T-Rex 500 - Welchen neuen Motor ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vitaminp
    vitaminp

    #31
    AW: T-Rex 500 - Welchen neuen Motor ?

    @ Schneipe

    Ruf doch mal bei Strecker an, die wickeln dir den Motor wie du ihn gerne hättest :-)

    Grüße,

    Phil

    Kommentar

    • Olli-S
      Senior Member
      • 22.09.2008
      • 1222
      • Oliver
      • Eppelborn

      #32
      AW: T-Rex 500 - Welchen neuen Motor ?

      Moin,
      also ich fliege im 500er ein A40 von Hacker und der
      geht super gut, liegt glaub ich bei 130 €.
      Zieht schön durch jetzt Figur durch ohne Einbrechen der Drehzahl.

      Gruß Olli
      T-Rex 600 NSP FBL/ V-Stabi, 55 HZ, Savox, T12 2,4G,
      T-Rex 500 FBL/ V-Stabi,

      Kommentar

      • Schneipe
        Schneipe

        #33
        AW: T-Rex 500 - Welchen neuen Motor ?

        vitaminp.... das werde ich doch glatt tun. Werde ihm sagen wie ich den Motor möchte.....80€ billiger!
        Im Ernst.....werde mal nach einem 1100KV anfragen

        Kommentar

        • DetlefR
          DetlefR

          #34
          AW: T-Rex 500 - Welchen neuen Motor ?

          Zitat von Olli-S Beitrag anzeigen
          Moin,
          also ich fliege im 500er ein A40 von Hacker und der
          geht super gut, liegt glaub ich bei 130 €.
          Zieht schön durch jetzt Figur durch ohne Einbrechen der Drehzahl.

          Gruß Olli
          Hi, schreib mir doch noch mal genau welchen du fliegst.
          Da gibt es ja einige unterschiedliche A40

          Kommentar

          • Tom68
            Member
            • 27.09.2009
            • 45
            • Thomas
            • Plettenberg, Sauerland

            #35
            AW: T-Rex 500 - Welchen neuen Motor ?

            Hallo zusammen,
            bin neu hier, kann aber zu dem Thema vielleicht auch ein wenig beisteuern.
            Habe den Hacker A40-10S 8Pol verbaut seit Juni 2008, ca. 220 Flüge damit bisher, Leistung besser als Original, geht super mit Align Regler und als Akku einen V-Plus XP 2600 30/50C.
            Temp. max 15 ° über Umgebungstemp., bisher keine weitere Wartung notwendig.
            Der Moter hat allerdings einen etwas höheren Stromverbrauch, bei leichtem Kunstflug etwa 1600 mAh bei 5,5 min an 6S mit 12er Ritzel und 2400 U/min.
            Habe 105 Euros dafür bezahlt + 5 für Versand.
            T-Rex 250, 500 ,600, 700 LE No Nitro, Spektrum DX7

            Kommentar

            • DetlefR
              DetlefR

              #36
              AW: T-Rex 500 - Welchen neuen Motor ?

              Zitat von Tom68 Beitrag anzeigen
              Hallo zusammen,
              bin neu hier, kann aber zu dem Thema vielleicht auch ein wenig beisteuern.
              Habe den Hacker A40-10S 8Pol verbaut seit Juni 2008, ca. 220 Flüge damit bisher, Leistung besser als Original, geht super mit Align Regler und als Akku einen V-Plus XP 2600 30/50C.
              Temp. max 15 ° über Umgebungstemp., bisher keine weitere Wartung notwendig.
              Der Moter hat allerdings einen etwas höheren Stromverbrauch, bei leichtem Kunstflug etwa 1600 mAh bei 5,5 min an 6S mit 12er Ritzel und 2400 U/min.
              Habe 105 Euros dafür bezahlt + 5 für Versand.
              Guten Morgen,


              leider ist dein Hacker A40-10S 8Pol nur bis 5S Lipos zugelassen.
              Zumindest wenn man diesen Angaben glauben darf



              Ich fliege 6S Akkus am 500er

              Aber da müsste es doch auch einen geben für oder?

