Futura mit SPH5

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas Krüger
    Thomas Krüger

    #1

    Futura mit SPH5

    Hallo zusammen,

    ich könnte ein super Schnäppchen machen, ein fast neuer Trainer Futura Nova-Quatro.
    Habe meine BK117 zwar noch nicht fertig, aber ich spiele mit dem Gedanken, aus diesem Trainer einen Turbinentrainer zu machen.
    Auf der Homepage von JET-CAT habe ich mich mal schlau gemacht und bin auf folgendes gestoßen:
    Der Turbinentrainer basiert auf den bekannten Trainer Nova- Cuatro (S 3212) aus dem Hause Robbe.
    Als Antrieb dient die 2- Wellen- Turbine SPH 5 ,
    weiterhin wird für den Aufbau ein geänderter Seitenplatten- Satz (JetCat) mit Kleinteilen, eine geänderte Getriebeuntersetzung (Robbe) und ein spezieller Kraftstofftank benötigt.

    Ich werde mich am Montag auch noch direkt an JET-CAT wenden, aber vielleicht kann mir jetzt schon mal jemand weiterhelfen?!
    Was würde denn solch ein Umbau kosten ?( OHNE Turbine
    Und hat jemand Erfahrung damit gemacht?

    Vielen Dank

    Gruß
    Thomas
  • axel
    Member
    • 24.06.2001
    • 343
    • Axel
    • Tangent Airfield auf der schwäbischen Alb

    #2
    Futura mit SPH5

    Hallo Thomas,

    ich baue gerade einen Turbinentrainer für SPH-5 auf Cuatro-Basis. Ich habe mir einen gebrauchten Nova Cuatro gekauft von dem ich das Chassis wieder verkaufen kann. Dazu kommen noch die Chassisteile von Jet Cat (447,00€). Weiterhin muß die Getriebeübersetzung geändert werden.
    Benötigt werden:
    Zahnriemen 390 mm
    Riemenrad Alu 48 Zähne
    Kupplungsglocke Alu 21 Zähne
    Haupttank 1,5 Liter (DU-BRO)
    Hoppertank 125 ml

    Sobald ich die ersten Bilder habe, zeige ich sie auf meiner Seite und gebe auch gleich Bescheid.

    Ich bin den Trainer von Jet Cat schon geflogen. Ich kann dir sagen nur geil. 8,5 kg angetrieben von 8 PS. Flugzeit ca. 15 min mit 1,6 Liter.


    Gruß Axel

    Kommentar

    • Thomas Krüger
      Thomas Krüger

      #3
      Futura mit SPH5

      Hallo Axel,

      vielen Dank für die schnelle Info.
      Hätte nicht gedacht, dass die Zusatzteile doch so teuer werden

      Werde mich mal schlau machen, was es mit den anderen Turbinentrainern so auf sich hat (Preis und Lieferumfang)


      Gruß
      Thomas

      Kommentar

      • axel
        Member
        • 24.06.2001
        • 343
        • Axel
        • Tangent Airfield auf der schwäbischen Alb

        #4
        Futura mit SPH5

        Hallo,

        die ersten Bilder vom Turbinentrainer sind jetzt auf meiner Seite.

        Turbinentrainer mit SPH-5

        Gruß Axel

        Kommentar

        • Gero Adrian
          Gero Adrian

          #5
          Futura mit SPH5

          Moin,

          Axel, wann kommen die neuen Kals Bilder auf Deine Seite

          Kommentar

          • AntiElch
            AntiElch

            #6
            Futura mit SPH5

            Hi,
            warum ist bei der dargestellten Turbinemechanik überhaupt noch eine Fliehkraftkupplung von Nöten? Hab gedacht so was braucht man bei einer 2-Wellen-Turbine nicht mehr ?
            Gruß
            Volker

            Kommentar

            Lädt...
            X