Probleme mit Turnigy-Regler o. Motor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Quax der Bruchpilot
    Quax der Bruchpilot

    #1

    Probleme mit Turnigy-Regler o. Motor

    Hallo zusammen,

    ich wollte heute morgen ein wenig schweben gehen und habe folgendes Problem bekommen.
    Nach ungefähr einer halben Minute schweben hab ich am Boden von der Gaskurve in die Gasgerade geschaltet (DX6i = von "Norm" in "Stunt"). Der Motor ruckelte nur kurz und gab dann kein mux mehr von sich.

    Nach genauerem Nachschauen konnte ich leider nichts finden. Also nochmal versucht zu starten. Der Motor fängt jetzt leider nur an zu klingeln und zuckt ein wenig. Mit etwas Starthilfe springt der Motor zwar an dreht aber nicht richtig hoch, reicht nicht einmal zum abheben.

    Habe den Regler samt Motor ausgebaut und genau geprüft, konnte allerdings noch immer nichts finden. Auch so springt der Motor nur an wenn man ihm einen kleinen Schubs gibt. Das einzigste was kommt ist ein leises Klingeln.

    Ich hoffe jemand kann mir sagen wo das Problem liegt und ob vielleicht noch was zu retten ist. Liegt der Defekt im Motor oder beim Regler. Ist jemandem diese Problem schon bekannt?

    Es handelt sich um eine 30A Turnigy-Regler und einen 4000KV Motor noch HK.

    Ich bin für alle Antworten sehr dankbar!

    Gruß

    Jens
  • gonyo
    gonyo

    #2
    AW: Probleme mit Regler o. Motor

    Hallo Jens,
    so etwas hatte ich auch schon mal. Bei mir war´s der Motor!
    Gruss
    Peter
    Zuletzt geändert von JMalberg; 08.05.2010, 23:13. Grund: völlig unnötiges zitieren

    Kommentar

    • seijoscha
      seijoscha

      #3
      AW: Probleme mit Regler o. Motor

      Zitat von gonyo Beitrag anzeigen
      Hallo Jens,
      so etwas hatte ich auch schon mal. Bei mir war´s der Motor!
      Gruss
      Peter
      Und was war am Motor kaputt ?So hilft es ihm ja auch nichts!!

      Kommentar

      • Quax der Bruchpilot
        Quax der Bruchpilot

        #4
        AW: Probleme mit Regler o. Motor

        Schonmal vielen Dank für die schnellen Antworten!

        Motor ist schon mal besser als Regler. Konnte am Motor eigentlich nichts erkennen. Roch nicht verkohlt oder angeschmort. Auch an den Wicklungen war nichts zu erkennen.

        Kommentar

        • gonyo
          gonyo

          #5
          AW: Probleme mit Regler o. Motor

          Zitat von Quax der Bruchpilot Beitrag anzeigen
          Schonmal vielen Dank für die schnellen Antworten!

          Motor ist schon mal besser als Regler. Konnte am Motor eigentlich nichts erkennen. Roch nicht verkohlt oder angeschmort. Auch an den Wicklungen war nichts zu erkennen.
          Versuch mal den Widerstand der einzelnen Spulen auszumessen, wenn eine
          stark von den anderen abweicht hast du irgendwo einen Schluss.
          Gruss
          Peter

          Kommentar

          • Quax der Bruchpilot
            Quax der Bruchpilot

            #6
            AW: Probleme mit Regler o. Motor

            Ob sich der Aufwand lohnt? Alle Komponenten sind recht billig in HK zusammengekauft. Bin schließlich noch blutiger Anfänger und möchte nicht die guten Align teile verballern. Ein neuer Motor liegt bei ca. 16 Euros. Würde nur gerne wissen ob sonst noch jemand dieses Problem gehabt hat und ob dies gelöst wurde.

            Kommentar

            • gonyo
              gonyo

              #7
              AW: Probleme mit Regler o. Motor

              Zitat von Quax der Bruchpilot Beitrag anzeigen
              Ob sich der Aufwand lohnt? Alle Komponenten sind recht billig in HK zusammengekauft. Bin schließlich noch blutiger Anfänger und möchte nicht die guten Align teile verballern. Ein neuer Motor liegt bei ca. 16 Euros. Würde nur gerne wissen ob sonst noch jemand dieses Problem gehabt hat und ob dies gelöst wurde.
              Da gibt´s unterschiedliche Philosophien in der Helifliegerei.
              Die Mehrzahl spart nicht beim Antrieb, da es meist mehr Reparaturkosten
              am Heli verursacht wenn der Antrieb versagt, als eine teuer erscheinende
              Regler-Motor Kombi.
              Einfach mal zum Nachdenken!
              Gruss
              Peter

              Kommentar

              • JMalberg
                RC-Heli TEAM
                • 05.06.2002
                • 22592
                • J
                • D: um Saarbrücken drum rum

                #8
                AW: Probleme mit Regler o. Motor

                Schon mal die Stecker und/oder Lötungen kontrolliert?
                Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                Kommentar

                • Quax der Bruchpilot
                  Quax der Bruchpilot

                  #9
                  AW: Probleme mit Regler o. Motor

                  So,

                  das Geheimnis hat sich gelüftet. Es lag am Regler. Hab heute einen neuen Motor eingebaut. Er hat die gleichen Probleme wie der alte. Daraufhin habe ich den Schrumpfschlauch komplett vom Regler geschnitten und dann konnte man es schon sehen. Eine ca. 1 mm große Stelle auf der Kühlplatte ist schwar angekohlt. Also mal wieder auf Ersatz warten!

                  Gruß

                  Jens

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X