Scorpion HK 4025-630 oder 740 an 8 S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Drachentöter
    Member
    • 07.05.2006
    • 782
    • Thomas
    • UnterschleiÃ?heim

    #1

    Scorpion HK 4025-630 oder 740 an 8 S

    Servus,

    wie oben beschrieben, funktioniert es ?? Der Motor sol in einem Heli der 600 Klasse ( 50-ziger) betrieben werden und bauartbedingt muss es eine 6 mm Motorwelle sein ( Umbausatz).

    Bin Ottonormalflieger, kein 3D!!!

    Gruss

    ThomasD
  • Michael S.
    Michael S.

    #2
    AW: Scorpion HK 4025-630 oder 740 an 8 S

    Hallo,

    ja das funktioniert


    MfG

    Kommentar

    • Lattinger
      Senior Member
      • 29.10.2005
      • 1433
      • Michael

      #3
      AW: Scorpion HK 4025-630 oder 740 an 8 S

      Hi

      wenn die Getriebuntersetzung passt!

      Für 1950 U/min brauchst du beim 740 eine 1:10 und beim 630 eine 1:8,5
      Musst du mal nachrechnen ob du es bei deinem Heli hin bekommst.
      Wäre beim Logo ein 18 Ritzel für den 630 U/min.
      Wenn es mal ein wenig mehr sein soll hast du nicht mehr viel Luft nach oben.
      2100 U/min ist für einen 50ziger ja auch kein Verbrechen
      Ein großes Motorritzel schont ja das HZ, aber die Möglichkeit die Drehzahl noch anzupassen ist auch eine Option.

      LG

      Michael
      Zuletzt geändert von Lattinger; 07.10.2009, 19:40.
      Helis eben, was sonst?

      Kommentar

      • Drachentöter
        Member
        • 07.05.2006
        • 782
        • Thomas
        • UnterschleiÃ?heim

        #4
        AW: Scorpion HK 4025-630 oder 740 an 8 S

        Hallo ihr beiden,

        ist ein X50 EP ( Hauptzahnrad 90/93, Ritzel 10 bzw. 12). Habe mal den Drehzahlrechner von L......2000 benutzt und komme dann schon mit den Drehzahlen hin. Da ich so um die 1800 RPM benötige , mehr brauche ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht.


        ThomasD

        Kommentar

        Lädt...
        X