Spritfilter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • McIve
    McIve

    #1

    Spritfilter

    Hallo Leute

    Möchte mal wissen; was ihr so von einem Spritfilter im Heli denkt!

    MfG
  • Udo Raptor
    Udo Raptor

    #2
    AW: Spritfilter

    Hallo,

    ich beim Raptor einen Filter zwischen Header-Tank und Vergaser, war aber noch nie was drin.
    Desweiteren hab ich noch ein Filter in der Zuleitung zur Spritpumpe.
    Ich hatte bisher damit noch keine Verunreinigungen im Tank oder Vergaser.

    MfG

    Udo

    Kommentar

    • WalsumerA3
      custom-canopy.de
      Haubenlackierungen
      • 11.07.2008
      • 5582
      • Sven
      • FSC Duisburg

      #3
      AW: Spritfilter

      Habe auch einen Filter zwischen HeaderTank und Motor.... Denke es macht auch sinn, da sich immer mal Dreck vom Schalldämpfer lösen kann. Hatte aber bis jetzt auch noch nichts drin.

      Beim Betanken natürlich auch Filtern. Mehr brauchst nicht


      Sven
      Align 700XN coming soon

      Kommentar

      • JMalberg
        RC-Heli TEAM
        • 05.06.2002
        • 22580
        • J
        • D: um Saarbrücken drum rum

        #4
        AW: Spritfilter

        MEn wenn Filter, dann zwischen Dämpfer und Tank und im Schlauch zum Tanken, dann kommt kein Dreck in das Spritsystem. Evtl vielleicht unter Umständen noch als Schutz vor bröselnden Pendelschlauch noch ein Filter zwischen Header/Tank und Vergaser.
        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

        Kommentar

        • SanRemo
          SanRemo

          #5
          AW: Spritfilter

          Ich denke zwischen Tank und Vergaser ist fast ein "muss"...sicher ist sicher

          Wichtig ist meiner Meniung nach auch noch der in der Spritpumpe zum Tanken, hatte letztens sogar noch zwei kleine Grashalme von der Wiese im Kanister rumschwimmen, die werden dann schon beim betanken rausgefiltert.

          An den zwischen Dämpfer und Tank hab ich bisher noch gar nicht gedacht...aber da würde ja wieder der Filter zwischen Tank und Vergaser zum Tragen kommen und zw. Tank u. Dämpfer wäre somit überflüssig oder nicht?

          Kommentar

          • JMalberg
            RC-Heli TEAM
            • 05.06.2002
            • 22580
            • J
            • D: um Saarbrücken drum rum

            #6
            AW: Spritfilter

            Was nicht in den Tank reinkommt muss auf dem Weg zum Vergaser nicht raus gefiltert werden
            Deshalb alles VOR dem Tank filtern.
            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

            Kommentar

            • WalsumerA3
              custom-canopy.de
              Haubenlackierungen
              • 11.07.2008
              • 5582
              • Sven
              • FSC Duisburg

              #7
              AW: Spritfilter

              mhh ich sehe es anders. Sicher ist sicher. Deshalb vor dem Vergaser Filtern... aber man kann es machen wie man möchte


              Sven
              Align 700XN coming soon

              Kommentar

              • Rapiflyer
                Senior Member
                • 13.09.2008
                • 1007
                • Paul
                • Tirol

                #8
                AW: Spritfilter

                Hallo,

                filtere "nur" beim Betanken!
                Jeder Filter ist auch eine Fehlerquelle! So sehe ich es
                Gruß Paul

                Kommentar

                • JMalberg
                  RC-Heli TEAM
                  • 05.06.2002
                  • 22580
                  • J
                  • D: um Saarbrücken drum rum

                  #9
                  AW: Spritfilter

                  Nuja, mEn ist nur ein durchsichtiger Filter vor dem Vergaser sinnvoll, da ich schon einige ziemlich verstopfte Filter gesehen habe un immer von "Motorproblemen" geredet wurde.
                  Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                  Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                  Kommentar

                  • WalsumerA3
                    custom-canopy.de
                    Haubenlackierungen
                    • 11.07.2008
                    • 5582
                    • Sven
                    • FSC Duisburg

                    #10
                    AW: Spritfilter

                    Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
                    Nuja, mEn ist nur ein durchsichtiger Filter vor dem Vergaser sinnvoll, da ich schon einige ziemlich verstopfte Filter gesehen habe un immer von "Motorproblemen" geredet wurde.
                    Ja, die Original Align Filter sind sehr gut. Inkl. Filter zum Wechseln...


                    Sven
                    Align 700XN coming soon

                    Kommentar

                    • Sonar
                      Member
                      • 01.06.2010
                      • 171
                      • Alexander
                      • Mittelland / CH

                      #11
                      AW: Spritfilter

                      Salute

                      Bei mir kommt nur ein Filter beim betanken zum Einsatz.
                      Im Heli selber ist ja die Treibstoffzufuhr bzw. Gemischaufbereitung ein nahezu "geschlossenes" System.
                      Ich denke, das weitaus mehr Schmutz durch die Luft angesaugt wird, als im Treibstoff, Tank, usw. ist.
                      Mein FHH hat mir damals auf meine Nachfrage hin, auch stark davon abgeraten, einen Filter in der Vergaserzuleitung zu verbauen (was ja eigentlich von der Position am sinnvollsten wäre).
                      Er hatte schon div. Kunden, bei denen sich die verbauten Filter im Flug zugesetzt hat - die Folgen kann sich jeder hier denken...


