keine Leistung.....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wutz
    Gast
    • 12.01.2008
    • 1377
    • Michael
    • Essen/Hornbach

    #16
    AW: keine Leistung.....

    Zitat von Klaus13 Beitrag anzeigen
    Früher war auch alles aus Holz.
    Sorry, das musste jetzt mal sein, hilft aber nicht weiter, ich sehe es ein.

    Gruss Klaus (der einen Logger hat und benutzt)
    Hi

    Wie recht Du hast

    Kommentar

    • water_and_sun
      water_and_sun

      #17
      AW: keine Leistung.....

      obwohl ich auch einen unilog habe, habe ich doch eine Frage an Andreas

      die Drehzahl ist ja nur knapp über 1000 u/min (also einen Drehzahlmesser hat andi ja auch)

      also, ohne allle Loggers und was auch immer... wenn die Leistung fehlt, bricht die Drehzahl ein, sobald sie gebraucht wird, also beim Abheben . . . und das ist ja einfach hörbar...
      aber hier kann ich mir nicht vorstellen, dass es um komische Lötstellen gehen kann, also dann wie bereits erwähnt, die völlig falsch ßbersetzung, oder, was ich vermute, einfach einen falsch eingelernten Regler, der halt irgendwo bei 30% Regleröffnung ist - was immer auch der Sender sagt....

      Aber auch nur eine vermutung - ist Andinoch da?

      Daniel

      Kommentar

      • Skyman
        Senior Member
        • 30.12.2008
        • 1279
        • Manuel
        • Siegen

        #18
        AW: keine Leistung.....

        :dknow:

        Kommentar

        • Aldebaran
          Member
          • 08.09.2008
          • 251
          • Karsten
          • www.mfc-tarp.de

          #19
          AW: keine Leistung.....

          Hallo
          Thema Unilog:
          Ich findes es ein nützliches und sinnvolles "Werkzeug" ist, dass zu jemand der Elektromodelle hat, "haben sollte". Die Leute mit den Verbrennermotoren haben bestimmt auch irgendwelche "Werkzeuge" die man dafür "haben muss". Zum einen kann man mit dem Datenlogger die normalen Flugdaten mitloggen um sich mal anzusehen was da im Flug so alles passiert, oder man kann damit gezielt nach Problemen in der Spannungsversorgung usw. suchen. (Meine persönliche Meinung)

          Hauptthema:
          Wenn Du eventuell eine falsche ßbersetzung gewählt hast, müsste der Motor ja volle Drehzahl machen (könnte man mit Unilog auslesen).

          Am besten Du schreibst nochmal ein paar Informationen zu Deinen Komponeten und ob es alles Sachen aus dem Baukasten sind, oder von Dir eingesetzte Tuningteile. Vielleicht ein paar Bilder damit wir eine gemeinsame Grundlage haben über die wir diskutieren können.

          Was macht denn das Heck? Mit 1000 U/min am Hauptrotor ist der Heckrotor normalerweise auch viel zu langsam. Damit wackelt das Heck so kräftig, dass man gar nicht auf die Idee kommen würde abheben zu wollen.

          Gruß, Karsten
          Mini Titan im Rumpf (A109), Vario JetRanger, Voodoo 700, V977/K110

          Kommentar

          • Healmen
            Healmen

            #20
            AW: keine Leistung.....

            Hallo
            Thema Unilog:
            Ich findes es ein nützliches und sinnvolles "Werkzeug" ist, dass zu jemand der Elektromodelle hat, "haben sollte".
            sag mir was ich ohne logger nicht machen kann was ich mit machen kann?
            sr solange ich mich an die vorgaben der hersteller halte und
            meine elektronik, akkus usw in den vorgegeben "betriebsparametern"
            betreibe braucht keiner einen logger, gehe ich allerdings an die
            grenzen des zulässigen, dann ist es schon nett zu wissen
            was vorgeht!

            zurück zum problem,
            mal regler neu einlernen und auf die gaskurve dabei achten,
            am besten neues modell anlegen und dort schön gas 0-100 bzw -100 bis 100
            einstellen und dann testen

            Kommentar

            • PeterH
              Senior Member
              • 26.07.2008
              • 2276
              • Peter
              • Berlin

              #21
              AW: keine Leistung.....

              Hallo Helifans,
              " ... sag mir was ich ohne logger nicht machen kann was ich mit machen kann? ..."
              Deartige und ähnliche Probleme analysieren und auf den Grund gehen.

              "... solange ich mich an die vorgaben der hersteller halte und
              meine elektronik, akkus usw in den vorgegeben "betriebsparametern"
              betreibe braucht keiner einen logger, gehe ich allerdings an die
              grenzen des zulässigen, dann ist es schon nett zu wissen
              was vorgeht! ..."
              Das halte ich für ein Gerücht!
              Zur Fehleranalyse ist ein Logger schon ein sehr hilfreiches Instrument.
              Es würde ja bedeuten, dass Systeme immer fehlerfrei arbeiten.

