MC-20 HoTT

              Kommentar

              • DDM
                DDM
                Senior Member
                • 26.02.2008
                • 1820
                • Dominik
                • Regensburg (Beratzhausen)

                #8
                AW: Vergleich Hacker A40-10L, 8pol zu Align 650L

                Bin mal gespannt was du sagst. Würde mich nämlich auch interessieren.

                Und ich mach mir nen Knoten ins Rotorblatt, damit ich drandenk mal die Flugzeit mit zu stoppen
                Helis/Equipment

                Kommentar

                • g.harry
                  Senior Member
                  • 18.10.2007
                  • 1272
                  • Harald
                  • Wartenberg, Geisenhausen

                  #9
                  AW: Vergleich Hacker A40-10L, 8pol zu Align 650L

                  Hallo, noch kann ich nix berichten, denn ich hab den Motor ( noch ) nicht.
                  Mit Glueck kommt er dies Woche noch.
                  Werde ihn dann jedenfalls gleich mal teste und euch Bericht erstatten.

                  Gruss Harry
                  Gruss Harry

                  Kommentar

                  • g.harry
                    Senior Member
                    • 18.10.2007
                    • 1272
                    • Harald
                    • Wartenberg, Geisenhausen

                    #10
                    AW: Vergleich Hacker A40-10L, 8pol zu Align 650L

                    So, jetzt aber. Motor ist drinnen.
                    ich gewinne mit dem A40 etwas ueber 45 sek bei gleicher Belastung und gleicher Drehzahl. Fliege jetzt mit genau 2000 U/min und lade nach 6 min etwa 3200 mAh nach. Leistungsmaessig merke ich kaum einen unterschied. Ich denke gefuehlter Weise ist der Align etwas kraeftiger bei niedriger drehzahl. Ist aber nur minimal der Unterschied.
                    Die Temperatur ist etwa um 1/3 gesenkt an ALLEN Antriebskomponenten.

                    Der Laermpegel durch den Motor ist deutlich niedriger.

                    ich denke 6,30 min sind bei 3600 mAH drinnen. Flugstiel ist lebhaftes rumturnen in allen Varianten und Richtungen, obs 3D zu nennen ist... k.A.

                    Gruss Harry
                    Gruss Harry

                    Kommentar

                    • Klaus13
                      Klaus13

                      #11
                      AW: Vergleich Hacker A40-10L, 8pol zu Align 650L

                      Hallo Harry,
                      ich habe gestern auch den A40 10L 8 Pole, allerdings ET, in meinen Rex verbaut. Nun passen die vom Händler mitbestellten Ritzel 13 und 14 Z. nicht. Das Modul ist falsch. Kannst Du mir sagen, welches Ritzel Du fliegst und wo Du es bestellt hast? Danke.
                      ßbrigens ist mein A40 0,7 mm zu breit für das GF-Chassis, worauf Hacker auch hinweist. Mit etwas Druck passt es aber rein. Hast Du de Seitenteile bearbeitet?

                      Gruss Klaus

                      Kommentar

                      • DDM
                        DDM
                        Senior Member
                        • 26.02.2008
                        • 1820
                        • Dominik
                        • Regensburg (Beratzhausen)

                        #12
                        AW: Vergleich Hacker A40-10L, 8pol zu Align 650L

                        Dann hat es sich ja gelohnt den Motor zu kaufen wenn ich das richtig verstehe (@Harry).

                        Muss auch sagen, mein Logo ist sehr leise vom Motorgeräusch her und der Motor wenn einmal war ist (was schnell geht), dann bleibt er aber auch auf der Temp. hab ich den Eindruck.
                        Bei mir hat sich zumindest nach 4 Flügen direkt nacheinander mit Fingertest meines Erachtens nichts/nicht viel verändert.
                        Helis/Equipment

                        Kommentar

                        • g.harry
                          Senior Member
                          • 18.10.2007
                          • 1272
                          • Harald
                          • Wartenberg, Geisenhausen

                          #13
                          AW: Vergleich Hacker A40-10L, 8pol zu Align 650L

                          @ Klaus : Da ich nicht die ET hab, brauchte ich das Chassie nicht bearbeiten. Du musst es wohl schon machen.

                          Der Motor hat 1100 kV, deshalb bin ich mit nem 15er Ritzel unterwegs. bestellt bei RC-city. Findest du unter : rc-city.de , Logo Ersatzteile, Ritzel 15T, Modul 07 ( Stahlritzel)

                          oder bei freakware. Bei Align gehen die Ritzel allerdings nur bis 14 T und sind aus Alu.... etwas lauter. Das 15er Ritzel aus Stahl bei fw ist dann wieder von Mikado.


                          @ DDM : Ja, ich bereuhe es nicht . Der Motor ist m.E. leiser, sparsamer und leistungsmaessig etwa gleich dem 650L. Wird auch nicht so heiss. Wie schwer ist eigentlich dein Logo im Abfluggewicht. Der 600er Rex hat jetzt 3280 g.
                          Zuletzt geändert von g.harry; 10.08.2009, 10:08.
                          Gruss Harry

                          Kommentar

                          • DDM
                            DDM
                            Senior Member
                            • 26.02.2008
                            • 1820
                            • Dominik
                            • Regensburg (Beratzhausen)

                            #14
                            AW: Vergleich Hacker A40-10L, 8pol zu Align 650L

                            Mein Logo kommt mit 6S 5000mah Zippy + 2S 1800mah Empfängerakku auf ~2,9-3kg.
                            Habs nur schnell auf ner Personenwaage gemessen, daher nicht genauer.
                            Helis/Equipment

                            Kommentar

                            • Klaus13
                              Klaus13

                              #15
                              AW: Vergleich Hacker A40-10L, 8pol zu Align 650L

                              Danke für die Auskünfte zum Ritzel. Zur Größe und Passung des A40 gibt im Scalebereich schon ein (Unter)-Thread, wo man sich auch nicht einig wurde

                              Gruss Klaus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X