Umrechnung Schub zu Leistung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JMalberg
    RC-Heli TEAM
    • 05.06.2002
    • 22573
    • J
    • D: um Saarbrücken drum rum

    #1

    Umrechnung Schub zu Leistung

    (Mal wieder auf der Uni in der Physikvorlesung gepennt.)

    Gibt es eine Möglichkeit den Schub (Kraft) einer Turbine in KW (Leistung) umzurechnen?

    Oder eine Faustformel für Modellturbinen?

    12kp Schub ~~ ?? kW
    8kp Schub ~~ ?? kW

    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
  • siXtreme
    Senior Member
    • 05.06.2001
    • 3919
    • Robert

    #2
    Umrechnung Schub zu Leistung

    Hallo!
    Ganz einfach:
    12 kp-] 12 kg
    8 kp-] 8 kg
    Gruß Robert
    Luftakrobat.

    Kommentar

    • ulrich
      Member
      • 12.06.2001
      • 314
      • Ulrich

      #3
      Umrechnung Schub zu Leistung

      Nicht schlecht :-)))

      Leider ist kg auch keine Leistung...

      Die Umrechnung hängt davon ab, wie schnell die Turbine bewegt wird. Im Stand und x kg Schub, ist die Abgabeleistung =0!

      Nimm doch einfach das Physikskript von der Uni raus, und les nach ;-)

      so long ... Uli
      [a href=\"http://www.ulrich-roehr.de\"]http://www.ulrich-roehr.de[/a]
      so long ... Uli

      Kommentar

      • JMalberg
        RC-Heli TEAM
        • 05.06.2002
        • 22573
        • J
        • D: um Saarbrücken drum rum

        #4
        Umrechnung Schub zu Leistung

        (@Ulli: Das Script ist abba in den letzten 17 Jahren verlustig gegangen 8) )

        Na ich setz ma an:

        Leistung = Arbeit / Zeit ( 1 N * m / s = 1 J / s = 1 W )

        Leistung = Kraft * Weg / Zeit

        und nu?
        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

        Kommentar

        • ulrich
          Member
          • 12.06.2001
          • 314
          • Ulrich

          #5
          Umrechnung Schub zu Leistung

          Naja, jetzt die Werte einsetzen..

          Also z.B Turbine schiebt mit einem Schub von 1 N mit 1m/s Geschwindigkeit, hat sie genau 1W Abgabeleistung. Natürlich nur ohne Beschleunigung...

          Ich hab aber den Eindruck, Du willst was anderes Wissen? :rolleyes:

          so long ... Uli
          [a href=\"http://www.uroehr.de\"]http://www.uroehr.de[/a]
          so long ... Uli

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            Gast

            #6
            Umrechnung Schub zu Leistung

            Will auch mal Schlaumeiern.
            "kp" und "kg" sind nicht das gleiche, denn:
            Ein Kilopont (Kp) ist das Gewicht eines Koerpers der Masse 1kg, das der Schwerebeschleunigung der Erde (g=9,81m/s*2) ausgesetzt ist.
            Heißt: Kraft = Masse mal Beschleunigung.
            Auf der Erde: 1kp = 1kg x 9,81m/s*2 = 9,81 kgm/s*2 = 9,81N

            Wieviel Energieleistung dazu nötig ist ... hmm. Man müsste den Energiegehalt von Kerosin wissen, wieviel davon pro Sekunde verbraucht wird und den Wirkungsgrad der Turbine. Dann gehts ... oder?

            Wer gerne mit Einheiten rumrechnen will, hier ein Link zu einem Freeware-Einheiten-Konverter:
            [a href=\"www.SI-Konverter.de\"]www.SI-Konverter.de[/a]
            Empfehlenswert!

