14s im 90er?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peter Grod
    Senior Member
    • 21.10.2007
    • 3088
    • Peter
    • Heigenbrücken/Habichsthal

    #1

    14s im 90er?

    Ja, ich bin ja für meine verrückten Ideen bekannt

    Habe mir letzthin gedacht, dass es doch mal Interessant wäre, in einen 90er einen 14s Antrieb zu verbauen. Nicht mal wegen der Leistung, sondern Hauptsächlich wegen den noch niedrigeren Strömen. Motor wäre dann ein Scorpion mit 400KV oder ein Pyro 30-14, Regler Power Jazz oder ein Schulze Future XL. Akkus 3700mAh. Hat schon jemand erfahrungen mit sowas? Glaube mal von einem Synergy aus Wien gelesen zu haben, der solch einen Antrieb verbaut hatte...


    Gruß Peter
    www.helilab.de www.jrpropo.co.jp
  • Christian Samuelis
    Senior Member
    • 01.06.2001
    • 2619
    • Christian
    • Mühlingen

    #2
    AW: 14s im 90er?

    Moin,


    ich kenne einen der ist verrückter: Andi-AS fliegt den Shark mit Actro 32-3 und Powerjazz an 15s3000. Geht sehr gut. Der 30-14er würde aber von der Drehzahl besser liegen.....


    Viele Grüße


    Christian
    P.S.: Das geht tiefer! Ooops, so tief doch nicht... Unbelehrbar!

    Kommentar

    • Peter Grod
      Senior Member
      • 21.10.2007
      • 3088
      • Peter
      • Heigenbrücken/Habichsthal

      #3
      AW: 14s im 90er?

      Oh, okay

      wie hoch liegen da die Ströme? Macht sich das positiv auf die Lebensdauer der Akkus bemerkbar?

      Gruß Peter
      www.helilab.de www.jrpropo.co.jp

      Kommentar

      • FlorianV
        FlorianV

        #4
        AW: 14s im 90er?

        Das ist doch der Trick bei der Sache.


        Spannung hoch Ströme runter..


        kannst doch ausrechnen wenn du 1kw benötigst

        nimmst 6 zellen -> 25V = 40A Ströme bei 1KW

        nimmste 15 Zellen 55,5V = 18A

        Was ist nun schädlicher für die Akkus ? :-)

        da beide sagen wir mal 25C haben und wir von 4000er Zellen ausgehen =100A

        leben sie bei 15S länger als bei 6S


        Die Frage bleibt dann nur kann die Wicklung die Hohe Spannung vertragen, und kann er Regler es.

        Grüße
        Florian

        Kommentar

        • klarisatec
          Senior Member
          • 05.05.2008
          • 1457
          • Markus
          • Ortenau

          #5
          AW: 14s im 90er?

          Hi Peter,

          im Grunde kein verrückter Gedanke. Waum soll das nicht funktionieren? Die Frage ist nur, ob der kleinere Strom so viel mehr an Flugzeit bringt, so dass das Mehrgewicht der zusätzlichen Zellen kompensiert wird?

          Ist denn der Regler schon ganz offen? Wenn nein würde ich zuerst an der mehcanischen ßbersetzung angreifen. Aber eventuell hat ja tatsächlich schon jemand Erfahrung damit?

          Gruß Markus
          Bell 230 (wird lackiert) / Bell 407 / Hughes 500E / Joker 3 / AW609 (im Bau)

          Kommentar

          • eworm
            Senior Member
            • 28.05.2003
            • 1497
            • Christian
            • Oberhausen

            #6
            AW: 14s im 90er?

            Die Idee ist ganz und gar nicht blöd. Im Prinzip sollte man immer sehen möglichst hohe Spannung und entsprechend wenig Strom in den Antrieb zu bekommen. Das Problem bei mehr als 12s ist nur, dass es mit den zur Verfügung stehenden Komponenten dünn wird. Ich glaube der Jive kann nur bis 12s... Da bräuchte man dann wirklich einen PowerJazz (hätte noch einen günstig abzugeben.... ) und mit der Ladetechnik wird's auch dünn... Gibt's überhaupt Lader, die 14s können? Notfalls kann man den Pack natürlich teilen und als 2x 7s laden - einfacher macht es die Sache aber auch nicht gerade.
            Heck voraus: www . heckvoraus . de
            Voodoo 600, Voodoo 400, Acrobat SE NGX, Mini Protos

            Kommentar

            • Klaus G.
              Klaus G.

              #7
              AW: 14s im 90er?

              Zitat von eworm Beitrag anzeigen
              Gibt's überhaupt Lader, die 14s können? Notfalls
              Na klar, Schulze.

              Kommentar

              • Poschi
                Poschi

                #8
                AW: 14s im 90er?

                Und bei Gleichstrom wird es ja auch erst ab 120 Volt gefährlich... Jetzt stellt sich wirklich die frage wie lange so kombinationen noch auf sich warten lassen, bei den Akkupreisen bestimmt nimmer lang...

                Kommentar

                • Peter Grod
                  Senior Member
                  • 21.10.2007
                  • 3088
                  • Peter
                  • Heigenbrücken/Habichsthal

                  #9
                  AW: 14s im 90er?

                  Hm, jetzt muss ich nur noch schauen, wo's 7s-Akkus gibt... Das werde ich dann bei der SG umsetzen, denke ich.