                      Kommentar

                      • Klaus G.
                        Klaus G.

                        #12
                        AW: Spritfilter

                        Zitat von Sonar Beitrag anzeigen
                        Salute

                        Bei mir kommt nur ein Filter beim betanken zum Einsatz.
                        Im Heli selber ist ja die Treibstoffzufuhr bzw. Gemischaufbereitung ein nahezu "geschlossenes" System.
                        Dann hoffe ich du fliegst ohne Drucktank. Denn nur dann hast du ein nahezu geschlossenes System.
                        Ansonsten können nämlich über den Drucktank ab und an doch mal kleine Schmutzpartikel in den Tank kommen.
                        Und das Argument von deinem Händler kann ich nicht nachvollziehen. Ein Spritfilter setzt sich nicht von Heute auf Morgen zu.
                        Wem sich der Spritfilter zusetzt, und er da durch Probleme beim fliegen bekommt, der ist wirklich selber schuld.
                        Soweit meine Meinung dazu.
                        Ich filtere vom Spritkanister in den Tank und habe noch einen Filter vor dem Vergaser. Das mach ich schon 15 Jahre so, und hatte noch nie Motorprobleme wegen verschmutzten Filtern. Obgleich sich im Filter vor dem Vergaser doch immer wieder was verfängt, trotz Vorfilterung aus dem Spritkanister.
                        Wenn man den alle 4 Wochen mal öffnet und reinigt, geht das ohne Probleme.
                        Im Auto würde doch auch niemand auf die Idee kommen ohne Benzinfilter zu fahren. Im Heli scheint das ja üblich zu sein.

                        Kommentar

                        • Sonar
                          Member
                          • 01.06.2010
                          • 171
                          • Alexander
                          • Mittelland / CH

                          #13
                          AW: Spritfilter

                          Des wegen habe ich ja auch das "geschlossene" in Anführungszeichen gesetzt.
                          Und auch mein Tank ist druckbeaufschlagt... - Logo hat man dabei auch gewisse Verunreinigungen aus dem Abgastrakt, welche wieder in den Tank gelangen können.
                          Die Frage ist dann nur, welche Auswirkungen dieser "Schmutz", vorallem auch in Bezug auf die allg. Haltbarkeit/Laufzeit unserer Steinzeittechnik-Motoren hat!?
                          Ich denke auch der Bezug zu einem Auto hinkt ein wenig, da vorallem die heutigen Einspritzmotoren m.e. technisch gesehen nicht wirklich mit den "ßlnebeldampfmaschinen" wie wir sie betreiben, noch vergleichbar sind.
                          Des weiteren hat jedes halbwegs moderne Auto eine Abgasrückführung, bei welcher ein Teil der ungefilterten! Abgase wieder der gefilterten Frischluft beigemischt werden. Und wenn ich daran denke, was für grobmaschige Stahlsiebfilter früher in den Fahrzeugen verbaut wurden, welche alles kleiner 1mm durchgelassen haben und dies bei höchstwahrscheinlich noch "dreckigerem" Kraftstoff als man heutzutage bekommt... und es hat schon dazumals funktioniert...
                          Natürlich gebe ich Dir recht, das solche Flugaussetzer auch in erster Linie an mangelnder Wartung der Besitzer liegen. Ich will hier auch nicht die Worte meines Händlers in die Goldschale legen, dazu bin ich doch schon ein klein wenig zu alt, um jedem Geschwätz glauben zu schenken.
                          Fakt ist aber, das er schon seit Jahren auch eine Flugschule betreibt, in welcher alle seine Modelle keinen zus. Filter haben und dies bei bis zu 10 Tankfüllungen und mehr täglich - ohne irgendwelche Probleme.
                          Ich denke einfach jeder muss im Endeffekt für sich selber entscheiden, welcher Weg für ihn der Richtige ist.
                          Ob mit, oder ohne "zusätzlich-fehleranfällig-gewichtserhöhendem-kostenverursachenden-tropfenden-...-...-..." - Filter...


                          Kommentar

                          • McIve
                            McIve

                            #14
                            AW: Spritfilter

                            Hallo Miteinander

                            ich bin Ja richtig begeistert welche nette Kleine Runde sich hir gebildet hat.

                            Ich selber Fliege seit Drei Jahren Verbrennerheli und habe selber nur das Gehäuse eine Durchsichtigen Filters Zwischen Tank und Vergaser. Hat bis Jetzt immer Erfolgreich kleine Luftblasen abgehalten.
                            Ich filtere Ebenfalls meinen Sprit beim Betanken und hatte auch noch keine Probleme mit Dreck im Tank.

                            Ich möchte mich jedenfalls bei allen dieser Diskusionsrunde bedanken!!

                            Kommentar

                            • Sonar
                              Member
                              • 01.06.2010
                              • 171
                              • Alexander
                              • Mittelland / CH

                              #15
                              AW: Spritfilter

                              Ich habe zu danken!
                              Wenn's den Rest von Euch nicht gäbe, hätten wir nicht solche interessanten Themen und Diskussionen dazu und ich müsste mir ständig selber widersprechen, weil ich der Einzige hier wäre...


                              Kommentar

                              Lädt...
                              X