bin Neuling und schier am verzweifeln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kuebel-thomas
    kuebel-thomas

    #1

    bin Neuling und schier am verzweifeln

    Hallo erst mal an alle,

    ich bin der Thomas und komme aus Erbach bei Ulm. Vor 1 1/2 Jahren habe ich mit einem T-Rex 450 ProV2 angefangen mit der Hubschrauberei. Bei uns im Garten oder am Wochenende auf leeren Firmenparkplätzen.
    Vor etwa einem Jahr habe ich mir meinen Wunsch erfüllt und eine gebrauchte UH-1D (die kleine von Vario) gekauft. ßber den Winter habe ich die Maschine entlackt, Schiebetürenführung abgeändert, Beleuchtung eingebaut, 2 Stück klappbare Landescheinwerfer eingebaut, Nieten angebracht, neue Scheiben tiefgezogen und zu guter letzt noch ein Helicommand eingebaut.
    Lackiert habe ich sie in olivgrün RAL 6014 mit der Kennung 71+09. Die Originale 71+09 kam aus Penzing und war auch in Ulm beim BWK als SAR 75 eingesetzt. Die Maschine steht mittlerweile in Leipheim in unserem Fliegerhorstmuseum und sollte noch restauriert werden (werde ich im kommenden Herbst/Winter machen).

    So weit so gut, nur was mich zum verzweifeln bringt ist der Motor. Es ist ein Rossi 60 mit einem OS-Vergaser (der mit den 3 einstellmöglichkeiten) eingebaut. Laut dem Vorbesitzer wurde der Motor noch nicht mal richtig einlaufen lassen. Also hatte ich mir Einlaufsprit gekauft und davon 2 Liter bei Standgas und Halbgas durchlaufen lassen. Die Hauptdüse 2 Umdrehungen offen, die Mittelbereichdüse ganz zu und die fett-mager genau auf Mitte. Die Gaskurve linear von +9 bis +75. Die Blätter habe ich drangehabt aber bin nicht abgehoben. Hat sich soweit alles ganz gut angehört und der Motor ist auch nicht übermäßig heiß geworden.

    Mittlerweile habe ich mir den Tornado-Sprit mit 15% Nitro gekauft und die Kiste läuft nur noch im Leerlauf rund. Sobald ich Gas gebe stottert der Motor und hat Drehzahlschwankungen. Bei 0-Pitsch und Kopfdrehzahl von etwa 1200 U/min schwankt die Drehzahl um fast 200 U/min und wenn ich mehr Gas gebe zum abheben dann geht der Motor aus.
    Habe mittlerweile sämtliche Düseneinstellungen hoch und runten ausprobiert und bin zu keinem befriedigenden Ergebnis gekommen.

    Gibt es im Umkreis von Ulm jemanden der mir bei der Einstellung zur Hand gehen kann so das daß Ding endlich fliegt?

    Gruß Thomas
  • waschtel82
    Senior Member
    • 25.05.2007
    • 1106
    • Sebastian
    • Erolzheim

    #2
    AW: bin Neuling und schier am verzweifeln

    Zitat von kuebel-thomas Beitrag anzeigen
    Mittlerweile habe ich mir den Tornado-Sprit mit 15% Nitro gekauft
    Ich kenn ich zwar mit Heli-Verbrennern nicht aus aber ich könnte mir vorstellen dass es am Sprit liegt.

    Hab die Blörre hier auch rumstehen und war nie richtig glücklich damit.
    Kurzum, versuch mal einen anderen Sprit.

    PS: Meintest du wirklich Leipheim oder eher Laupheim?
    HK250__HK450TT__HK500__Gaui 425__T-Rex 600 ESP_Suzi Laos 800 \\ WFT09__FrSky 2,4GHz

    Kommentar

    • seijoscha
      seijoscha

      #3
      AW: bin Neuling und schier am verzweifeln

      Hast du schon mal auf der Vario HP nachgelesen ?
      Da soll es ja zu Motorenproblemen Tipps geben auch was die Rossi betrifft.
      Musst du mal dich durcharbeiten .Ich habe auf die schnelle mal das hier gefunden .
      Das Problem liegt wohl auch mit am Sprit.

