Hoppertank-Verschlauchung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jürg
    Senior Member
    • 03.01.2009
    • 1869
    • Jürg
    • Bern

    #1

    Hoppertank-Verschlauchung?

    Hallo Jungs

    Habe nun meinem Rex 700 noch ein Hopper Tank montiert...
    Jetz frage ich mich ob die Verschlauchung so okey ist wie auf den folgenden Bilder...?
    Oder sollte der Schlauch vom Hauptank zum Hoppertank durch das obere chassi loch geführt werden? und durch das unter Chassiloch den Entlüftungschlauch vom Haupdtank zum Dämpfer...? oder spielt das eh keine Rolle*

    Für Tipps bin ich sehr Dankbar!

    Gruss Jürg
    Angehängte Dateien
  • Michael Hochsteiner
    Senior Member
    • 09.04.2003
    • 1220
    • Michael
    • Villach / Kärnten

    #2
    AW: Hoppertank-Verschlauchung?

    hallo Jürg,

    sieht gut aus, nur den Tankpendelanschluss vom Haupttank würde ich nach außen verlegen. Das erleichtert das Wechseln vom Tankpendelschlauch erheblich.


    klick

    Gruß,
    Michael
    Zuletzt geändert von Michael Hochsteiner; 16.01.2011, 08:31.
    Ich kann micht nicht erinnern, dass ich mal was vergessen hätte,

    Kommentar

    • jürg
      Senior Member
      • 03.01.2009
      • 1869
      • Jürg
      • Bern

      #3
      AW: Hoppertank-Verschlauchung?

      Hallo Michael,

      Danke für Tipp und Bilder

      Ja das werde ich dann mal noch machen bei schlechtem Wetter, muss ja dazu den Motor ausbauen, wen ich das Pendel nach aussen nehme bleibt da die Schlauchlänge von 70mm gleich oder muss der Sclauch im Hauptank Länger werden ?
      Fliegen kann ich so wie es im moment auf den Bilder zu sehen ist oder? Sollte kein Proplem sein weil der Schlauch vom Haupttank halt eine schlaufe nach unten macht....und nicht tirekt gerade zu Hopper verläuft...?


      Gruss Jürg

      Kommentar

      • b00nhunter
        Member
        • 01.09.2010
        • 185
        • Johannes
        • Wild im Verein ;)

        #4
        AW: Hoppertank-Verschlauchung?

        Das ist egal, der saugt auch durch ne Schlaufe. Sieht soweit gut aus. Viel spass beim fliegen.
        T-Rex 700 Nitro, T-Rex 600 Nitro / 600 ESP, T-Rex 500, T8FG. V-Stabi only !

        Kommentar

        • jürg
          Senior Member
          • 03.01.2009
          • 1869
          • Jürg
          • Bern

          #5
          AW: Hoppertank-Verschlauchung?

          Hallo,

          vielen Dank gehe jetz beruigter Fliegen

          Jürg

          Kommentar

          • jürg
            Senior Member
            • 03.01.2009
            • 1869
            • Jürg
            • Bern

            #6
            AW: Hoppertank-Verschlauchung?

            Hey,

            Komme gerade vom fliegen, hatt super geklappt kein abmagern mehr bei Lopps und anderen Figuren.

            Habe aber jetz beim bedanken folgendes Problem.
            Ich Tanke ja über das T stück wo dan zum hopper geht und dan ihn den Hauptank (Siehe auch Bilder)
            Jetz ist es ja logisch das der wiederstan zu Tanken grösser wird durch den Hoppe, das währe ja nicht so schlimm... Aber so bald der Hopper voll ist und ich weiter Betanke um den Hauptank zu füllen, tropft es mir beim Gummi vom Hopper raus undicht oder zu hoher Truck.
            Wie fühlt ihr beide Tank?

            Hier noch ein Bild das ihr es besser versteht.
            Sorry habe gerade gemerkt das es nicht lesbar ist beim oberen Pfeil tropft es raus beim Betanken und der Unter Pfeil ist mein
            Betankuns schlauch... mache ich das so falsch..?
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von jürg; 16.01.2011, 12:37.

            Kommentar

            • Michael Hochsteiner
              Senior Member
              • 09.04.2003
              • 1220
              • Michael
              • Villach / Kärnten

              #7
              AW: Hoppertank-Verschlauchung?

              hallo Jürg,

              da machst du nichts falsch, nur der Tank sollte schon dicht sein. Hast du den Spritnippel beim Hoppertank schon öfters entfernt und die Gummidichtung, beim Demontieren, eventuell beschädigt?
              Wenn keine Beschädigung vorliegt mach die Dichtung und Nippel aus dem Hopper raus, tauch beide Teile in deinen Sprit, und setze es wieder zusammen. Das sollte durch den ßlanteil im Sprit relativ leicht gehen und mach erneut einen Versuch.

              Falls du den Hopper nicht dicht bekommst besorg Dir einen neuen, am besten den von Quick Uk, da sitzt der Nippel absolut stramm und ist dicht.

              Gruß,
              Michael
              Ich kann micht nicht erinnern, dass ich mal was vergessen hätte,

              Kommentar

              • jürg
                Senior Member
                • 03.01.2009
                • 1869
                • Jürg
                • Bern

                #8
                AW: Hoppertank-Verschlauchung?

                Hallo,

                Danke!

                Ja werde mal ein neuen Hopper versuchen mit besserer Dichtung!
                Leider habe ich ihn der Schweiz den Quick Uk noch nicht gefunden...

                Mal weiter schauen...

                Gruss Jürg

                Kommentar

                Lädt...
                X