Motorabsteller beim Os 55HZ. Folge Loch im Kolben

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TripplexM1
    Senior Member
    • 17.01.2009
    • 2053
    • Hannes
    • HSV-Aigen

    #1

    Motorabsteller beim Os 55HZ. Folge Loch im Kolben

    Hallo.
    Hatte gestern einen Motorabsteller gerade bei Vollspeed in ca 10m höhe.
    Die folge daraus ein Loch im Kolben, und Kolbenring Kaputt. Spähne im hinteren Lager.

    Zu Mager fliegen du ich auf keinen Fall,bin eher der zu fettere Typ.
    Mein Sprit hat 30%.
    Hatte vorgestern das ein ähnliches problem,der Motor verlor an Leistung. Konnte gerade noch auf Autorot. runterkommen Motor lief aber dann noch.
    Gleich kontrole der Motortemp an Kurbelwllen Deckel. der Motor war nicht zuheiss,den Deckel konnte man ohne probleme auf dauer anfassen.

    Wollte gestern noch die Spritschläuche kontrollieren auf risse,kam aber nicht dazu.
    Ich denke das,da wo der fehler liegt. Man konnte absolud nichts während des Fluges hören das der Motor abmagert?? Nur ein Einbruch der Drehzahl dann hat er abgestellt. Habe einen 50er Titan mit dem Originalen Lüfterrad. Und nur 1 Zylinderkopfdichtung drin.

    Was könnte sonst noch für den Absteller die Ursache sein*
    Modellflug des HSV-Aigen im Ennstal - hsv-modelflugs Webseite![FONT="Arial Black"][/FONT]
  • Ritzelschnitzel
    Ritzelschnitzel

    #2
    AW: Motorabsteller beim Os 55HZ. Folge Loch im Kolben

    Servus,
    mir fällt spontan ein:
    Dämpfer locker, Schmutz im Vergaser/Schlauch, Druck-oder Pendelschlauch beschädigt, Vergaserdichtung (O-Ring, dichtet zum Motorgehäuse hin ab) defekt
    oder Vergaser locker evtl. Kerze im Eimer.
    Gruss
    Lars

    Kommentar

    • malue34549
      Member
      • 09.11.2009
      • 321
      • Martin
      • Edertal / Hessen

      #3
      AW: Motorabsteller beim Os 55HZ. Folge Loch im Kolben

      Hallo, hatte mit meinem OS55 HZ auch zwei Absteller, wenn der Kolben ein Loch hat liegt das wohl eindeutig an der Temperatur. War dein Motor neu?

      Ich hatte zwei mal ein Loch im Kolben, habe dann den kpl. Motor ersetzt gegen einen neuen und jetzt ist gut. Einschicken werde ich den wohl nicht, da mir die Antwort schon fast klar ist.. (Einlaufen lassen).

      Grüße Martin
      BO105 600HC, T-Rex550 3G
      Rex700eHC3SX,700NitroHC3SX,VarioBigAirwolfHc3Sx, 600EFL HC3SX

      Kommentar

      • TripplexM1
        Senior Member
        • 17.01.2009
        • 2053
        • Hannes
        • HSV-Aigen

        #4
        AW: Motorabsteller beim Os 55HZ. Folge Loch im Kolben

        Hallo.
        Nein Motor war nicht ganz neu.
        Vergasser war nicht locker.
        Eventuell Dichtung am Dämpfer.
        Werde morgen auf alle fälle mal die ganzen Spritschläuche kontrollieren.
        Hatte bisher nie probleme mit dem Motor. Auch die Düseneinstellungen waren immer ok. Motortemp mehrmals Kontrolliert.
        Das einzige was ich vor knapp 10 Flüge getauscht hatte war das hintere Lager. Rost.
        Modellflug des HSV-Aigen im Ennstal - hsv-modelflugs Webseite![FONT="Arial Black"][/FONT]

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #5
          AW: Motorabsteller beim Os 55HZ. Folge Loch im Kolben

          Die folge daraus ein Loch im Kolben, und Kolbenring Kaputt. Spähne im hinteren Lager.
          War es nicht umgekehrt? Motor kaputt, deshalb der Absteller?

          Zu meiner Zeit sagte man, die Löcher im Kolben haben auch etwas mit der (falschen) Glühkerze zu tun.

