Castle ICE 160 HV Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Moritz1993
    Member
    • 26.10.2008
    • 668
    • Moritz
    • BW

    #1

    Castle ICE 160 HV Erfahrungen

    Hey,

    da ich seit Gestern meinen CC ICE HV hab wurde er heute gleich mal eingeflogen
    Ich möchte euch mal meine Erfahrungen zum Regler schrieben:
    Regler sieht vom ersten Moment an sehr Hochwertig aus, allein die Kabel schon...
    Durch den überdemensionierten Kühlkörper bleibt er schön Kühl nach dem Fulg.
    Durch die (geile) Software und CC Link kann man der Regler Perfekt einstellen und durch den Mode "Set RPM" hat man auch gleich die Richtige Drezahl (solange man das richitge Ritzel hat)...
    Im Flug ist er Vergleichbar mit nem Jive, wobei der nich soviel aushält^^
    Ne geniale Funktion ist der integrierte Logger, der Funzt perfekt und nimmt alles wichtige auf (rpm. amps. volt, temp, etc...) und das kann man dann am PC schön angucken...
    Ich habe den Regler in Verbindung mit CC BEC Pro (auch richitg geil...) geflogen und bin Extrem zufrieden

    Setup des Helis:
    E REx 700
    Hyprion 4035-500 @15t
    CC ICE 160HV
    CC BEC Pro
    2x 6s 4900 25c Rhinos

    (Video folgt..)



    Moritz
  • Mathelikos
    Member
    • 01.12.2007
    • 869
    • Matthias
    • Schweiz

    #2
    AW: Castle ICE 160 HV Erfahrungen

    Hi Moritz,

    mich würde interessieren, wie's mit der Teillastfähigkeit dieses Reglers aussieht. Vielleicht kannst Du das ja noch testen.

    Grüße, Matthias

    Kommentar

    • helifreak2009
      helifreak2009

      #3
      AW: Castle ICE 160 HV Erfahrungen

      Keiner fliegt Heli mit 100% offenen Regler. Ein Betrieb erfolgt immer in Teillast.

      Kommentar

      • Tim V
        PSG-Dynamics Teampilot
        • 12.07.2009
        • 1846
        • Tim
        • Marburg

        #4
        AW: Castle ICE 160 HV Erfahrungen

        Braucht man 160Amper wirklich?




        mfg Tim

        Kommentar

        • Janis
          Senior Member
          • 12.08.2001
          • 3160
          • Janis Vang
          • Arhus, Dänemark

          #5
          AW: Castle ICE 160 HV Erfahrungen

          Zitat von Tim V Beitrag anzeigen
          Braucht man 160Amper wirklich?




          mfg Tim
          Kommt halt drauf an was Du fliegst,wie Du fliegst und und und.
          Aber sehen wir es mal nüchtern, die Lipos werden besser Motoren werden grösser bzw. manchmal selbst gewickelt-da tut so ein Regler schon ganz gut.

          Ich ziehe auch ab und zu bis zu 165 amp mit meinem 4225 Powercroco.

          Mein PowerJazz funzt bis jetzt ganz gut-aber den 160 HV habe ich schon länger im Auge.
          Vor allen dingen könnte ich dan mein Unilog rausschmeissen und hätte wieder weniger kabelsalat



          Lg janis
          ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

          Kommentar

          • Moritz1993
            Member
            • 26.10.2008
            • 668
            • Moritz
            • BW

            #6
            AW: Castle ICE 160 HV Erfahrungen

            Ich bin gestern nich ganz sooo hart geflogen, aber laut logg waren knapper 100A spitzen dabei, der Regler war aber nach 6:00min. ganuaso kalt wie vor dem Flug



            Moritz

            Kommentar

            • Jense
              Jense

              #7
              AW: Castle ICE 160 HV Erfahrungen

              ja un wo isses vid?

              wer hat den in stock?
              Ich glaub ich werf meinen jive raus...

              Kommentar

              • Janis
                Senior Member
                • 12.08.2001
                • 3160
                • Janis Vang
                • Arhus, Dänemark

                #8
                AW: Castle ICE 160 HV Erfahrungen

                Zitat von Jense Beitrag anzeigen
                ja un wo isses vid?

                wer hat den in stock?
                Ich glaub ich werf meinen jive raus...
                Ich meine http://www.fast-lad.co.uk/store/ hat den auf lager, Preis ist auch ok....

                Lg Janis
                Zuletzt geändert von Janis; 09.04.2010, 08:09. Grund: link falsch
                ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

                Kommentar

                • Moritz1993
                  Member
                  • 26.10.2008
                  • 668
                  • Moritz
                  • BW

                  #9
                  AW: Castle ICE 160 HV Erfahrungen

                  Achso, Vid is hier :
                  [YOUTUBE]<object width="640" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/S78OM0LqUNA&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/S78OM0LqUNA&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="640" height="385"></embed></object>[/YOUTUBE]


                  Moritz

                  Kommentar

                  • Jense
                    Jense

                    #10
                    AW: Castle ICE 160 HV Erfahrungen

                    kann keine vids sehen...*

                    Würde auch ein 110hv reichen?
                    Wie oft hat man denn 100Amps anliegen und über welchen zeitraum bei
                    rundflug und schweben doch wohl nicht, oder?
                    Kann noch kein 3D...

                    Kommentar

                    • helijonas
                      Senior Member
                      • 26.01.2008
                      • 2970
                      • Jonas
                      • Berlin

                      #11
                      AW: Castle ICE 160 HV Erfahrungen

                      naja kommt natürlich auf den motor und die drehzal sowie die akkus an aber für rundflug reicht ein 80a regler dicke.

                      Gruß jonas
                      Auf die Dower hilft nur Pauer!
                      2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

                      Kommentar

                      • seijoscha
                        seijoscha

                        #12
                        AW: Castle ICE 160 HV Erfahrungen

                        Wie siehts mit dem Sampftanlauf aus bekommt man den auch so schön eingestellt wie beim Jive?
                        Im Video sieht das ja noch etwas schnell aus?
                        Hat den auch schon mal jemand an einem Pyro gehabt?

                        Kommentar

                        • gonyo
                          gonyo

                          #13
                          AW: Castle ICE 160 HV Erfahrungen

                          Zitat von seijoscha Beitrag anzeigen
                          Wie siehts mit dem Sampftanlauf aus bekommt man den auch so schön eingestellt wie beim Jive?
                          Im Video sieht das ja noch etwas schnell aus?
                          Hat den auch schon mal jemand an einem Pyro gehabt?
                          Den Sanftanlauf kannst du bei den neueren CC-Reglern über die
                          Software so einstellen wie du willst, oder wie du es halt brauchst.
                          MMn liegt das auf Jive-Niveau !!
                          Gruss
                          Peter

                          Kommentar

                          • seijoscha
                            seijoscha

                            #14
                            AW: Castle ICE 160 HV Erfahrungen

                            Und wie siehts mit dem BEC aus?

                            Kommentar

                            • gonyo
                              gonyo

                              #15
                              AW: Castle ICE 160 HV Erfahrungen

                              Zitat von seijoscha Beitrag anzeigen
                              Und wie siehts mit dem BEC aus?
                              Das vom ICE 100 funktioniert bestens mit 3 JR8915 und einem S9254 an V-Stabi.
                              Hatte noch nie eine Abschaltung und bin derzeit gerade dabei zu testen ob das,
                              entgegen der Angaben in der Anleitung, auch mit Pufferakku funzt.
                              Gruss
                              Peter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X