      Kommentar

      • kuebel-thomas
        kuebel-thomas

        #4
        AW: bin Neuling und schier am verzweifeln

        Hallo,
        und Danke für die schnellen Antworten.
        Ich habe die Vorschläge von Vario mal durchgelesen und das einzige was ich noch nicht ausprobiert habe ist die Länge vom Resorohr zu überprüfen (von der mechanischen Seite her) und werde mal schauen wo man in Ulm Sprit ohne Nitro bekommt.
        Bei wem kaufen die Ulmer denn ihren Sprit?

        @waschtel82
        ich meine schon Leipheim (Luftwaffe). Laubheim (Heeresflieger) ja noch aktiv mit ihren CH-53.

        Gruß Thomas

        Kommentar

        • byki90
          Member
          • 15.08.2007
          • 506
          • Stefan
          • Grosshöchstetten (Schweiz)

          #5
          AW: bin Neuling und schier am verzweifeln

          Hey Thomas


          Meine Ferndiagnose lautet: Motoreneinstellung nicht ok.
          Wenn du den Motor gut starten kannst und er im Standgas sauber läuft, dann ist sicher dieser Bereich sauber eingestellt. Nun hast du noch den mittleren Bereich und den Vollgasbereich. Ich gehe davon aus, dass der mittlere bereich nicht optimal eingestellt ist.

          Nun ist die Frage ob die 200 Umdrehungen Differenz, ob die Drezahl zunimmt oder ob du Drehzahl verlierst. Dann müsste die Nadel fetter oder magerer eingestellt werden.

          Auch eine neue Kerze kann manachmel Wunder wirken.


          Gruss Stef
          Gaui X5 mit Mini V-stabi, Graupner MX22 Fasst

          Kommentar

          • Odysse
            Odysse

            #6
            AW: bin Neuling und schier am verzweifeln

            Hallo,

            mach bitte die Mitten Nadel 1 Umdrehung auf, die Vollgas 1,5 und die Standgas etwas vor 12 Uhr.
            Das Kücken vom Vergaser muss bei Gasmitte auf der mittlersten markierung stehen, gestänge
            entsprechend anpassen.

            Als Kerze kannst Du die Webra 3 oder Enya 4 nehmen, OS 8 sollte aber auch gut funtzen.
            Am Sprit liegt das defenitiv nicht, Jonker gehört zu den größten und besten Sprit Herstellern.
            Du solltest halt darauf achten das es der Heli Sprit ist, damit Du ausreichend ßl drin hast.
            Der Car Sprit hat nur 9% ßl da ist vorsicht geboten, es geht aber auch damit.


            Gruß Kai

            Kommentar

            • Fabian
              Fabian

              #7
              AW: bin Neuling und schier am verzweifeln

              glaub auch das es zu 90% an der motoreinstellung liegt...und nicht am sprit...raucht er denn im mittleren drehzahlbreich? gibst du über denn knüppel gas? oder schalter?


              LG
              Fab

              Kommentar

              • Diver
                Senior Member
                • 28.10.2007
                • 1471
                • Andre
                • Ulm

                #8
                AW: bin Neuling und schier am verzweifeln

                Moin Thomas,

                wenn Du magst können wir uns morgen nach 17:00 Uhr gerne mal in Ulm treffen. Einfach mal ne PN schreiben

                Denke auch nicht das es am Sprit liegt. Ich habe seinerzeit mit verschiedenen Sorten experimentiert. Die riesen Unterschiede sind da nicht.

                Aber Du könntest mal "meinen" 12 ßl / 2 Nitro Sprit ausprobieren. Wofür ist der motor / Dämpfer denn ausgelegt?