              @Wurtz
              Früher gab es auch keine logger.....meine Heli's fliegen auch ohne logger
              Wenn es so wäre würde er ja fliegen!!!

              zum Theme:
              Der Vorschlag von marko "... balancer kabel verlängern und messegerät
              anklemmen, ..." ist doch wirklich sehr gut.
              Da kann man zunächst überprüfen, ob die Spannung unter Last zusammenbricht.
              Das würde ich als erstes Prüfen (Von der Spannungsquelle über den Regler etc.).

              Gruß
              Peter

              Kommentar

              • Klaus13
                Klaus13

                #22
                AW: keine Leistung.....

                Jungs, ich glaube unser Threadstarter ist gar nicht mehr online; und wir streiten hier über Logger
                Gruss Klaus

                Kommentar

                • Povenz
                  Povenz

                  #23
                  AW: keine Leistung.....

                  Hallo,

                  bin schon noch da.....
                  wie gesagt vieleicht hat ja jemand nen Rapi 550.
                  alles originale neue sachen drin.....
                  nur die akkus sind von mir selbst gelötet worden......ich Denke das ich das richtig gemacht habe......
                  Akku am spannungsmessgerät ohne belastung 26,5 Volt
                  mit konnte ich es bis jetzt leider noch nicht messen.........
                  Regler habe ich auch schon neu konfiguriert----nichts !
                  Ich Denke es liegt am akku. Gibts da verschiedene von den 123 LIFEPO Zellen ? 10c,20c,30c usw ?

                  Gruß

                  Andreas

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #24
                    AW: keine Leistung.....

                    mit konnte ich es bis jetzt leider noch nicht messen.
                    Wieso, fast jedes Ladegerät hat eine Entladefunktion mit meist 1 bis 5 Ampere Last. Messe mal jede einzelne Zelle!

                    Kommentar

                    • Healmen
                      Healmen

                      #25
                      AW: keine Leistung.....

                      LiFe gibts es nur 2300mAh und die 1100mAh(hoffe die angabe stimmt)

                      hast du keinen anderen akku zum testen oder leihweise,
                      am besten wäre ein 6S

                      hast du die Zellen mit oder ohne lötfahne?

                      Kommentar

                      • Aldebaran
                        Member
                        • 08.09.2008
                        • 251
                        • Karsten
                        • www.mfc-tarp.de

                        #26
                        AW: keine Leistung.....

                        Hallo
                        Hier gab es schon lange nix neues mehr zu lesen. Ist das Problem denn inzwischen beseitigt? Wenn ja, woran lag es denn?

                        Gruß, Karsten
                        Mini Titan im Rumpf (A109), Vario JetRanger, Voodoo 700, V977/K110

                        Kommentar

                        • MR.NT
                          Senior Member
                          • 24.01.2003
                          • 2174
                          • Marco
                          • Wermelskirchen, Lindlar

                          #27
                          AW: keine Leistung.....

                          Hallo,
                          meine zwei 7S A123 Zellen (zwar 7S1P ist aber egal) gehen nach dem Vollladen auf 24,5 V zurück.
                          Habe aber trotzdem eine nur etwas geringere Drehzahl wie ein Lipo 6S.

                          Ich würde an Deiner Stelle mal einen 6S-Lipo testen ob die Drehzahl da sehr viel höher ist.

                          Sonst lerne mal den Regler neu auf den Sender ein. Vielleicht stimmt der Gasweg nicht.

                          Gruß
                          Marco
                          Gruss Marco,
                          SAB Goblin Raw, Jeti DS12

                          Kommentar

                          • Stephan Lukas
                            lipoblitzer.de
                            Hersteller Tuningteile
                            • 02.01.2008
                            • 4134
                            • Stephan
                            • etwas östlich von Berlin...

                            #28
                            AW: keine Leistung.....

                            Hallo Andreas,

                            was mir bei diesem Fred noch auffällt ist, was hast du genau für Akkus (?), welche Kapazität hast du drin...

                            Weil wenn es nur 2300mAh sind, wird's wohl garantiert zu dünn, die LiFe's brechen ja bei entsprechendem Strom ganz dolle ein, auch wenn sie voll sind. Das wäre eine Erklärung für deine niedrige Drehzahl trotz der hohen Leerlaufspannung.

                            Hast du sie zu 2P, also 4600mAh zusammengeschaltet, müsste es auf alle Fälle gehen...

                            Der 550-er Rappi ist ja nun auch noch dazu ein kleines Schwergewicht in seiner Klasse

                            Grüße Stephan
                            Lipoblitzer und vieles mehr

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X