Scorpion Commander 6S 90A abgeraucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bjoern2301
    Bjoern2301

    #1

    Scorpion Commander 6S 90A abgeraucht

    Hallo.
    Heute ist mein neuer Scorpion Regler angekommen. Ich also gleich alles angelötet und dann voller Vorfreude an meinen REX 600 ESP angebaut.
    Beim ersten Anschluß des Reglers gab es noch keine Probleme. Danach wollte ich laut Anleitung den Gasweg einstellen und dann war es auch schon passiert. Es rauchte heftig aus dem Regler und ich konnte noch schnell genug den Akku abziehen.
    Ist eigendlich nicht mein erster Regler und Heli deswegen bin ich mir ganz sicher, auch alles richtig angeschlossen zu haben. Da ist ja auch nicht viel falsch zu machen.
    Kennt jemand Probleme mit diesem Regler?
    Das schlimmste ist ja, dass ich an meinem freien Wochenende nicht fliegen kann.
  • stein
    stein-elektronik.de
    Onlineshop
    • 18.07.2005
    • 2452
    • Hans-Willi

    #2
    AW: Scorpion Commander 6S 90A abgeraucht

    Hi !

    Mal abgesehen von den Problemen, die bei einigen Reglerfabrikaten im Moment auftreten, sind die Scorpion Regler eigentlich recht unverdächtig, wie die meisten anderen Regler auch.

    Die Nummer ist eigentlich ganz einfach, ich gehe davon aus, dass trotz Endkontrolle so ca. 3-4% der verkauften Regler sich mit o.g. Problemen verabschieden. Das ist eine ganz normale Ausfallquote bei eklektronischen Produkten.

    Wenn bei 100 Käufern nur 4 einen solchen Ausfall haben und dies in unser Forum posten, bricht wieder Panik aus, wo gar keine Panik sein sollte. Nehmen wir an, es melden sich noch weitere 10 Mann mit diesem Problem - was sagt das aus ?

    Richtig gar nichts - denn wir kennen ja nicht die anteilige verkaufte Menge.Somit sind diese Fragen in einem Forum recht sinnfrei.

    Siehe Kontronik Thread: Einige kotzen, weil der Heli wegen zu viel Sicherheitsfunktionen vom Himmel fällt, andere schwören drauf und wollen nichts anderes. Statistisch gesehen absolut nicht relevant ....weil keiner die wirklich gekaufte Menge kennt und die Ausfallquote berechnen kann. Ausser natürlich Kontronik, aber die werden uns mit Sicherheit nicht auf die Nase binden, wenn die Ausfallquote überdurchschnittlich ist.

    Gruss
    Hans-Willi
    Zuletzt geändert von stein; 17.04.2010, 13:16.
    Stein Elektronik The Multirotor Specialists

    Kommentar

    • BugBear
      BugBear

      #3
      AW: Scorpion Commander 6S 90A abgeraucht

      Zitat von stein Beitrag anzeigen
      Hi !

      Siehe Kontronik Thread: Einige kotzen, weil der Heli wegen zu viel Sicherheitsfunktionen vom Himmel fällt

      Gruss
      Hans-Willi
      Hallo,

      wie wäre es mal mit Beispielen?
      Welche Sicherheitsfunktionen bewirken denn das vom Himmel fallen?

      Gruß Volker

      Kommentar

      • Andreas Perzl
        VIRA
        Hersteller
        • 27.09.2009
        • 3068
        • Andreas
        • Rgbg

        #4
        AW: Scorpion Commander 6S 90A abgeraucht

        Zitat von BugBear Beitrag anzeigen
        Hallo,

        wie wäre es mal mit Beispielen?
        Welche Sicherheitsfunktionen bewirken denn das vom Himmel fallen?

        Gruß Volker
        Hallo,

        wenn es dich interessiert lies mal die aktuellen Kontronik bzw. Jive Threads durch, da steht mehr als genug!

        Mfg,
        Andi
        ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com

        Kommentar

        • Jo-Hannes!
          Jo-Hannes!

          #5
          AW: Scorpion Commander 6S 90A abgeraucht

          Zitat von stein Beitrag anzeigen

          ...

          Richtig gar nichts - denn wir kennen ja nicht die anteilige verkaufte Menge.Somit sind diese Fragen in einem Forum recht sinnfrei.

          Siehe Kontronik Thread: Einige kotzen, weil der Heli wegen zu viel Sicherheitsfunktionen vom Himmel fällt, andere schwören drauf und wollen nichts anderes. Statistisch gesehen absolut nicht relevant ....weil keiner die wirklich gekaufte Menge kennt und die Ausfallquote berechnen kann. Ausser natürlich Kontronik, aber die werden uns mit Sicherheit nicht auf die Nase binden, wenn die Ausfallquote überdurchschnittlich ist.

          Gruss
          Hans-Willi
          Da widersprichst du dir selbst: du kennst den Anteil defekter Regler and der verkauften Menge nicht und behauptest dann, ein Ausfall sei statistisch irrelevant. Im ßbrigen: falls es doch eine übermäßige Ausfallquote gibt, finden die Endverbraucher das nur heraus, wenn sich Betroffene melden. Denn: wie du ebenfalls richtig feststelltest, werden die Produzenten mit derartigen Statistiken nicht an die ßffentlichkeit gehen.
          Zuletzt geändert von Gast; 17.04.2010, 16:13.

          Kommentar

          • stein
            stein-elektronik.de
            Onlineshop
            • 18.07.2005
            • 2452
            • Hans-Willi

            #6
            AW: Scorpion Commander 6S 90A abgeraucht

            ja aber,

            das ist doch sinnfrei... Nehmen wir mal an, hier melden sich 20 Leute zu Wort, deren Regler sich beim Anstecken in Rauch auflösen.

