Pyro 700 - 52 auf TDR 2010 wird sehr heiss!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pfeiferl
    Member
    • 08.04.2008
    • 677
    • Georg
    • Salzburg

    #16
    AW: Pyro 700 - 52 auf TDR 2010 wird sehr heiss!!!

    Super!

    Vieviel ist denn jetzt klack!

    Georg
    Suzi Laos, AC 3X,
    RJX 800, AC 3X
    Robbe S4, AC 3X

    Kommentar

    • Xtreme
      motor-xtreme.de
      E-Motor-Tuning
      • 11.10.2007
      • 244
      • Michael

      #17
      AW: Pyro 700 - 52 auf TDR 2010 wird sehr heiss!!!

      Heute geht der Motor an Kontronik zur ßberprüfung zurück.

      Erst 1 Jahr warten und dann sowas, also das ...................

      Gruß am Alle

      Michael

      Kommentar

      • Anfänger
        Senior Member
        • 01.07.2004
        • 3879
        • Daniel
        • Kelkheim im Taunus

        #18
        AW: Pyro 700 - 52 auf TDR 2010 wird sehr heiss!!!

        Zitat von pfeiferl Beitrag anzeigen
        Super!

        Vieviel ist denn jetzt klack!

        Georg
        Also wenn ich meinen Motor festhalte und das grosse Ritzel drehe fühle ich ein deutliches Spiel und höre ein Klacken, da die Zahnflanken gegeneinander stossen und man Platz hat für Anlauf zum testen. Dann habe ich das Hauptzahrad gedreht und alle paar Millimeter mal getestet und definitiv gespürt, dass es an einer Stelle eng ist und da das Klacken eingestellt nach bestem Wissen und Gewissen, bisher keine Probleme! Und wurde so war, das ich nichts spürte mit den Fingern.
        Lese euch später!
        MFG Daniel
        Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

        Kommentar

        • JMalberg
          RC-Heli TEAM
          • 05.06.2002
          • 22578
          • J
          • D: um Saarbrücken drum rum

          #19
          AW: Pyro 700 - 52 auf TDR 2010 wird sehr heiss!!!

          Zahnflankenspiel am TDR?

          Meine Methode für alle E-Motoren:
          Motor etwas lockern, so dass er gerade mit leichter Kraft verschoben werden kann.
          Motor an das Zahnrad ran schieben bis es satt passt.
          Mehrmals das Zahnrad drehen, so dass auch Toleranzen berücksichtigt werden.
          2-3 Lagen Zeitungspapierstreifen zwischen Ritzel und Zahnrad und einmal Zahnrad komplett drehen. Jetzt sollte ein Spiel vorhanden sein.
          Motor ohne ihn zu verschieben festschrauben.

          Jetzt sollte das "Klack" merkbar sein

          Fetten nicht vergessen.
          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

          Kommentar

          • pfeiferl
            Member
            • 08.04.2008
            • 677
            • Georg
            • Salzburg

            #20
            AW: Pyro 700 - 52 auf TDR 2010 wird sehr heiss!!!

            Ist alles schon klar, mach ich ja auch so.
            Ist ja nicht mein erster Heli.

            Aber nochmal wieviel mm, oder sonst was, ist denn jetzt ein Klacken?
            Und, nach dem Fetten klackt nichts mehr ;-)

            Georg
            Suzi Laos, AC 3X,
            RJX 800, AC 3X
            Robbe S4, AC 3X

            Kommentar

            • Anfänger
              Senior Member
              • 01.07.2004
              • 3879
              • Daniel
              • Kelkheim im Taunus

              #21
              AW: Pyro 700 - 52 auf TDR 2010 wird sehr heiss!!!

              Nehme drei Lagen Zeitungspapier, lege es übereinander und messe mit dem Meßschieber. Nach dem Fetten klackt es immer noch bei mir!
              Lese euch später!
              MFG Daniel
              Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

              Kommentar

              • pfeiferl
                Member
                • 08.04.2008
                • 677
                • Georg
                • Salzburg

                #22
                AW: Pyro 700 - 52 auf TDR 2010 wird sehr heiss!!!

                hi,

                hab jetzt mit der SUFU (TDR Gegenlager)Interessantes gefunden. Absolut nachlesenswert!


                So - komme gerade vom Flugplatz - hier mein Bericht:

                Kurz: Das mit dem Spiel ist absolut der Knackpunkt bei der Temperatur!!

                Habe das Spiel jetzt verdoppelt (0,14 statt 0,07mm) und ein wenig Fett aufs Zahnrad gegeben..
                -> trotz extremer Außentemperatur von 30 Grad war der Motor wieder um fast 10 Grad kühler (60 Grad)

                Ansonsten: einfach ein Traum-Heli..

                Grüße
                Thomas
                die 0,14 mm kommen von einem Teilebeutel, 2 Lagen.

