Ich weiss ich weiss, dieses Thema wurde hier schon einige Male besprochen. Aber trotzdem gibt es immer wieder einen Anlass oder neue Aspekte, es nochmals aufzugreifen.
Mich würde wunder nehmen, ob folgender Sachverhalt normal ist.
Ich bring mit meinem Raptor bzw. TT36-Motor 3 Tankfüllungen hintereinander durch (= total ca. 45 min.) bei der 4. ists dann meistens vorbei und der Motor stellt vor ßberhitzung ab. Bei den ersten 2 Füllungen rauchte er noch so gewaltig, dass ich ihn beim Start kaum mehr gesehen habe, und zum Schluss war dann kaum mehr Rauch sichtbar.
Ist es notwendig, dass man von Tank zu Tank das Gemisch verstellt?
Der Motor war übrigens so heiss, dass ich den Gehäusedeckel nicht mehr anfassen konnte.
Jemand schrieb mal etwas über zusätlich eingebaute Wände um den Ventilatorstrom besser über den Motor zu leiten bzw. über einen zusätlichen Kühlkopf (von altem PC) auf der Rückseite des Motors.
Schreibt doch bitte über Eure Erfahrungen und Tips, damit ich ein paar Anhaltspunkte habe.
PS: Umgebungstemperatur war ca. 22°C
Danke & Gruss
Raoul
Kommentar