Wie lange halten eure V-Motoren ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fly-So-High
    Senior Member
    • 15.12.2003
    • 2923
    • Marcel
    • Vogtland / Plauen

    #1

    Wie lange halten eure V-Motoren ?

    Da in meinem T-REX600N noch immer der erste Motor werkelt (wenn auch inzwischen mit dem 5. Satz Lager) und das Ding einfach nicht tot zu bekommen ist, würde mich mal interessieren wie lange eure Motoren so halten bevor ihr sie ausmustert. Der meinige hat inzwischen 240 Liter 30%igen weg und nur minimal an Power verloren - hab dem guten Stück 10Liter schön fett gegönnt am Anfang und seitdem muss er immer ran bei Betriebstemperaturen von ca 100°C.
    Hoffe ich komm trotzdem mal dazu auf OS 55 umzurüsten - aber erst wenn der 50er kaputt ist.

    Marcel
    81
    OS bis 50L
    0%
    4
    OS 50-100L
    0%
    13
    OS über 150L
    0%
    28
    Yamada bis 50L
    0%
    2
    Yamada 50-100L
    0%
    4
    Yamada über 150L
    0%
    6
    sonstige bis 50L
    0%
    0
    sonstige 50-100L
    0%
    4
    sonstige über 150L
    0%
    12
    nicht aufgeführt ...
    0%
    8
    Ich fliege Heli, Fläche, FPV & Fesselflug www.vogtland-heli.de
  • eXtreme-Heli
    eXtreme-Heli

    #2
    AW: Wie lange halten eure V-Motoren ?

    In diesem Zusammenhang wäre sicher auch der verwendete Sprit interessant!

    Fliege Wildcat Helimix 10% Nitro, habe nur 2 Probleme:

    1. Bei hoher Luftfeuchtigkeit entickelt sich sehr viel mehr Rauch als z.B. bei CoolPower 12.5%
    2. Wenn mal der Motor zu mager eingestellt worden ist, habe ich IMMER am Glühkerzenwendel ein ca. 0.5 - 2mm grosses "Kügelchen", weiss der Geier was das genau ist...
    Zuletzt geändert von Gast; 27.08.2010, 11:57.

    Kommentar

    • WalsumerA3
      custom-canopy.de
      Haubenlackierungen
      • 11.07.2008
      • 5582
      • Sven
      • FSC Duisburg

      #3
      AW: Wie lange halten eure V-Motoren ?

      Also meiner hält auch schon locker über 100 Liter. 2mal das hintere Lager gewechselt. Kolben und Laufbuchse sehen fast aus wie Neu. 150Liter sollten Locker drin sein

      Sprit ist ein 20%Nitro 18% Aerosynth3 ßl Gemisch

      Sven
      Align 700XN coming soon

      Kommentar

      • Uwe Z.
        Senior Member
        • 14.08.2005
        • 9886
        • Uwe

        #4
        AW: Wie lange halten eure V-Motoren ?

        Die letzten Jahre liefen die Motor von mir immer um die 100 Liter. Entweder hab dann die Laufgarnitur erneuert inkl Lager, Pleul usw oder ein neuer Motor wurde gekauft. Einmal hatte ein Motor 100 Liter drauf, dann gab es nur Kolben Lager und Buchse neu und nach 30 Liter dann is das Pleul gebrochen. Seit dem wechsel ich sowas mit. Ob sich sowas lohnt kommt halt auch immer drauf an wie günstig man die Teile bekommt und was der Motor aktuell dann in den Shops kostet.

        Was mich immer wundert das bei mir die Lager sehr lange halten. So richtig kaputt war nur einmal ein OS Lager vom 50er Hyper. Das rasselte nach 110 Liter Sprit. Der Motor lief dann noch bis 135 Liter weiter bis dann aber die Leistung weg war oder halt noch für Rundflug ausgereicht hätte.

        Webra P5 55.. ca 100 Liter bis 120
        OS Hyper ca 130 Liter
        Redline 53 .. läuft noch immer aber mit neuer Garnitur usw... seit 2 Jahren.

        Kommentar

        • Erik_
          Erik_

          #5
          AW: Wie lange halten eure V-Motoren ?

          Hi Marcel,

          habe auch meinen Hyper mit ca. 110 Litern 30%-iger + 15-er Sprit. Garnitur sieht aus wie neu,
          keine Riefen usw.

          Baue ich jetzt wieder in einen Heli ein mit dem Funtech A395. Ist ne super Combo. Der Motor hat lediglich bei 100 Litern einen neuen Kolbenring bekommen.

          Bis bald mal wieder, Gruss Erik.

          Kommentar

          • hope-one
            Member
            • 09.02.2007
            • 618
            • Andreas
            • MFC-Blankenburg

            #6
            AW: Wie lange halten eure V-Motoren ?

            Das ist ja interessant, ich habe genau das gleiche gemacht, Laufgarnitur ohne Pleul gewechselt, nach ca. 6.-7. Tankfüllung ist das Pleul direkt unter dem Kolben gebrochen. Woran da wohl liegt!