            Kommentar

            • Gast-Avatar
              Gast

              #7
              Umrechnung Schub zu Leistung

              Wie mir berichtet wurde,(den Satz habe ich irgendwo mal
              gelesen) hat es eine Hauptrotor Wellenleistung von
              ca. 3KW bei einer Turbinendrehzahl von 85.000 / min
              und meine 16 kg Blackhawk fliegt damit recht lebendig.
              Gruß Günter

              Kommentar

              • JMalberg
                RC-Heli TEAM
                • 05.06.2002
                • 22573
                • J
                • D: um Saarbrücken drum rum

                #8
                Umrechnung Schub zu Leistung

                @Knipprath:

                Jau, das ist es was ich suche: [!--emo&)--][img]http://rc-heli.local/forum_101/html/emoticons/happy.gif\' border=\'0\' valign=\'absmiddle\' alt=\'happy.gif\'][!--endemo--]
                die Wellenleistung in kW

                Wennste jetzt noch die Schubkraft von deinem Baby weist?

                zB: JetCat 80 = 8kp Schub ==] 3kW Leistung an der Welle = 4 PS

                Da eine JetCat 120 etwa baugleich mit der 80 ist, sollte sie auch einen ähnlichen Wirkungsgrad haben und somit sollte dann gelten

                JetCat 120 = 12kp Schub ==] 4,5kW Leistung an der Welle = 6 PS

                Wer noch mehr Daten kennt bitte melden.
                Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                Kommentar

                • Gast-Avatar
                  Gast

                  #9
                  Umrechnung Schub zu Leistung

                  In einem anderen Thread ging es um die Baubeschreibung einer NH90 ([a href=\"http://www.v-eastonline.com/TurbineB1.html\"]http://www.v-eastonline.com/TurbineB1.html[/a]).
                  Da habe ich folgenden Satz gefunden:

                  "The PHT3 system is governed to 5 HP but can produce much more."
                  Vielleicht hilft Dir das ja auch weiter. Wieso möchtest Du das eigentlich wissen, nur rein interessenhalber?

                  Kommentar

                  • Horex1200
                    Horex1200

                    #10
                    Umrechnung Schub zu Leistung

                    Hallo,

                    ist es denn überhaupt möglich den Schub in Wellenleistung umzurechnen? Schließlich hängt doch die Wellenleistung davon ab, wie gut (Wirkungsgrad) der bei Wellenleistungsturbinen ungewollte Schub in die Drehbewegung umgewandelt wird.

                    Klärt mich auf, wenn ich mich irre...

                    Danke

                    Kommentar

                    • Gast-Avatar
                      Gast

                      #11
                      Umrechnung Schub zu Leistung

                      Es gibt doch sicherlich auch eine Möglichkeit, die Leistung am Rotorkopf zu messen. Anstatt der Kurbelwelle eines Verbrenners also die Rotorwelle messen.

                      Apropos Geschwindigkeit der Turbine: Klar, bei einem Flugzeugtriebwerk hat die Turbine eine Geschwindigkeit, wird also von vorne angeströmt. Aber im Heli ist es doch egal, ob er schwebt oder schnell fliegt, die Turbine wird auf jeden Fall ja nicht angeströmt.

                      Kommentar

                      • JMalberg
                        RC-Heli TEAM
                        • 05.06.2002
                        • 22573
                        • J
                        • D: um Saarbrücken drum rum

                        #12
                        Umrechnung Schub zu Leistung

                        @Peter Knallinger: SI-Konverter: suuper

                        @Horex1200: Genau Wirkungsgrad ist der Faktor


                        Mein Ziel ist es mal einen Vergleich zu haben was die gängigen Strahlturbinen für eine Wellenleistung haben.

                        Meiner Meinung nach ist auch sind auch die 80er Turbinen auch für einen 15kg-Heli eine heillose ßbermotorisierung.
                        Oder anders gesagt erst die 2,50m-Klasse kann eine 80er Turbine fordern.

                        (Trotzdem find ich Turbinen geil. Hätt ich mal das Geld dafür. ;( )
                        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X