Seit einem Monat fliege ich jetzt einen 600er Rex LE mit dem OS 55 und nem Funtech B320, sind bis jetzt ca. 10L durchgelaufen.
Vor zwei Tagen, beim fliegen merkte ich nur nach ca. 7min, dass der Tank noch relativ voll war, so ungefähr 1/3 des Sprits war noch da.
Normalerweise muss ich nach 7min schon zum landen ansetzten, weil der Tank fast leer ist!
Bin dann gelandet und habe auf dem Temperatursensor 132,5 und max 145°C ablesen können.
Da war ich erst mal geschockt, da ich sonst maximal 105° habe.
Irgendwie muss der Motor zu wenig Sprit bekommen haben...
Sah auf den ersten Blick aber alles in Ordnung aus...Spritfilter ist frei, Dämpfer war fest am Motor und Vergasereinstellung ist auch unverändert gewesen.
Das einzige was mir auffiel war, dass der Motor von außen sehr ölig war.
Dachte zuerst an eine undichte Stelle...aber das hätte man an der Kompression merken müssen oder nicht?
Jedenfalls habe ich dann gestern den Heli wieder starten wollen, um zu prüfen, ob alles in Ordnung ist.
Dabei merkte ich, dass der Motor so fest saß, dass der E-Starter ihn noch nicht mal drehen konnte.
Nachdem ich ihn dann mit der Hand ein paar mal gedreht habe, ging er jedoch wieder ganz normal.
Dann funktionierte das starten mit dem E-starter auch wieder. Leerlauf hörte sich auch ganz normal an. Geflogen bin ich dann aber erst mal nicht.
Meine Fragen sind jetzt:
Ist das bedenklich, was da passiert ist?
Sind das Symptome für irgendein bekanntes Problem?
Woran kanns gelegen haben?
Wenn das Wetter es zulässt, werde ich heute mal einen vorsichtigen Probeflug machen, um zu gucken, ob alles wieder normal ist. Werde dann mal berichten.
Bin für jede Antwort dankbar

LG
-Thomas-
Kommentar