            Gruß



            Zitat von Uwe Z. Beitrag anzeigen
            Die letzten Jahre liefen die Motor von mir immer um die 100 Liter. Entweder hab dann die Laufgarnitur erneuert inkl Lager, Pleul usw oder ein neuer Motor wurde gekauft. Einmal hatte ein Motor 100 Liter drauf, dann gab es nur Kolben Lager und Buchse neu und nach 30 Liter dann is das Pleul gebrochen. Seit dem wechsel ich sowas mit. Ob sich sowas lohnt kommt halt auch immer drauf an wie günstig man die Teile bekommt und was der Motor aktuell dann in den Shops kostet.

            Was mich immer wundert das bei mir die Lager sehr lange halten. So richtig kaputt war nur einmal ein OS Lager vom 50er Hyper. Das rasselte nach 110 Liter Sprit. Der Motor lief dann noch bis 135 Liter weiter bis dann aber die Leistung weg war oder halt noch für Rundflug ausgereicht hätte.

            Webra P5 55.. ca 100 Liter bis 120
            OS Hyper ca 130 Liter
            Redline 53 .. läuft noch immer aber mit neuer Garnitur usw... seit 2 Jahren.
            T-Rex 550 - Goblin 770 - T14SG - NEO

            Kommentar

            • Fly-So-High
              Senior Member
              • 15.12.2003
              • 2923
              • Marcel
              • Vogtland / Plauen

              #7
              AW: Wie lange halten eure V-Motoren ?

              Ich würde sagen zu kurz neu einlaufen lassen 6-7 Tanks im T-REX600 sind ca. 6x350ml=2,1L das ist wohl etwas wenig um sich neu einzuschleifen. Neue Garnitur + Kolben kann heissen der Kolbenbolzen sitzt etwas anders als vorher im Pleuel (schiefer) und trägt damit nicht wie vorher komplett. Immer davon ausgegangen das Pleuelauge liegt noch im Spiellimit von ca 0.02-0.03mm.

              Marcel
              Ich fliege Heli, Fläche, FPV & Fesselflug www.vogtland-heli.de

              Kommentar

              • Uwe Z.
                Senior Member
                • 14.08.2005
                • 9886
                • Uwe

                #8
                AW: Wie lange halten eure V-Motoren ?

                Zitat von hope-one Beitrag anzeigen
                Das ist ja interessant, ich habe genau das gleiche gemacht, Laufgarnitur ohne Pleul gewechselt, nach ca. 6.-7. Tankfüllung ist das Pleul direkt unter dem Kolben gebrochen. Woran da wohl liegt!

                Gruß
                Angeblich überdreht laut Hersteller. Ich bin mir aber keiner Schuld bewust...
                Wobei der Motor schon sehr gut ging in den letzten Minuten.

                Kommentar

                • hope-one
                  Member
                  • 09.02.2007
                  • 618
                  • Andreas
                  • MFC-Blankenburg

                  #9
                  Zitat von Fly-So-High Beitrag anzeigen
                  Ich würde sagen zu kurz neu einlaufen lassen 6-7 Tanks im T-REX600 sind ca. 6x350ml=2,1L das ist wohl etwas wenig um sich neu einzuschleifen. Neue Garnitur + Kolben kann heissen der Kolbenbolzen sitzt etwas anders als vorher im Pleuel (schiefer) und trägt damit nicht wie vorher komplett. Immer davon ausgegangen das Pleuelauge liegt noch im Spiellimit von ca 0.02-0.03mm.

                  Marcel
                  Ich werde ihn auf alle Fälle wieder aufbauen, jetzt gibt es neben dem Pleul auch gleich noch einen neuen Kolbenbolzen.
                  Ich hatte den Eindruck, dass er noch besser lief wie mit der org. Garnitur.

                  Also nochmals Danke für die Ratschläge!
                  Andreas

                  Zitat von Uwe Z. Beitrag anzeigen
                  Angeblich überdreht laut Hersteller. Ich bin mir aber keiner Schuld bewust...
                  Wobei der Motor schon sehr gut ging in den letzten Minuten.
                  Und besonders bei 0°, werde ich auf die Drehzahl achten.

                  AS
                  Zuletzt geändert von JMalberg; 02.10.2010, 10:17.
                  T-Rex 550 - Goblin 770 - T14SG - NEO

                  Kommentar

                  • Rocker
                    Member
                    • 10.01.2010
                    • 158
                    • Michael

                    #10
                    AW: Wie lange halten eure V-Motoren ?

                    Hi Leute,

                    ich fliege einen Magnum XLS 46 Heli mit Hatori 446. Also den Chinesen-Clon vom OS 46 FX-H. Hat jetzt 69,5 Liter durch und läuft noch wie am ersten Tag. Ist ein ABC-Motor und hat noch die ersten Lager.

                    Sprit: Optimix 20

                    Viele Grüße,
                    Micha

                    Kommentar

                    • 180er
                      180er

                      #11
                      AW: Wie lange halten eure V-Motoren ?

                      Ich fiege meinen Benziener ZG 23 SLH schon seit 16 Jahre mit Stihl ßl 1:40
                      alleine letztes Jahr 300 Flüge absolviert, ohne Probleme

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X