                "Doppelklack" ;-)

                Grüße, Georg
                Suzi Laos, AC 3X,
                RJX 800, AC 3X
                Robbe S4, AC 3X

                Kommentar

                • KING
                  Member
                  • 27.06.2008
                  • 523
                  • Igor
                  • Frankfurt

                  #23
                  AW: Pyro 700 - 52 auf TDR 2010 wird sehr heiss!!!

                  Hallo,

                  Ich habe neulich den Pyro 700-52 und den Scorpion 4035-560 V2 in meinem TDR getestet.

                  Ich war sehr überrascht, dass Pyro genau so heiß war wie der Scorpion dazu lief er noch lauter und nicht so geschmeidig.

                  Wenn man bedenkt, dass man noch Gegenlager verbauen muss, dann ist auch noch der Gewichtvorteil weg.

                  Für mich ist der Scorpion V2 eindeutig die bessere Wahl und er kostet nur die Hälfte.

                  Gruss
                  Igor
                  TDR V-Stabi 12S
                  Logo 600 V-Stabi 12S

                  Kommentar

                  • Xtreme
                    motor-xtreme.de
                    E-Motor-Tuning
                    • 11.10.2007
                    • 244
                    • Michael

                    #24
                    AW: Pyro 700 - 52 auf TDR 2010 wird sehr heiss!!!

                    So,

                    jetzt ist es amtlich.

                    Die Lager sind futsch, der Hammer.

                    Der Motor wurde zu heiß und das Fett hat zum Lager Servus gesagt.

                    Ich möchte gerne mal wissen wie viele Piloten mit einem geschrotteten Lager fliegen ohne es zu wissen.

                    Gruß Michael

                    Kommentar

                    • dl7uae
                      dl7uae

                      #25
                      AW: Pyro 700 - 52 auf TDR 2010 wird sehr heiss!!!

                      Och, Leute, was sind denn das für Hausfrauenformulierungen, "heiß"?

                      Hat denn keiner der Delinquenten ein IR-Thermometer?

                      Der JIVE sagt erst ab 101 Grad Celsius Ciao. Vorher gab's längst 'ne Brandblase.

                      Kommentar

                      • Xtreme
                        motor-xtreme.de
                        E-Motor-Tuning
                        • 11.10.2007
                        • 244
                        • Michael

                        #26
                        AW: Pyro 700 - 52 auf TDR 2010 wird sehr heiss!!!

                        Zitat von dl7uae Beitrag anzeigen
                        Och, Leute, was sind denn das für Hausfrauenformulierungen, "heiß"?

                        Hat denn keiner der Delinquenten ein IR-Thermometer?

                        Der JIVE sagt erst ab 101 Grad Celsius Ciao. Vorher gab's längst 'ne Brandblase.
                        Wenn sich die Farbe der Oxidationsschicht verfärbt, Fett aus den Lagern austritt, dann ist das mit Sicherheit heißer als 101,00001 ~ ° C , sagte der Delinquent.

                        Ich wusste nicht, dass der Regler eine Sprachgestütztes Abregelvefahren hat.:dknow:

                        Aber wenn man lange genug mit dem Rührlöffel draufhaut ...... hmmmm, mal sehen.

                        Kontronik hat die ßberhitzung der Lager betätigt und die Lager getauscht.

                        Der Motor läuft jetzt wieder super und das ist das Wichtigste.

                        Gruß an ALLE

                        Kommentar

                        • dl7uae
                          dl7uae

                          #27
                          AW: Pyro 700 - 52 auf TDR 2010 wird sehr heiss!!!

                          OK, das war echt heiß, sagt die Hilfshausfrau.

                          Kommentar

                          • Xtreme
                            motor-xtreme.de
                            E-Motor-Tuning
                            • 11.10.2007
                            • 244
                            • Michael

                            #28
                            AW: Pyro 700 - 52 auf TDR 2010 wird sehr heiss!!!

                            Das hatte ich bis dato auch noch nicht.

                            Pyro.jpg

                            Kommentar

                            • Xtreme
                              motor-xtreme.de
                              E-Motor-Tuning
                              • 11.10.2007
                              • 244
                              • Michael

                              #29
                              AW: Pyro 700 - 52 auf TDR 2010 wird sehr heiss!!!

                              Mit der neuen Lagerung läuft jetzt alles wieder super.

                              Der Motor und Regler wird nicht mehr heiss und die Leistung ist auch OK.

                              Der Motor hat jetzt eine super Laufruhe ... Top Teil!!!


                              Div. Informationen:
                              Bei der Herstellung der Motoren, können gelegentlich (selten) schlechte Lager verbaut sein.

                              Na zum Glück gibt es den Verbraucher, der dann die Qulitätskontrolle durchführt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X