heute war der grosse Tag. Seit ich Bernd Pötings JetRanger mit Turbine life gesehen habe hat es mich gepackt, das TurbinenFieber. Die Huges500E hat mich dann total gepackt. Jeder Groschen - pardon Cent - wurde zusammengeschrappt , jeder Artikel verschlungen und jedes Heli-Meeting, das auch nur annährend erreichbar war mitgenommen, bis es unerträglich wurde...
In der ganzen Phase hat mich Bernd geduldig und fachkundig beraten .. und gehofft, dass ausser Fragen vielleicht auch noch mal ein Auftrag kommt. Heute ears dann endlich soweit, ab nach Freidenberg Turbine kaufen. War ein lande4 vergessenes gefühl aus frühen Kindertagen, wenn Weihnachten nach den endlosen 12 Monaten in Sicht kommt.
Bis ich nun endlich stolzer Besitzer wurde hat es dann noch ein 2,5 Stunden Beratungsgespräch gegeben. Turbine ohne heli ist wie Auto ohne Sprit, aber welcher. Was kann man nehmen, wie fliegt es, welche termischen Probleme treten auf, was ist mit Einbau, Abgasrohrverlegung ( und komplizierten Formen === Kosten )., was ist fliegerisch gut ..... oder sollte es doch eine Jakadowski sein .. vergleichen, abwägen ..und ... ja jetzt wuste ich erstmal nix mehr .. ich wollte Doch endlich den Karton mitnehmen.
Aber es hat sich echt gelohnt zuzuhören. Na und dann kam der grosse Moment ... Geld weg - Turbine da ( ein nihct ganz bedenkenfreier Akt , aber Frauchen hatte am Telefon nochmals "Grünes Licht gegeben" ... hatte vorsorglich nochmals angerufen und Ihr erklären können, das es einfach ins Verderben führt, wenn man sich gegen den technischen Fortschitt stemmen will ..)
Die Entscheidung die Turbine beim Bernd zukaufen ... gold richtig. Ich hab jetzt nicht nur die ßberzeugung das richtige für mich gekauft zu haben, sondern er hat mir auch ganz selbstverständlich seine Hilfe beim Bau, Probeflug , Einstellung und Einweisung angeboten ... gehört zu Service . Da war ich etwas baff, denn damit hatte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet.
Bernd besorgt mir jetzt noch die Teile für den heli und dann kann es los gehen. Zum Turbinenmeeting werde ich wohl nihct fertig, aber beim nächstenmal bestimmt.
Bei der Gelegenheit konnt ich mir auch den PITT ansehen. Ein Turbinentrainer mit Jakadowski-Turbine. Das "Vorserienmodell" sah schon echt beeindruckend aus. Alle Komponenten übersichtlich und sauber angeordnet, stabiler Aufbau, bei dem Komponenten von Robbe etc. Anwendung finden - sah klasse aus.
Ich hatte mich eigentlich auf eine Highes500 eingestellt . Die wirds wohl erstmal nicht werden. Zuerst einen JetRanger zum trainieren und im Spätsommer die neue BK von Robbe. Dank Bernds ausgeklüglelten Spantensystems kann ich alle Mechnikteile weiterverwenden ( es sollte halt ein grosses Rumpfmodell werden ). Prima, wäre ich so gar nihct drauf gekommen.
... ich geh jetzt meine Turbine anschauen.. vielleicht bau ich mir noch einen Teststand und jag auf der Terrasse einmal einen Liter Kerosin durch ...
Sorry , wenn ich Euch vielleicht mit der Begeisterung auf den Nerv gehe. Aber meiner Frau gehe ich erstmal aus dem Weg, bis Gras drüber gewachsen ist ...
An alle die noch sparen und rechnen .... es ist mega geil ...
MiKa
...Als Kind hab ich meine Lieblingsgeschenke immer mit ins Bett genommen , aber ich glaube dann flieg ich raus , oder *....
Kommentar