OS91

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kirneh
    Member
    • 01.06.2001
    • 692
    • Henrik
    • Haren/Haselünne

    #1

    OS91

    Hallo an alle.

    Habe da mal eine Frage.
    Bis vor kurzem nicht
    www.msg-haren.de
  • Kirneh
    Member
    • 01.06.2001
    • 692
    • Henrik
    • Haren/Haselünne

    #2
    OS91

    Hallo nochmal.

    habe mich gerade verklickt.
    Bisher hatte ich nur Webra-Motoren und daher auch nur mit dem Ultramix-Vergaser zu tun.
    Nun befindet sich auch ein OS91 in einem meiner Modelle.

    Hat jemand einen Tip für die einstellung des Vergasers.
    Gibt es da eine besondere Vorgehensweise?
    Komme nicht so richtig klar damit.


    Gruß
    Henrik
    www.msg-haren.de

    Kommentar

    • sicx
      Member
      • 06.04.2002
      • 855
      • Alan
      • Chemnitz - 1. MSC Jahnsdorf e.V.

      #3
      OS91

      Hallo Henrik!

      Ich glaube, Du mußt erstmal beschreiben, welchen Vergasertyp Du auf Deinem OS hast.

      Kommentar

      • Sven
        Sven

        #4
        OS91

        Es wäre auch hilfreich zu wissen, welchen Sprit du fliegst... das ist ja bei OS Vergasern durchaus problematisch...

        Ansonsten noch einen Tip:
        Oben rechts vom Beitrag gibt es einen "Editieren" Button... damit kann man solche Missgeschicke beheben, ohne das es jemand anderes merkt

        Gruß,
        Sven.

        Kommentar

        • Kirneh
          Member
          • 01.06.2001
          • 692
          • Henrik
          • Haren/Haselünne

          #5
          OS91

          Hallo.

          danke erst mal.
          Keine Ahnung. Der Standartvergaser. Nichts besonderes.
          Passt der Ultramix auch auf den OS?


          Gruß
          Henrik
          www.msg-haren.de

          Kommentar

          • Kirneh
            Member
            • 01.06.2001
            • 692
            • Henrik
            • Haren/Haselünne

            #6
            OS91

            Nochmals Hallo.

            habe den Motor gestern einigermaßen ans laufen bekommen.
            Jetzt habe ich folgendes Problem: Der Motor wird nicht richtig warm!

            Den Zylinderkopf kann man so anfassen und der Gehäusedeckel wird höhsten 30 grad warm.

            Gut ist das doch nicht, oder??



            Gruß
            Henrik
            www.msg-haren.de

            Kommentar

            • Jürgen Pieper
              Jürgen Pieper

              #7
              OS91

              Sei doch froh, wenn er nicht richtig warm wird. Meiner wird eher nicht richtig kühl...

              Welchen 91-er hast Du denn und welchen Heli? Ist der Motor neu? Welchen Sprit/Resorohr/Kerze hast Du?
              Und vor allem: Beschreibe mal genau, wieso Du nicht richtig klar kommst mit dem Motor.

              Ich habe den neuen "SX", mit dem goldenen Zylinderkopf und schwarzem Gehäuse.
              Da ist bereits ein neuer OS-Vergaser bei, der wesentlich besser sein soll als die alten. Bei den alten OS-Vergasern habe ich von so vielen Leuten mit Einstellproblemen gehört, dass ich mir gleich einen Lötterle-Vergaser dazu bestellt habe.
              Bei dem schon sehr guten neuen OS- Vergaser soll es halt nur noch den Nachteil geben, dass Du bei Witterungsänderungen an den Nadeln herumdrehen musst.
              Da ich aber endlich mal einen Motor EINMALIG einstellen und dann meine Ruhe haben möchte, habe ich die 99,-- EUR für den Lötterle investiert.
              Da der Motor bei mir nigelnagelneu ist, bin ich gerade noch in der Einlaufphase - aber hier komme ich gut zu recht. Zwar ging der Motor anfangs nach ein paar Minuten immer aus, aber nach zwei Telefonaten mit Hernn Lötterle - dickes Lob hier mal an Herrn Lötterle, der nicht müde wird, einen telefonisch zu beraten, undzwar richtig zu beraten - läuft er nun durch, also der Motor, nicht Herr Lötterle..

              Der Lötterle-Vergaser ist uneingeschränkt zu empfehlen.

              Kommentar

              • Maik Otto
                Maik Otto

                #8
                OS91

                hi

                Der Motor wird nicht richtig warm!

                Den Zylinderkopf kann man so anfassen und der Gehäusedeckel wird höhsten 30 grad warm.

                Gut ist das doch nicht, oder??
                bei einem verbrennungsvorgang ensteht immer wärme

                wie viel grad ist richtig warm *****?? wenn du den kopf noch ""so"" anfassen

                kannst ist doch alles io . im normal-fall ist die temp so von 80-130 grad ,,bei 130

                grad fässt du den kopf micht mehr """so """" an !!!!!!!

                tip : immer auf eine "gesunde" rauchfahne achten und einfach spaß haben .mit

                einem os ist das (fast)garantiert

                besorge dir ein temp.-messer zb bei elv und du wirst staunen .

                Kommentar

                • gerrytech
                  Member
                  • 30.12.2002
                  • 789
                  • Gerald
                  • www.FSCEssen.de

                  #9
                  OS91

                  @Sven
                  Oben rechts vom Beitrag gibt es einen "Editieren" Button... damit kann man solche Missgeschicke beheben, ohne das es jemand anderes merkt
                  Ja editieren. Dann fällts keinem auf!?! Eben doch. Dann steht dort Editiert am von, so wie dieser Fred.



                  Komisch finde ich nur, das die OS Motörchen immer nur mit Lötterle sauber laufen. ?(
                  Gruss, Gerald
                  Oxy3-Qube;Voodoo 400;Voodoo 700;Henseleit TDF; div. Flächen, MZ-24

                  Kommentar

                  • Sven
                    Sven

                    #10
                    OS91

                    Komisch finde ich nur, das die OS Motörchen immer nur mit Lötterle sauber laufen
                    Tja, die Japaner und Amerikaner fliegen halt mit großen Nitroanteilen im Sprit... 20% sind da nix
                    Dementsprechend stimmen sie natürlich auch ihre Vergaser darauf ab... und wir "wenig-Nitro" Flieger in Deutschland haben dann ein Problem X(

                    Gruß,
                    Sven.

                    Kommentar

                    • Maik Otto
                      Maik Otto

                      #11
                      OS91

                      hi
                      und wir "wenig-Nitro" Flieger in Deutschland haben dann ein Problem
                      aber nicht in jedem fall . probleme gibt es meist nur bei ungünstigen combos

                      von sprit , kerze , einstellung des "versagers "

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X