Einstellung Vergaser OS55 im Winter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • johannCH
    Member
    • 07.06.2008
    • 522
    • Johann
    • Schweiz

    #1

    Einstellung Vergaser OS55 im Winter

    guten tag
    ich habe bei meinem t-rex 600n mit os55 folgendes setup:

    - sprit: coolrun 18% öl / 10% nitro
    - kerze: os #7

    - leerlauf: 13h30
    - teilastnadel: 0.5 umdrehung +8 klicks = 3/4 offen
    - volllastnadel: 1 umdrehung +6 klicks = 1 1/6 offen

    der motor läuft so sicher auf der etwas fetter seite, denn ich will nicht ans limit gehen - mir ist die lebensdauer des motor wichtiger als eine top leistung.
    bei 22ºC aussentemperatur war die max. temp bei der referenzrippe 95ºC.
    nun bei 8ºC aussentempereatur ist die max. temp der motors noch 85ºC.
    dies scheint mir relativ wenig, also müsste ich die einstellugen magerer machen.
    ich habe aber auch schon gelesen, dass man mit dem magerer stellen bei kälteren aussentemperature vorsichtig sein muss.

    kann ich die einstellung problemlos magerer stellen, so dass die motortemp max 100ºC ist?

    gruss johann
  • Diver
    Senior Member
    • 28.10.2007
    • 1471
    • Andre
    • Ulm

    #2
    AW: Einstellung Vergaser OS55 im Winter

    Moin,

    ob Du nun 10 Grad mehr oder weniger hast würde ich mals "Wurscht" beurteilen. So lange Du nicht in einen oberen Grenzbereich kommst. Im Flug haste eh Temperaturschwankungen des Motors. Wenn Du das Geräusch DeinesMotors als "Gesundheitszustand" deuten kannst, würde ich mir um die Temp keinen Kopf machen. So lange das in einem grünen Bereich ist.

    Stell den Vergaser einfach so ein das er rund läuft. Im Winter kann das gerne etwas magerer sein. Siehst Du ja an Deiner Temperaturdifferenz. Hast dann auch mehr Leistung :-). Und evtl. die Kerze eine Nummer wärmer. Einfach mal probieren.

    Und besonders wichtig im Winter: nach dem Abstellen kann sich Kondenswasser bilden. Daher den Motor immer schön heiß abstellen, also den Tank leer laufen lassen. Dann noch einmal mit Glühung kurz nachorgeln und fertig.

    Gruß Diver
    Henseleit MP XL V91 , Airwolf 800 und 500er AH-1 Cobra

    Kommentar

    Lädt...
    X