          Kommentar

          • nixnutz
            nixnutz

            #6
            AW: Motorabsteller beim Os 55HZ. Folge Loch im Kolben

            Hallo ich hatte gleiches phänomen, bei mir war der Grund dafür das sich der Druckanschluß vom Dämpfer gelöst hat; dadurch weniger druck weniger sprit --> magerer dadurch nochweniger druck noch magerer usw. Resultat loch im Kolben.
            Beim OS55 kann das auch an der Mittlerren Nadel liegen wenn diese wie bei den damaligen 3 Nadelvergasern zu gemacht wird geht er dahin..... :-|

            Kommentar

            • JMalberg
              RC-Heli TEAM
              • 05.06.2002
              • 22580
              • J
              • D: um Saarbrücken drum rum

              #7
              AW: Motorabsteller beim Os 55HZ. Folge Loch im Kolben

              Welche Kerze?
              Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
              Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

              Kommentar

              • TripplexM1
                Senior Member
                • 17.01.2009
                • 2053
                • Hannes
                • HSV-Aigen

                #8
                AW: Motorabsteller beim Os 55HZ. Folge Loch im Kolben

                Tja das ist eben dann die grosse frage.
                Ich habe erst mal einen neuen Kolben und Kolben Ring bestellt.
                Die Zylinderkopfdichtung ist zurzeit nirgens Lieferbar.
                Glücklicherweise hat die Laufgarnitur überhaupt nichts abbekommen.
                Modellflug des HSV-Aigen im Ennstal - hsv-modelflugs Webseite![FONT="Arial Black"][/FONT]

                Kommentar

                • Raimund Zimmermann
                  Raimund Zimmermann

                  #9
                  AW: Motorabsteller beim Os 55HZ. Folge Loch im Kolben

                  Hallo TripplexM1,

                  bevor Du einen neuen Kolben samt Kolbenring montierst, solltest Du Dir unbedingt den "Rest" des zerlegten Motors anschauen. Hier gilt besonderes Augenmerk dem hinteren Kurbelwellenlager. Es könnte sein, dass sich - aus welchen Gründen auch immer - Teile des Kugellagerkäfigs gelöst haben, die über die ßberströmkanäle auf den Kolbenboden gelangt sind und dort ihr Unheil angerichtet haben.

                  Also gründlich checken - ansonsten ist der neue Kolben auch schnell wieder über den Jordan, wenn sich weitere Teile des Lagers lösen sollten.

                  Viel Erfolg.
                  Raimund

                  Kommentar

                  • TripplexM1
                    Senior Member
                    • 17.01.2009
                    • 2053
                    • Hannes
                    • HSV-Aigen

                    #10
                    AW: Motorabsteller beim Os 55HZ. Folge Loch im Kolben

                    Hallo.
                    Späne habe ich drin im hinteren Lager,das habe ich bereits Berrichtet im ersten Thread. Habe glücklicherweise einige der Lager,auf Lager.
                    Das wird sowieso gleich mitgetauscht.

                    Was mich wundert das die Laufbuchse nicht den kleinsten Kartzer hat.
                    Modellflug des HSV-Aigen im Ennstal - hsv-modelflugs Webseite![FONT="Arial Black"][/FONT]

                    Kommentar

                    • JMalberg
                      RC-Heli TEAM
                      • 05.06.2002
                      • 22580
                      • J
                      • D: um Saarbrücken drum rum

                      #11
                      AW: Motorabsteller beim Os 55HZ. Folge Loch im Kolben

                      Ich tippe mal auf falsche oder verschrammelte Kerze.
                      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                      Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                      Kommentar

                      • TripplexM1
                        Senior Member
                        • 17.01.2009
                        • 2053
                        • Hannes
                        • HSV-Aigen

                        #12
                        AW: Motorabsteller beim Os 55HZ. Folge Loch im Kolben

                        Kerze benutze ich nur Enya 4 einer der besten die es gibt.
                        War knapp 10 Flüge alt
                        Modellflug des HSV-Aigen im Ennstal - hsv-modelflugs Webseite![FONT="Arial Black"][/FONT]

                        Kommentar

                        • Taumel S.
                          Senior Member
                          • 31.12.2008
                          • 26320
                          • Helfried
                          • Ã?sterreich

                          #13
                          AW: Motorabsteller beim Os 55HZ. Folge Loch im Kolben

                          Kerze benutze ich nur ... eine der besten die es gibt
                          Naja, gut ist relativ. Das hängt ja eher vom Wärmewert ab als von der Marke.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X