              Kommentar

              • tomke
                Member
                • 14.03.2009
                • 286
                • Thomas
                • Erzhausen/Arheiligen

                #37
                AW: T-Rex 500 - Welchen neuen Motor ?

                ja den A40 12S 8Pol fliege ihn in meinem logo 400 und

                im 500 esp hatte ich ihn auch schon
                TDR ,Voodoo600,TDR2

                Kommentar

                • Exxtreme
                  Exxtreme

                  #38
                  AW: T-Rex 500 - Welchen neuen Motor ?

                  Wenn du den mit nem Regler wie den Jazz fliegst geht das schon mt 6s.
                  Der motor ist für 38000U/min zugelassen, das würdest du mit 6s, vollen akkus und stellerbetrieb überschreiten.

                  Das wären bei 100% Stelleröffnung dann...

                  4,2V x 6z x 1600U/min = 40320 U/min

                  fliegst du den mit einem Regler bei einer öffnung bei der er auch sauber regelt ca. 60% dann überschreitest du diese 38000U/min nicht und du kannst ihn auch mit 6s betreiben.

                  4,2 x 6z x 1600U/min / 100 x 60 =24192 U/min

                  Angaben ohne gewähr :-)


                  mfg Richard

                  Kommentar

                  • biker
                    biker

                    #39
                    AW: T-Rex 500 - Welchen neuen Motor ?

                    Hallo,

                    bin neu hier und suche grade einen neuen Motor für meinen T-Rex 500 ESP.
                    Beim orginal Motor habe ich das untere Lager in seine Bestandsteile zerlegt und
                    das obere Lager ist auch schrott.
                    Also muß ein neuer her.....
                    Skorpion - hört man gutes wie auch schlechtes wie Lagerschaden.
                    Habe mir jetzt einen Hacker A40-10S V2 8 Pol bestellt. (Haben 3 Lager)

                    Unter http://www.hacker-motor.com/daten/an...-Anleitung.pdf kann man sehen das der Hacker jetzt auch für 6 Lipozellen
                    geeignet ist.

                    Bin mir jetzt aber nicht sicher, ob ich nicht den Motor tauschen soll auf
                    A40-12S V2 8 Pol, da die Drehzahl nicht so hoch ist. Müsste natürlich dann umritzeln.

                    Andersrum habe ich schon hammergeile Videos mit A40-10S gesehen.

                    Kann mir einer da ein wenig helfen?

                    Gruß

                    Ralf

                    Kommentar

                    • Kaspar Erhardt
                      Kaspar Erhardt

                      #40
                      AW: T-Rex 500 - Welchen neuen Motor ?

                      Zitat von DetlefR Beitrag anzeigen
                      hallo

                      habe eben die Anleitung angesehen,siehe Anhang, dort steht
                      Zellenzahl 4..6 LiPo mich würde der Motor A40s-8Pol auch interessieren. ich Fliege 5s lipo und 6s Fepo 123 Zellen

                      Hat jemand Erfahrungen?
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Kaspar Erhardt
                        Kaspar Erhardt

                        #41
                        AW: T-Rex 500 - Welchen neuen Motor ?

                        Hat jemand schon Erfahrungen wie der 500er Rex geht mit dem Hacker BRUSHLESS-MOTOR A40-10S V2 8-POLE ??
                        Der Motor ist grösser als der Originale passt grad so rein..............http://www.hacker-motor-shop.com/e-v...=3&c=311&p=311
                        Zuletzt geändert von Gast; 29.10.2010, 19:18.

                        Kommentar

                        • Kaspar Erhardt
                          Kaspar Erhardt

                          #42
                          AW: T-Rex 500 - Welchen neuen Motor ?

                          Keiner so einen Motor drin?

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X