            Dann wissen wir, dass 20 Leute ein Problem hatten, wir wissen aber nicht, die Anzahl der Leute, die kein Problem haben. Bei 20 Problemfällen auf auf 2000 zufriedene Kunden würde ich mal sagen, das Produkt ist absolut top.

            Wenn wir dann mal noch evtl. Fehlbedienungen einbeziehen (OK, fällt in diesem Fall nach Aussage von Björn flach, denn der hat ja keinen Fehler gemacht) dann relativiert sich das Ganze noch mehr.

            Ergo: Ohne umfassende Kenntnisse der kompletten Datenbasis können wir solche Posts auch ins "Benjamin Blümchen" Forum posten. Nur der Hersteller hat die Möglichkeit, eine entsprechende Ausfallrate und deren Ursachen festzustellen.

            Gruss
            Hans-Willi
            Stein Elektronik The Multirotor Specialists

            Kommentar

            • BugBear
              BugBear

              #7
              AW: Scorpion Commander 6S 90A abgeraucht

              Zitat von Pitchfella Beitrag anzeigen
              Hallo,

              wenn es dich interessiert lies mal die aktuellen Kontronik bzw. Jive Threads durch, da steht mehr als genug!

              Mfg,
              Andi
              Hallo,

              ich meine nicht!
              Schon mal selbst solche Erfahrung gehabt?

              Gruß Volker

              Kommentar

              • Andreas Perzl
                VIRA
                Hersteller
                • 27.09.2009
                • 3068
                • Andreas
                • Rgbg

                #8
                AW: Scorpion Commander 6S 90A abgeraucht

                Zitat von BugBear Beitrag anzeigen
                Hallo,

                ich meine nicht!
                Schon mal selbst solche Erfahrung gehabt?

                Gruß Volker
                Wie Du meinst nicht das nicht genug davon steht, dann hier ein Beispiel



                Ein anderer Thread dagehts um abschalten während dem Flug usw...
                Sorry aber ich such jetzt nicht die Sachen für dich raus!

                Mfg,
                Andi
                ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com

                Kommentar

                • JMalberg
                  RC-Heli TEAM
                  • 05.06.2002
                  • 22594
                  • J
                  • D: um Saarbrücken drum rum

                  #9
                  AW: Scorpion Commander 6S 90A abgeraucht

                  Ordnungsruf

                  und wieder
                  Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                  Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                  Kommentar

                  • Zappler
                    Zappler

                    #10
                    AW: Scorpion Commander 6S 90A abgeraucht

                    Ja genau was sucht denn hier mein Jive Thread Link?
                    Bjoern wollte sicherlich nur wissen, ob er jetzt weiche Knie haben muss falls er doch was falsch gemacht hat oder ob das schon öfter passiert ist und er den Regler entspannt umtauschen kann. (Denk ich mal, oder?)
                    VON KONTRONIK STAND GAR NIX IN SEINER FRAGE!!
                    Bei mir ist aber nix abgeraucht . Alles geht wieder war heut fliegen.

                    Aber jetzt mal Zurück zur ßberschrift.
                    Ich habe drei Scorpion Regler im Einsatz und ein Fliegerkumpel ebenfalls drei. Wir haben die allerdings in Flächenmodellen und nur bis 60A. Abgeraucht ist da allerdings bis jetzt noch nichts. Ich nutze sie seit ca. 1 1/2 Jahren. Alles einwandfrei.
                    Habe auch davon noch nix gelesen oder gehört. Wenn du wirklich nix falsch gemacht hast, dann vermute ich auch das dieser eine Regler eben Ausschuss ist und eigentlich in der Qualitätskontrolle schon in den Müll gehört hätte.

                    Gruß

                    Kommentar

                    • stein
                      stein-elektronik.de
                      Onlineshop
                      • 18.07.2005
                      • 2452
                      • Hans-Willi

                      #11
                      AW: Scorpion Commander 6S 90A abgeraucht

                      Zitat von Zappler Beitrag anzeigen
                      Wenn du wirklich nix falsch gemacht hast, dann vermute ich auch das dieser eine Regler eben Ausschuss ist und eigentlich in der Qualitätskontrolle schon in den Müll gehört hätte.

                      Gruß
                      Genau diese Aussage trifft den Kern der Sache, dieser Regler gehört wahrscheinlich zu den wenigen Prozent, die durch die Endkontrolle geflutscht sind, nicht mehr und nicht weniger...

                      Gruss
                      Hans-Willi
                      Stein Elektronik The Multirotor Specialists

                      Kommentar

                      • Bjoern2301
                        Bjoern2301

                        #12
                        AW: Scorpion Commander 6S 90A abgeraucht

                        So nun ich mal wieder.
                        Ja ich wollte nur wissen, ob eventuell schon jemand Erfahrungen diesbezüglich ,mit dem Regler gemacht hat.
                        Habe auch schon 2 Scorpion Regler in 450er Modellen verbaut, die alle noch bis heute ohne Probleme funktionieren.
                        Ich finde es nur sehr komisch, dass er ohne Belastung schon gleich nach dem anstecken des Akkus Rauchzeichen gab.
                        Habe den Regler heute zurück geschickt und hoffe mein Geld zurück zu bekommen da ich schon einen Ersatzregler bekommen habe.
                        Sollte eigendlich ohne Probleme ablaufen. Denke auch, dass ich einfach nur Pech gehabt habe gerade diesen Regler zu bekommen.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X