                  Gruß Peter
                  www.helilab.de www.jrpropo.co.jp

                  Kommentar

                  • Andi-AS
                    Member
                    • 15.02.2003
                    • 647
                    • Andreas

                    #10
                    AW: 14s im 90er?

                    Zitat von Christian Samuelis Beitrag anzeigen
                    Moin,


                    ich kenne einen der ist verrückter: Andi-AS fliegt den Shark mit Actro 32-3 und Powerjazz an 15s3000. Geht sehr gut. Der 30-14er würde aber von der Drehzahl besser liegen.....


                    Viele Grüße


                    Christian

                    Moin Moin

                    Ja, ich fliege mit 15 S schon seit.... http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=46874

                    Geht bis jetzt problemlos; Aber Christian zählt mich immer an.... (Das kann nicht lange halten...)

                    Die 3000 Chinaböller werden auch nicht sonderlich warm..
                    aktuelles Gewicht am "Haken der Wahrheit" 4270 Gr. vollgetankt versteht sich

                    Gruß
                    Andi
                    Meine Star Alliance (RAW NEO,Vodoo NEO,Logo200; SE NEO AC3X V3)

                    Kommentar

                    • Powerzone
                      Powerzone

                      #11
                      AW: 14s im 90er?

                      Warum nicht gleich 16s? Kann man doch locker 2x8s nehmen und gut ist, dann klappts auch mit dem Ladegerät.
                      Ok, die Frage nach dem Motor und Regler bleibt.

                      Kommentar

                      • sridii
                        Member
                        • 24.09.2008
                        • 528
                        • Stefan
                        • LU, CH, auf allen Wiesen

                        #12
                        AW: 14s im 90er?

                        Zitat von FlorianV Beitrag anzeigen
                        Das ist doch der Trick bei der Sache.


                        Spannung hoch Ströme runter..


                        kannst doch ausrechnen wenn du 1kw benötigst

                        nimmst 6 zellen -> 25V = 40A Ströme bei 1KW

                        nimmste 15 Zellen 55,5V = 18A

                        Was ist nun schädlicher für die Akkus ? :-)

                        da beide sagen wir mal 25C haben und wir von 4000er Zellen ausgehen =100A

                        leben sie bei 15S länger als bei 6S


                        Die Frage bleibt dann nur kann die Wicklung die Hohe Spannung vertragen, und kann er Regler es.

                        Grüße
                        Florian
                        Diese Aussgae ist nur teilweise richtig.

                        Ich glaube nicht dass ein Setup mit 6S 4000mAh auf ein 15S mit ebenfalls 4000mAh aufgerüstet wird. Deine Annahmen stimmen nur für diesen Fall.

                        In der Praxis wird oft ein Akku mit höherer Spannung und weniger Kapazität eingesetzt. Und weniger Kapazität heisst auch (absolut in A) weniger belastbar.

                        Beispiel:
                        Setup 1: 6S 5Ah, maximale Leistung 2kW, Belastung bei 3.6 V Zellenspannung: 2000W / (6*3.6V) =92.6 A, entspricht 92.6 / 5Ah = 18.5C

                        Setup 2: 8S 3.7Ah, maximale Leistung 2kW, Belastung bei 3.6 V Zellenspannung: 2000W / (8*3.6V) =69.4 A, entspricht 69.4 / 3.7Ah = 18.7C

                        Bei Setup 2 ist die Belastung für die Akkus höher!

                        Ich weiss wie du es gemeint hast. Aber zur Belastung eines Systems kann nicht generell gesagt werden, je höher die Spannung desto kleiner die Belastung.

                        Ein Beispiel aus der Praxis: Der Outrage G5 wurde in der T-Rex 450 er Grösse als 6S Heli propagiert. Durchsetzten konnte er sich aber nicht mit 6S. Obwohl er ja mit den geringeren Strömen hätte (gemäss Marketing!)länger fliegen müssen, war dies in der Praxis nicht der Fall. Viele fliegen den Outrage G5 wieder mit 3S.
                        Gruess, Stephan

                        Kommentar

                        • Michael W
                          Michael W

                          #13
                          AW: 14s im 90er?

                          Deiner Aussage stimme ich zu 100% zu.
                          Ein 12S Setup hat bei gleichem Motor mit angepasster Wicklung keinen riesigen Vorteil, gegenüber einem 6S Setup. Die Stecker und Leitunsverluste werden geringer. Der Wirkungsgrad der HV Motoren ist auch geringfügig besser.
                          Jetzt gehst du her und nimmst, weil es sich so toll anhört einen Pletti Heli Expert. Ist ja das Maß aller Dinge.
                          Und schon sind alle deine gewünschten Vorteile wieder Futsch.
                          Nimmst du den gleichen Motor als nicht HE, fliegt die alte Technik, so unglaublich es sich anhört erheblich länger.
                          Der richtige Motor ist der Schlüssel zum Erfolg. Nimm einen der etwas wenige Leistung hat, und schon fliegst du länger.
                          Du glaubst es nicht? Ruf mal bei Plettenberg an und frag genau danach.
                          Ein Motor der für extreme Leistung gebaut ist hat immer einen höheren Grundverbrauch.
                          Zuletzt geändert von Gast; 01.11.2009, 20:31.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X