Problem beim Wechseln der Laufgarnitur OS 91 Sz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolle
    Member
    • 12.08.2003
    • 63
    • Wolfgang

    #1

    Problem beim Wechseln der Laufgarnitur OS 91 Sz

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem beim Wechseln der Laufgarnitur meines Motors. Nachdem ich die Zylinderbuchse und den Kurbelgehäusedeckel entfernt habe, kann ich trotzdem nicht das Pleuel vom Kurbelwellenzapfen entfernen. Ich kann es zwar etwas herauszieen aber es geht nicht komplett ab. Gibt es wohl noch einen Trick*
    Vielen Dank

    Gruss Wolfgang
    Genesis 90, X-Cell Pro II, T-Rex
  • saunamann
    saunamann

    #2
    AW: Problem beim Wechseln der Laufgarnitur OS 91 Sz

    hallo,

    du mußt die laufgarnitur herausnehmen,dann bekommt der kolben luft,dann den nippel wo das pleul aufliegt nach oben drehen und dann sanft hebeln,dann geht alles andere einfach herauszunehmen.

    lg

    sven

    Kommentar

    • Vulcano
      Senior Member
      • 19.02.2007
      • 2085
      • Dieter

      #3
      AW: Problem beim Wechseln der Laufgarnitur OS 91 Sz

      Zitat von saunamann Beitrag anzeigen
      hallo,

      du mußt die laufgarnitur herausnehmen,dann bekommt der kolben luft
      hat er doch geschrieben:
      Nachdem ich die Zylinderbuchse und den Kurbelgehäusedeckel entfernt habe
      die Laufgarnitur ist immer Zylinderbuchse und Kolben.
      ooo <- Korinthen
      @Wolle:
      eventuell sitzt das Pleuel auf dem Kolbenbolzen fest. Er lässt sich zwar drehen, aber nicht hin- und herschieben. Passiert oft durch Ablagerungen, wie Rost, verharztes ßl oder auch Farbzusätze. Es wird dann eine Frickelei, das Pleuel locker zu bekommen.

      Bewegt sich das Pleuel auf dem Kolbenbolzen denn hin- und her?
      Geradeaus ist der kleine Bruder von langweilig

      Kommentar

      • Wolle
        Member
        • 12.08.2003
        • 63
        • Wolfgang

        #4
        AW: Problem beim Wechseln der Laufgarnitur OS 91 Sz

        Vielen Dank für Eure Hinweise.

        @ Vulcano: Das Pleuel lässt sich hin und herschieben, es gehgt aber nicht ganz ab, als wenn es sich verkannten würde. Ich werd es nochmal mit mehr Gewalt versuchen, das Pleuel abzubekommen, ich hoffe ohen Beschädigungen.

        Gruss Wolfgang
        Genesis 90, X-Cell Pro II, T-Rex

        Kommentar

        • pkm680
          pkm680

          #5
          AW: Problem beim Wechseln der Laufgarnitur OS 91 Sz

          NEEE NICHT MIT GEWALT BRINGT NIX

          versuch einfach mal etwas öl (afterrun motoröl egal was) auf den Zapfen btw die buchse zu schmieren meisstens hilt das kannst auch wd40 nehmen "kriecht besser" in die zwischenräume

          ohne gewalt gehts meistens besser

          manchmal hilft auch den motor mit kurbelwelle nach oben halten dann die kurbelwelle an einen der totpunkte drehen und einfach schütteln hört sich bescheuert an klappt aber manchmal, hatte letztens nämlich das selbe problem mit nem 50er motor

          viel erfolg

          PS das obere pleuelauge läuft ja frei auf dem kolbenbolzen hier auch mal versuchen das pleuel hin und her zu bewegen dann wird der winkel am unteren auge anders und dann kanns auch gehen ist nen bisschen fummelkram
          Zuletzt geändert von Gast; 28.02.2011, 10:08.

          Kommentar

          • JMalberg
            RC-Heli TEAM
            • 05.06.2002
            • 22586
            • J
            • D: um Saarbrücken drum rum

            #6
            AW: Problem beim Wechseln der Laufgarnitur OS 91 Sz

            Das Pleuel MUSS sich am Kurbelwellenzapfen axial frei bewegen können.
            Evtl ist es bei deinem Motor aber eingelaufen oder nur "verklebt".
            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

            Kommentar

            • Vulcano
              Senior Member
              • 19.02.2007
              • 2085
              • Dieter

              #7
              AW: Problem beim Wechseln der Laufgarnitur OS 91 Sz

              Zitat von Wolle Beitrag anzeigen
              @ Vulcano: Das Pleuel lässt sich hin und herschieben, es gehgt aber nicht ganz ab, als wenn es sich verkannten würde. Ich werd es nochmal mit mehr Gewalt versuchen, das Pleuel abzubekommen, ich hoffe ohen Beschädigungen.
              nicht auf dem Kurbelzapfen sondern auf dem Kolbenbolzen (oben beim Kolben)
              und auf keinen Fall mit Gewalt, damit verzieht sich meistens das Pleuelauge (wird oval) und Du kannst dir ein neues Pleuel kaufen.
              Geradeaus ist der kleine Bruder von langweilig

              Kommentar

              Lädt...
              X