OS50SX-H ohne Nitro?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • guek
    Member
    • 23.01.2003
    • 87
    • Guenter

    #1

    OS50SX-H ohne Nitro?

    Ich fliege den OS50SX-H im Raptor mit 10 % Nitro und überlege,
    auf Sprit ohne Nitro umzusteigen.
    Hat jemand Erfahrungen mit dem Motor ohne Nitro und Originalvergaser?
    Sollte man ohne Nitro prinzipiell eine andere Kerze verwenden?

    Günter
  • Ralf P.
    Senior Member
    • 06.06.2001
    • 1614
    • Ralf
    • www.mfc-red-baron.de

    #2
    OS50SX-H ohne Nitro?

    prinzipiell geht das auch mit dem org. vergaser. Du wirst es allerdings merken in der leistung. Ein auf 0% umgestellter motor (nach nitro Betrieb) geht wesentlich schlechter als ein motor der ausschliesslich mit 0 Nitro betrieben wurde.

    Die Betonung liegt hierbei auf " hat nie oder hat irgendwann mal Nitro gesehen und wurde dann auf 0 % umgestellt."
    with friendly regards, Ralf
    ... flying inverted is nothing to write home about ...

    Kommentar

    • guek
      Member
      • 23.01.2003
      • 87
      • Guenter

      #3
      OS50SX-H ohne Nitro?

      gibt es dafür eine Erklärung?
      den eingelaufenen mechanischen Komponenten sollte es doch
      egal sein, was verbrannt wird.

      Kommentar

      • Duck01
        Duck01

        #4
        OS50SX-H ohne Nitro?

        Hi,

        bin im Shuttle Sceadu von einem OS32 auf OS50 umgestiegen. Motor gebraucht gekauft auf ebay, vom Vorbesitzer wurde er betrieben mit Cool Power 12,5%.
        Ich bin damals auch noch 0% Nitro geflogen. Meine Erfahrungen (Kerze OS8, Originalvergaser):

        - es geht, macht aber keinen Spaß
        - Motor verhält sich ständig anders (gerade noch zu fett, dann paßts, dann wieder nicht, sehr temperaturempfindlich, ect.)
        - sehr schwierig einzustellen
        - nie wirklich sauberer Motorlauf, immer ein "fauler" Kompromiß

        Bin dann auf 12,5% umgestiegen. Seitdem ist der Motor wie verwandelt. Er läuft einfach nur saugeil.

        Fazit:
        - der Os 50 ist ein sehr guter und zuverlässiger Motor
        - mit Nitro tust Du Dich leichter
        - ein Absturz kostet mehr als ein guter Sprit für ein paar Monate

        Kommentar

        • Jörg
          Jörg

          #5
          OS50SX-H ohne Nitro?

          Moin,

          hab den OS 50 auch im Sceadu mit neuem Zimmermann Dämpfer und Quick Alu Lüfter.
          Mit 12,5% CP habe ich ihn überhaupt nicht einstellen können, damit liefer er 'wie die Hölle' und war nicht in den Griff zu kriegen.
          Fliege jetzt meinen Standard Sprit RD SynthGlow mit 15% ßl ohne Nitro, damit geht er bestens un dlässt sich leicht einstellen. Temperatur ist ok mit dem Alu Lüfter komme ich auf max 120°C am Kopf.


          Gruß
          Jörg

          Kommentar

          • Ralf P.
            Senior Member
            • 06.06.2001
            • 1614
            • Ralf
            • www.mfc-red-baron.de

            #6
            OS50SX-H ohne Nitro?

            Weston über Nitro:

            Auszug:

            Nitromethane is THE best additive to improve the performance of an internal combustion engine, originally developed as a rocket fuel. In practical terms it is liquid supercharging. Like all supercharging the motor has to be adjusted for it. If you have a motor set up for straight fuel and then run with nitromethane you will be overcompressing the motor and will not necessarily obtain better performance. As in the case of a turbo-charged car the compression ratio is greatly reduced to about 7:1, whereas with a normally aspirated car the compression ration is 10 or 11:1 because there is actually more being put into the cylinder than the swept volume. Similarly with nitromethane you are putting in the equivalent of liquid oxygen, so increasing the oxygen ratio, therefore you have to decompress the motor to use it, ideally not just by putting gaskets in under the head, because this now destroys the combustion chamber shape, but by increasing the combustion chamber volume.

            As the nitromethane content in our fuel increases the oil ratio changes to allow for the added torque produced by nitromethane. (Nitromethane produces increase in torque rather than increase in RPM). To get the best advantage from this a larger propeller or one with a greater pitch should be fitted to absorb the extra torque produced. The performance increase with nitromethane is approximately equal to the amount used e.g. 10% NITROMETHANE = 10% INCREASE IN TORQUE.
            with friendly regards, Ralf
            ... flying inverted is nothing to write home about ...

            Kommentar

            • hermslein
              hermslein

              #7
              OS50SX-H ohne Nitro?

              gibt´s das auch in deutsch??


              mfg
              hermann - der der englischen sprache nicht so mächtig ist ?(

              Kommentar

              Lädt...
              X