Z-Power

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ralwe
    Member
    • 29.05.2002
    • 285
    • Ralf
    • Münsterland Ahaus

    #1

    Z-Power

    Hallo

    Woran kann ich beim Z Power Motor erkennen welche Version es ist. Der Motor kommt vom Logo 500, hat einen Durchmesser von ca 48mm und eine Höhe von 60mm. Mich intressiert die Drehzahl da ich ihn übergangsweise im Voodoo einsetzen möchte.

    Mfg. Ralf
  • thomas1130
    RC-Heli TEAM
    Admin
    • 26.11.2007
    • 25674
    • Thomas
    • Österreich

    #2
    AW: Z-Power

    1100

    Ein guter Motor - etwas schwer - aber kräftig..

    Grüße
    Thomas
    Stay hungry. Stay foolish.

    Kommentar

    • helititan
      helititan

      #3
      AW: Z-Power

      For all those people who find it more convenient to bother you with their question rather than to Google it for themselves.


      Wenn das der aus dem Set ist dann hat er 1150kV.

      Gruß,
      Sascha

      Kommentar

      • ralwe
        Member
        • 29.05.2002
        • 285
        • Ralf
        • Münsterland Ahaus

        #4
        AW: Z-Power

        Hallo

        kann ich den Jive 100 LV am Z-Power problemlos nutzen?

        Gruß Ralf

        Kommentar

        • Eddi E. aus G.
          Gast
          • 12.12.2003
          • 6399
          • Edward

          #5
          AW: Z-Power

          Jap. So fliege ich schon länger Logo 500 SE mit 6s ... der Z-Power hat dafür noch immer Bums genug.

          Grüßle

          Eddi

          Kommentar

          • Chorge
            Chorge

            #6
            AW: Z-Power

            Ist ein klasse Motor! Ne Schande, dass Mikado den Motor durch die A40 ET Gurke im 500er Logo ersetzt hat...
            Dank der etwas höheren Drehzahl von 1150KV sollte der Motor mit 17T ideal im Voodoo sein...

            Kommentar

            Lädt...
            X