Aspen = harter Motorlauf?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BugBear
    BugBear

    #1

    Aspen = harter Motorlauf?

    Hallo,

    ich habe Heute mal den Titan ZG 231 SLH mit meinem Apsen Gemisch und danach mit einem Super Benzin Gemisch betrieben. Beides ist die Mischung 1:40. Aber der ZG läuft mit dem Super Benzin Gemisch irgentwie weicher. So mein Eindruck. Habt Ihr ähnliches festgestellt?

    Gruß Volker
  • MastaChief
    MastaChief

    #2
    AW: Aspen = harter Motorlauf?

    Also Ich fahre in meinem HPI Baja schon immer Aspen 2t. Für mich das beste Gemisch

    Zum Laufverhalten: Der Baja springt damit viel besser an und läuft ruhiger. Er riecht damit kaum und es raucht auch sehr wenig - kann man positiv oder negativ sehen.

    Bei Aspen sollte man aber beachten, dass wenn man einen Motor hat der schon mehrere Liter mit z.B. selbstgemischten Gemisch hat und diesen dann mit Aspen betreibt, ist die Gefahr vom Motorschaden. Weil Aspen den Motor richtig reinigt und die Ablagerung vom anderen Gemisch löst und dann haste deinen Kolbemfresser, also am besten Aspen von Anfang an

    Kann natürlich auch vom Motor abhängen, in meinem Baja ist ein Zenoah 26ccm.

    Eventuell musst du am Vergaser etwas ändern, aber denke nicht das das Aspen deinen Motor im richtig eingestellten Zustand unruhiger macht.

    Kommentar

    • BugBear
      BugBear

      #3
      AW: Aspen = harter Motorlauf?

      Hallo,
      ich habe mich wohl etwas falsch ausgedrückt!
      Man kann sehr oft lesen das wenn man Aspen verwendet den Motor etwas magerer einstellen muss. Ich gehe hier aber von der Grundstellung aus. Gaswechsel/ Gasannahme werden so mein Gefühl mit dem Aspen Gemisch viel "härter" umgesetzt. Vergaser ein klein wenig weiter offen und dabei eine recht hohe Drehzahl Zunahme. Dies ist mit dem Benzin Gemisch deutlich weicher (harmonischer) gewesen.

      Gruß Volker

      Kommentar

      Lädt...
      X