habe sehr günstig einen klemmenden 50 Pro erstanden.
Mittlerweile lässt er sich wieder durchdrehen (lag 24h in WD 40), er hat aber so komische "Einschläge" im Kolben.
Normal ist das sicherlich nicht, aber woher kommen die und ist er damit absolut unbrauchbar?
Ich glaube mit nur neue Lager wird es kein sinn machen,
Kolben und Kolbenring muß wohl auch erneuert werden,was dann so bei 50,00Euro liegen wird,für 99,00 Euro im Angebot (78,00 Euro bekommst du einen Neuen.
Hab den Motor nun auseinander. Die Laufbuchse hat keine Riefen, auch der Kolbenring sieht noch gut aus.
Es hat das hintere Lager zerlegt. 2 Teile vom Lagerkäfig fehlen. Nun kämpfe ich damit das Lager herauszutreiben.
Gibt es eine sinnvolles Alternativlager von SKF oder so?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar