Der aus dem original Mikadoantriebsset für den Logo400.
Wollte gerne mal wissen, ob da jemand von Euch schon einen passiv Kühler draufgeschnallt hat?!
Hatte jetzt schon den zweiten Motorausfall. Das geht los, seit dem es wärmer geworden ist.
Habe mal aus Testgründen nen Stützakku dran gemacht. Evtl. liegts ja am BEC.
Welches ja leider nicht gerade das Stärkste ist.
Ja, das hab ich schon bemerkt...das allererste mal hat er auch in Teillast gemuckt.
Evtl. habe ich ihn damit schon durchgeschossen.
Jetzt isser schon zweimal bei max (80%) ausgefallen...aber richtig ausgefallen.
Bei voller Servosteuerbarkeit! Beim ersten mal isser nach 4-5 Sekunden wieder angelaufen
und beim zweiten mal nach einer Sekunde.
Umritzeln ist für mich leider keine Lösung. Bin auf 18 Zähnen und würde sogar noch lieber 19 drauf haben.
hab mit dem Regler sehr gute Erfahrungen gemacht.
Das BEC ist sehr gut. 4A auf jeden Fall sicher.
Du solltest deinen Regler gut kühlen, da ist er zickig.
Hab mir zwischen den 2 Platinen und oben passiv aus Alu Kühlkörper gebaut.
Seit dem belate ich Ihn bei 6S mit ca. 100A und er wird max im Sommer bei 30°C handwarm.
Hab BLS an Taumel und LTS6100 auf Heck. Das BEC ist super, keine Probleme seit mind. 300 flügen.
Hab mir aber 2 dicke Empfängerkabel angelötet zur Versorgung.
Reglung ist wirklich gut, nur muss man wissen, dass man im Sender die Reglung auf 50,60,70% stellen muss um auf ca. 80,90,100% ßffnung zu kommen (bei JR/spektrum,Graupner).
Kannst du davon mal nen Foto uppen? Kann mir das grad nicht so richtig vorstellen,
mit deinem Kühlkörper. Nur versteh ich nicht, dass mir der Regler nach einer Minute ausgefallen ist.
So schnell wird der doch nicht heiss?
Mit den zwei Kabeln: hast du das direkt auf die Reglerplatine gelötet?
Achso und wie man den Regler einstellt, weiss ich.
So...war eben mal schnell fliegen! Beim zweiten Akku isser mir gleich zweimal ausgefallen.
Beim ersten Akku war noch nichts. Das ganze mit Stützakku. Also liegt es wohl nicht am BEC,
sondern hat der Regler selber einen schaden. Schade...naja Garantie ist noch drauf.
das dachte ich mir, dass es nicht das BEC ist, da ja noch steuerbar. (Würde mich auch wundern)
Also wenn der Strom es nicht packt und nen paar Mosfets schon durch sind, dauert das nur Sekunden bis der zumacht.
Glaub mir, da hab ich einiges an Erfahrung! !
Schick den Regler ein, wenn er noch in Garantie ist, kannst Du schon was erwarten. Hacker ist eigentlich recht kulant. Musst nur richtig erklären, das ist wichtig.
Ja, ich hab einfach 2 Leitungen auf die Platine zusätzlich gelötet (+ und -), das war mir sicherer.
Bilder hatte ich zum Regler schonmal gepostet, ich schau mal wo's war:
Da hab ich auch kurz beschrieben, wie ich Ihn mit zusätzlichen Mosfets auf über 100A gebracht habe. (Ist nämlich nocbh Platz für weitere 20 Stück auf den Platinen)
Der Regler ist nach meiner Meinung für das Geld der Hammer. (100€ Regler + 20€ Mosfets)
Cool, leider habe ich davon keine Ahnung, geschweige denn noch sowas zu löten...
Aber wenn du das Teil damit dann im 600er fliegen kannst, dann ist das ja schon geil.
Nur dein Vorgang lässt ja jegliche Garantie erlischen...sowas kann ich jetzt noch nicht
machen "lassen". :-)
Ums mal für die Nachwelt zu vervollständigen: hab den Regler von Firma Hacker auf
Garantie gegen einen Neuen, getauscht bekommen. Jetzt fällt schneinbar nix mehr aus....
Komisch ist aber jetzt, dass ich meist mehrere Versuche brauche, bis mein V-Stabi
initialisiert....muss am BEC liegen. Aber was da genau ist, weiss ich nicht. :-( Kann nur spekulieren.
Wenn ich nur einen Empfängerakku anschliesse, initialisiert das Stabi immer sofort.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar