Frage: Kraftstoffunterschied 2- / 4 Takter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 200D
    Member
    • 04.10.2002
    • 505
    • Arne

    #1

    Frage: Kraftstoffunterschied 2- / 4 Takter

    Hallo,

    ich bin eigentlich nur Zweitakt-Flieger.
    Mich würde trotzdem mal interessieren, ob die Viertakter mit dem gleichen Gemisch fliegen.


    Gruß
    Arne
    ... runter kommen se alle ....[br][br]
  • Rene D.
    Rene D.

    #2
    Frage: Kraftstoffunterschied 2- / 4 Takter

    Hi!

    Fliege Viertakter im Flächenmodell. Mein OS52FS und mein OS26FS brauchen mindestens 10% Nitro und 15% ßl. Mit dem ßl nicht sparen!!! Das Pleuel und die Nockenwelle wird nur durch das "Lecköl" geschmiert das sich am Kolbenring vorbeidrückt.
    Mit Viertaktern im Heli hab ich keine Erfahrung. Ich denke mal zum "sportlichen" fliegen stimmt einfach das Gewicht/Leistungs-Verhältniss nicht.
    Ausserdem ist drehzahlmäßig ist bei den Viertaktern bei ca. 12000 u/min schluss.

    Kommentar

    • Wolfgang_67
      Member
      • 07.06.2002
      • 910
      • Wolfgang

      #3
      Frage: Kraftstoffunterschied 2- / 4 Takter

      Servus,

      mein erster Heli war ein 4-takter von Vario. Von dort habe ich auch den Sprit bezogen.
      Das Gemisch bestand aus 10% Nitro, 10% Synthetiköl rest Methanol.

      Gruß

      Wolfgang

      Kommentar

      Lädt...
      X