Motor steckt nach langer Pause fest

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • claus-juergen
    claus-juergen

    #1

    Motor steckt nach langer Pause fest

    Hallo Leute

    hatte in den letzten beiden jahren eher wenig zeit für meine helis ... um genau zu sein, gar keine.

    deswegen hab ich jetzt mit einem motor ein problem.
    der motor ist ein spezialteil ... webra 91p5c mit einer laufgarnitur von weston (ohne ring) und das ganze für die "verkehrte" drehrichtung damit mein 3d-nt rechts dreht.

    so ... jetzt läst sich das teil nicht mehr von der stelle drehen ... ich habs noch nicht mit gewalt versucht.

    gibts da tips und tricks wie ich das ding schonend wieder zum leben erwecken kann *

    vielen dank schon mal vorab

    mfg
    c-j
  • randyandy
    Senior Member
    • 02.07.2007
    • 1038
    • Andreas
    • Steinau/Hessen

    #2
    AW: Motor steckt nach langer Pause fest

    Der wird festgesottert sein. Spritz mal ein bisschen Sprit durch den Vergaser und dreh den Heli kurz auf den Rücken.
    Kurz einwirken lassen und er sollte wieder drehen.

    Kommentar

    • claus-juergen
      claus-juergen

      #3
      AW: Motor steckt nach langer Pause fest

      Hallo ...
      danke für die schnelle antwort.

      wirklich den sprit oder nur das öl aus dem sprit ??

      mfg
      c-j

      Kommentar

      • Ulf
        Ulf

        #4
        AW: Motor steckt nach langer Pause fest

        Sprit mit öl.

        Ansonsten mal alles abschrauben und über Nacht in Diesel legen.

        Kommentar

        • Balsapilot
          Balsapilot

          #5
          AW: Motor steckt nach langer Pause fest

          Hallo Claus Jürgen,

          wenn Verbrennungsmotoren länger eingelagert werden, dann sollten sie mit einem "After Run Oil" konserviert werden. Sonst verharzt das Restliche ßl im Mtor und durch das Nitro setzt Rost an.

          Ich benutze gerne WD40... Das gibt´s ab und an billig beim ALDI.

          Wenn es wie in Deinem Fall schon zu spät ist, dann soll Petrolium helfen. (da hat wohl Jeder irgendwie sein Hausrezept...) Motor in Petrolium einlegen und dann nach und nach zerlegen und reinigen. Wenn Rost in den Lagern ist, diese am besten ersetzen, da diese sonst wegen der Reibung während des Betriebs zu heiß werden.

          Viel Erfolg

          Markus
          Zuletzt geändert von Gast; 08.08.2010, 20:35.

          Kommentar

          Lädt...
          X