                Gruß Diver
                Henseleit MP XL V91 , Airwolf 800 und 500er AH-1 Cobra

                Kommentar

                • Michael Faupel
                  Member
                  • 29.07.2008
                  • 475
                  • Michael

                  #9
                  AW: bin Neuling und schier am verzweifeln

                  Thomas,

                  halt dich am besten mal an die Anleitung vom Kai (Odysse), da bist du auf dem richtigen Weg.
                  Ferndiagnosen sind schwierig.

                  Hilfreich ist immer einen richtigen Verbrennerexperten zur Seite zu haben.

                  Gruß Michael
                  Genialität liegt in der Vereinfachung einer Funktion, nicht in ihrer Komplexität

                  Kommentar

                  • Jörg Nickel
                    Member
                    • 05.06.2002
                    • 864
                    • Jörg
                    • Wildflieger rund um 31228 Stederdorf

                    #10
                    AW: bin Neuling und schier am verzweifeln

                    Ich hatte -früher- einige Rossi 60/63/65 mit OS 7H Vergaser, der OS Vergaser hat einen kleineren Halsdurchmesser als der Rossivergaser. Da gehört ein Ring mit 0,5mm Wandung zwischen, den wirst du hoffentlich drin haben.
                    Bei der Montage des Vergasers musst du ihn richtig fest in den O-Ring drücken während du die Schraube anziehst, sonst zieht er Nebenluft was genau zu den von dir beschriebenen Laufeigenschaften führt.

                    Ich habe mit diesen Motoren grundsätzlich null Nitro mit 14% Carbulin geflogen mit Enya5. Die Mittennadel Anschlag zu, die Hauptdüsennadel beeinfluss den gesamten Bereich, also muss man von oben her anfangen und Vollast einstellen, anschl. mit der empf. Leerlaufeinstellung einen vernünftigen ßbergang herstellen.
                    Ich habe diese Vergaser montiert weil die Motoren mit null Nitro eben perfekt liefen, mit 15% wirst du mit der Mittennadel etwas experimentieren müssen. Resorohr auf 37-38cm, wenn er bei niedrigeren Drehzahlen schon in Resonanz kommen soll (Scale) eher etwas länger.
                    Es gab aber auch andere OS-Dreinnadelvergaser.

                    Du könntest alternativ nach einem gebrauchten Lötterle Ausschau halten, die Motoren verschleißen, aber die Vergaser halten ja deutlich länger.

                    Kommentar

                    • kuebel-thomas
                      kuebel-thomas

                      #11
                      AW: bin Neuling und schier am verzweifeln

                      Hallo an alle,

                      ich hatte die letzten anderthalb Wochen ganz schön Stress im Job und auch privat und bin wirklich nicht dazu gekommen mich hier zu melden. Aber ab heute ist Wochenende und ab morgen früh kümmer ich mich wieder um meinen Heli.

                      @byki90
                      Die Drehzahldifferenz kommt von ganz alleine d.h. ohne den Gasknüppel zu bewegen steigt und fällt die Drehzahl. Alle 5 bis 15 Sekunden ändert sich die Drehzahl so ähnlich wie bei einer Sirene.
                      An Kerzen habe ich 4 Stück OS-8 durchprobiert (alle neu).

                      @Odysse
                      Werde morgen mal deine Einstellungen ausprobieren.
                      Auf dem Kanister ist extra ein Aufkleber (für Helicopter) drauf.

                      @Fabian
                      Ich gebe über den Knüppel Gas und der Motor raucht in allen Lastbereichen in etwa gleich.

                      @Diver
                      Klar können wir uns mal treffen (hätte Zeit bis Sonntagabend)
                      Der Motor und Dämpfer ist der Originale von Vario der für die UH-1D vorgeschlagen wird.

                      @Jörg Nickel
                      Werde morgen mal kontrollieren ob der O-Ring drin ist und nach der Resorohrlänge schauen.

                      Nochmal Danke für eure Antworten und Anregungen und ich werde diese ab morgen früh mal aus- und durchprobieren. Ich werde euch berichten ob sich was gebessert hat.

                      Gruß Thomas

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X